972 — Direktlink
10.07.2025, 17:38 Uhr
Thorge
|
Meilenstein für den Schwerlastverkehr: Erste Fahrt der STB 320 Ein echter Quantensprung für den Schwerlasttransport: Unsere neu entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hatte ihren ersten erfolgreichen Einsatz – und das bei keiner geringeren Aufgabe als dem Transport eines 285 Tonnen schweren Transformators für unseren Kunden TransnetBW. Ziel war das Umspannwerk Weier bei Offenburg, ein Standort mit äußerst schwieriger Anbindung. Genau die richtige Herausforderung für unsere neue Leichtgewicht-Technik! Die STB 320, gemeinsam mit unserem Partnern TII-Scheuerle und TransnetBW entwickelt, wurde speziell für den Trafotransport konzipiert – gewichtsoptimiert, hochflexibel und technisch wegweisend. Sie macht möglich, was mit herkömmlicher Technik oft scheitert: den sicheren und effizienten Transport selbst schwerster Transformatoren – auch an schwer erreichbare Orte wie Weier. Warum dieser Einsatz besonders war: Am Umspannwerk Weier wird das Stromnetz von 220 auf 380 kV aufgerüstet – ein wichtiger Schritt für die Energiewende in Süddeutschland. Doch die Infrastruktur vor Ort stellte große Hürden: Brückenschwächen ließen nur einen einzigen Transportweg zu – erst per Zug nach Offenburg, dann weiter über die Straße. Dabei mussten zwei sensible Brücken überquert werden, die für herkömmliche Transportkombinationen tabu gewesen wären. Genau hier zeigte die STB 320, was in ihr steckt: Durch minimales Eigengewicht und maximale Flexibilität konnte der Transformator trotzdem sicher an sein Ziel gebracht werden. Besonders die Kinzigbrücke mit 80 Metern Spannweite war eine echte Herausforderung – doch mit unserer Technik meisterten wir auch diese souverän. Technik, die begeistert: Bereits beim Verladen am Bahnhof überzeugte die STB 320 mit präziser Ausrichtung dank hydraulischer Hilfsträger. Auf der Strecke glänzte sie mit hervorragender Lenkbarkeit – selbst durch enge Kreisverkehre. Ihre Hubfunktion ermöglichte es, unter niedrigen Brücken hindurch und über hohe Hindernisse hinweg zu schweben. Nach rund drei Stunden und 9 Kilometern war der Transformator sicher am Ziel – ein voller Erfolg für unser Team, unsere Technik und die Energiewende. Ein großes Dankeschön an TransnetBW für das Vertrauen, an TII-Scheuerle für die großartige Entwicklung – und natürlich an unser gesamtes KÜBLER-TEAM für diese starke Leistung.



 -- Viele Grüße ! Thorge |