012 — Direktlink
07.05.2006, 11:46 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zitat: | Christoph Kriegel postete
Das Bild ist nahezu 2 Wochen alt..... |
Und trotzdem ist die Zeit hier stehen geblieben: Links im Bild ist "Jolante" zu sehen, ein Hauben-MAN mit verlängerter Fernfahrerkabine. Ein Bild davon ist auch im zweiten MAN-Buch von Jung/Müller zu sehen. Weiter geht's mit zwei KAELBLE Zugmaschinen aus DB-Beständen, diese kleinen zweiachsigen Knubbel. Einer ist ausgebrannt, der andere leicht reparaturbedürftig. Einen passenden CULLEMAYER (-> richtige Schreibweise...???) gibt es auch noch. Der GOTTWALD ist ein vormals blaues Gebrauchtgerät. Und die Örtlichkeit am Bahndamm mit den Schornsteinen vom Heizkraftwerk im Hintergrung tut ihr übriges dazu. Bemerkenswert ist noch, daß sich die ganze Szene mitten in der kölner Südstadt, quasi einen Steinwurf vom Einbauort der Tunnelbohrmaschinen befindet. Neben dem Semi finden sich sonst auf dem Platz noch diverse MAN-F 90, F 2000 und eine kleine vierachsige EVO 2000 Zugmaschinen. Noch nicht so lange vorbei ist die Ära der MERCEDES LP-Kabinen und mitten drin schafft immer noch ein 1976er NG mit kurzer Kabine. Unter den Sattelaufliegern dürften sich aber auch noch mehrere getüvte und fahrbereite Generationen finden. Gute Arbeit erledigt sich eben nicht nur durch immer neueste Ausrüstung. Manch einer kommt auch mit bewährtem Werkzeug prima klar...
@ Chrisi
Ich hatte da so eine Funktion auf dem Rechner, die sinngemäß "vergilbtes Zeitungspapier" heißt. Viel mehr habe ich meinem Bild gar nicht verändert.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |