129 — Direktlink
19.05.2022, 11:03 Uhr
Menzitowoc
|
Cadillon Chronoflash 35 - Baustelle Wixhausen – Posting 1 von 3
Hallo,
in Darmstadt-Wixhausen stand Mitte Mai 2022 dieser Cadillon Chronoflash CF35 Untendreher von Baumaschinen Dietrich – dem Cadillon-Vermieter im Rhein-Main-Gebiet – bei einem fast fertigem Mehrgeschoßrohbau. Obwohl der Kran 30 Jahre auf dem Buckel hat (Bj. 1992, siehe Typenschilder), sah er ganz ordentlich aus. Übrigens gibt es auch einen Cadillon Chronoflash 35A, der jedoch einem anderen Konstruktionsprinzip mit Vollwandturm folgt.
 Gesamtansicht des Krans. Die beiden großen Cadillon-Chronoflash-Typen CF35 und CF40 sehen sich sehr ähnlich und folgen dem selbem Konstruktionsprinzip: Gefalteter Gitterturm mit großem Hydraulikzylinder, der am Turmfuß angreift. Der Ausleger wird untenherum eingefaltet. Den kleinen CF35 hier kann man jedoch am Ausleger vom großen CF40 unterscheiden, denn er hat nur eine Auslegerzwischenstütze und nicht zwei, wie der große CF40 – vgl. auch die Bilder des CF40 im Betriebszustand und im Transportzustand.

 Blick unter das Oberwagenheck. Auch der CF35 bietet zwei unterschiedlichen Ballast- bzw. Ballstradiusversionen und zwar 2,3 m mit 30t und 2,8m mit nur 24t. Von Ballaststapel und der Ballastposition müßte das hier der große Radius von 2,8 m und 24t Betonballast (12 Platten á 2,0t) sein. Das Oberwagenheck läßt einschieben und in einer weiteren Position verbolzen. Jedoch stimmt die Ballaststapelhöhe und die Ballaststapelposition nicht mit den Zeichnungen im Datenblatt überein – siehe Datenblatt vom CF35.
 Die Stützarme sind so geformt, daß sie auch bei ebenen Boden genügend Spielraum zum Unterlegen von dicken Platten unter die Stützteller lassen. Die Stützarme werden nur mit einem Bolzen in der Nähe des Drehwerkes gegen Wegdrehen gesichert. Zusätzliche Abspannstäbe wie beim CF40 fehlen.
 Am Turmfuß ist hier noch der Adapter zur Transportachse zu sehen. Prinzipiell müßte es somit möglich sein, dass der Kran mit dem Lasthaken sich selbst die Fahrachse montiert oder demontiert. Der Kran sit mit der Anordnung des Turms symmetrisch aufgebaut und auch die Achse wird mittensymmetrisch montiert.
Gruß Christoph P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Bildern von Untendreher-Turmkranen in voller Auflösung. -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) |