Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Was glaubt ihr wohl... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
19.04.2006, 12:00 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

...wie alt dieses Bild sein könnte?

Bild unterwegs an die Admin

(C) by sbk '??

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
19.04.2006, 17:32 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
...wie alt dieses Bild sein könnte?

Das Bild ist zwar noch nicht da, aber angesichts der Fragestellung gibt's eigentlich nur zwei Möglichkeiten: >50 Jahre oder <10 Tage.


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
19.04.2006, 21:05 Uhr
Hajo



Möglichkeit 1 scheidet wohl aus....


--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
19.04.2006, 21:09 Uhr
Gast:Birger
Gäste


kann nicht soo alt sein, die rot-weißen Absperrzäune gibt es noch nicht lange. Und die Absperrbake sieht mir auch nicht antik aus.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
19.04.2006, 21:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Hajo postete
Möglichkeit 1 scheidet wohl aus....

Jupp. Auf den ersten Blick sieht das sehr nach "50er Jahre" aus (und die "Alterung" des Fotos ist auch nett gemacht ), aber damals gab's definitiv noch keine Warnbaken aus Vollkunststoff und IIRC auch nicht diese Art von Bauzäunen. Daher ist das Foto IMHO höchstens 5 Jahre alt.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
19.04.2006, 21:11 Uhr
Hajo



hehe, da erkennt man den geübten Baustellenbesucher

ich habs eher am Käfer erkannt..
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
19.04.2006, 21:43 Uhr
Breuer Krane



Mensch Stephan... da hast du ja noch den alten Käfer

Also ich würde auch um die 5 Jahre Tippen, jünger als 2 Jahre kann es nicht sein....
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
19.04.2006, 21:52 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Tja, also den Versuch war's doch wert, oder?...

Die Aufnahme stammt aus dem September 2001 (prima geschätzt, Jungs!). Da war der Käfer gerade 30 Jahre alt, der Bagger fast 40 Jahre. Ort der Aufnahme ist der Bau des Tunnels der sog. ICE-Flughafenschleife des Konrad-Adenauer-Airports Köln/Bonn.
Und ja, seither hat sich 'ne Menge geändert. Aber den Käfer gibt es immer noch...!

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
19.04.2006, 22:06 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Gruß an den Rhein, klasse Foto

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
06.05.2006, 12:17 Uhr
Breuer Krane



könnt ihr mr sagen wann dieses Foto ca. gemacht wurde ?


--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
06.05.2006, 23:06 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Christoph Kriegel postete könnt ihr mr sagen wann dieses Foto ca. gemacht wurde ?

Neulich!

(Am rechten Bildrand ist ein ziemlich moderner Semi zu sehen...)

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
06.05.2006, 23:29 Uhr
Breuer Krane



Das mit dem ''altern'' hat Stephan auf seinem Bild natürlich besser hinbekommen, da muss ich nochwas üben.

Das Bild ist nahezu 2 Wochen alt.....
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
07.05.2006, 11:46 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Christoph Kriegel postete

Das Bild ist nahezu 2 Wochen alt.....

Und trotzdem ist die Zeit hier stehen geblieben: Links im Bild ist "Jolante" zu sehen, ein Hauben-MAN mit verlängerter Fernfahrerkabine. Ein Bild davon ist auch im zweiten MAN-Buch von Jung/Müller zu sehen. Weiter geht's mit zwei KAELBLE Zugmaschinen aus DB-Beständen, diese kleinen zweiachsigen Knubbel. Einer ist ausgebrannt, der andere leicht reparaturbedürftig. Einen passenden CULLEMAYER (-> richtige Schreibweise...???) gibt es auch noch. Der GOTTWALD ist ein vormals blaues Gebrauchtgerät. Und die Örtlichkeit am Bahndamm mit den Schornsteinen vom Heizkraftwerk im Hintergrung tut ihr übriges dazu. Bemerkenswert ist noch, daß sich die ganze Szene mitten in der kölner Südstadt, quasi einen Steinwurf vom Einbauort der Tunnelbohrmaschinen befindet.
Neben dem Semi finden sich sonst auf dem Platz noch diverse MAN-F 90, F 2000 und eine kleine vierachsige EVO 2000 Zugmaschinen. Noch nicht so lange vorbei ist die Ära der MERCEDES LP-Kabinen und mitten drin schafft immer noch ein 1976er NG mit kurzer Kabine. Unter den Sattelaufliegern dürften sich aber auch noch mehrere getüvte und fahrbereite Generationen finden. Gute Arbeit erledigt sich eben nicht nur durch immer neueste Ausrüstung. Manch einer kommt auch mit bewährtem Werkzeug prima klar...


@ Chrisi

Ich hatte da so eine Funktion auf dem Rechner, die sinngemäß "vergilbtes Zeitungspapier" heißt. Viel mehr habe ich meinem Bild gar nicht verändert.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
07.05.2006, 11:56 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Einen passenden CULLEMAYER (-> richtige Schreibweise...???) gibt es auch noch.

Knapp daneben. "Culemeyer"!


Zitat:
Stephan postete
Gute Arbeit erledigt sich eben nicht nur durch immer neueste Ausrüstung. Manch einer kommt auch mit bewährtem Werkzeug prima klar...

Eben. Wenn Neueres besser wäre, würde es ja "besser" heißen und nicht "neuer".


Tschüs,

Sebastian, mit 25 Jahre alten Kameras unterwegs.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung