056 — Direktlink
30.12.2008, 16:53 Uhr
Stephan
Moderator
|
An diesem "Knick" reduziert sich der Querschnitt des Auslegers. Dünnere Auslegerelemente kann man dann zu Transportzwecken in die dickeren hinein schieben, eben so, wie man das schon lange von Gittermastkranen oder Wippauslegern kennt. Auf diese Weise bekommt man bis zu 60 m Auslegerlänge auf einem einzigen Transport-LKW untergebracht. Ein weiterer LKW übernimmt den Gegenausleger, auf dem Schwenkwerk, Turmspitze und Kabine platziert werden, und mit einem dritten LKW kann man noch einen teleskopierbaren, dreiteiligen Turm transportieren. Der Gegenballast paßt manchmal auch noch irgendwo dazwischen, so daß man mit so einem WT richtig Transportaufwand und -kosten einsparen kann.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |