Hansebubeforum » Vorbild » NRW Einsätze/Termine » Threadansicht
1750 — Direktlink
10.07.2022, 07:21 Uhr
Stephan
Moderator
|
Um die 6 m haben diese Behälter. Wurden gestern im Hafen Godorf umgeschlagen. HEGMANN TRANSIT fährt sie.
. -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
1751 — Direktlink
13.07.2022, 21:20 Uhr
Dingemann
|
Zitat: | Stephan postete
Um die 6 m haben diese Behälter. Wurden gestern im Hafen Godorf umgeschlagen. HEGMANN TRANSIT fährt sie.
. |
Aber auch das hier kam heute in Godorf an und wurde schon teilweise zusammengebaut:


Die Elefantenfüße stehen noch.

Die LR 1600 (?) wurde von Riga offenbar gebraucht gekauft und ist noch nicht ganz umlackiert. Dieser Post wurde am 13.07.2022 um 22:22 Uhr von Dingemann editiert. |
 |
|
|
1752 — Direktlink
14.07.2022, 00:42 Uhr
Jan.b
|
Das ist eine LR 1750-2 dürfte von Van Adrighem gemietet sein. Ex-ALE Kran. -- Viele Grüße aus Taiwan |
 |
|
|
1753 — Direktlink
14.07.2022, 08:16 Uhr
Ch. Romann
|
Danke allen Einstellern für die Updates/Infos
und danke für's Teilen !  -- Viele Grüße aus Südhessen von Christoph
... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...
Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir. |
 |
|
|
1754 — Direktlink
14.07.2022, 16:55 Uhr
Dingemann
|
Heute wurde der Ausleger montiert.

Morgen wird wohl der Haken eingeschert. Der Kran wird benötigt, um drei Tanks mit einem Gewicht von je 600 t (!) aus Schiffen zu heben, wie mit ein freundlicher Riga-Mitarbeiter erklärte.
In Wesseling steht schon seit längerem ein Gittermastkran mit Derrik und Wippspitze, den man auf diesem Foto ganz schwach im Hintergrund erkennen kann:

Ist aber nicht nah genug ranzukommen ... |
 |
|
|
1756 — Direktlink
01.08.2022, 22:09 Uhr
Ulrichkober
|
Hallo zusammen,
tolle und beeindruckende Aktion danke fürs zeigen und einstellen.
mfg Ulrich |
 |
|
|
1757 — Direktlink
03.08.2022, 16:54 Uhr
Jobo
|
Servus,
zu der Aktion im Godorfer Hafen kann ich auch noch ein paar Bilder beisteuern allerdings nur von der Entladung des ersten beiden Tanks.
Der LR 1750/2 ist schon fast fertig aufgerüstet. Der ex ALE Kran gehört jetzt scheinbar der Fa. Adrighem und wurde von der Fa. Riga angemietet.

Hochsichertheitsgelände 


Da muß noch etwas umgestapelt werden.

In ein paar Metern Luftlinie entfernt steht der LR 1600/2 von Riga auf dem Gelände der Fa. ????. Der Kran steht dort schon seit längerer Zeit und wird auch noch länger dort bleiben.

Habe die Ehre Hermann |
 |
|
|
1758 — Direktlink
03.08.2022, 16:55 Uhr
Jobo
|
Servus,
eines der beiden 14 achsigen Transportmodule. Die roten Achsen sind von der Fa. Bender und die blauen von der Fa. Felbermayr.

Die sind schon für das zweite Transportmodul.

Hier sollen zwei der Tank's abgestellt werden.

Der Kran dürfte Zugbereit sein und wartet auf das Schiff.

Für die Typenschildchen der Krane hat's leider nicht gereicht. 

Habe die Ehre Hermann Dieser Post wurde am 03.08.2022 um 16:56 Uhr von Jobo editiert. |
 |
|
|
1759 — Direktlink
03.08.2022, 16:57 Uhr
Jobo
|
Servus,
Mittlerweile ist die Traverse auch angeschlagen worden.



Das zweite Transportmodul steht auch bereit.

Das steht vor der Brücke über die Eisenbahn.

Habe die Ehre Hermann |
 |
|
|
1760 — Direktlink
03.08.2022, 16:58 Uhr
Jobo
|
Servus,
Entladetag
wo muß ich den jetzt eigentlich hin 

Das erste Schiff liegt im Hafen und der Tank wurde bereits angeschlagen.

Der Hub beginnt.

Der Kran hat jetzt um die 240 t plus Hebezeugs am Haken. Zum Absetzten der Last muß der Kran nun ein paar Meter zurückfahren.

Die Feuerwehr kam auch mal zum schauen.

Habe die Ehre Hermann |
 |
|
|
1761 — Direktlink
03.08.2022, 16:59 Uhr
Jobo
|
Servus,


Der Tank ist auf den Transportmodulen verzurrt und die Fahrt zum Abstellplatz beginnt.


Falls einer den Tank nachbauen will, hier der richtige Lackaufbau 

Habe die Ehre Hermann Dieser Post wurde am 03.08.2022 um 17:02 Uhr von Jobo editiert. |
 |
|
|
1762 — Direktlink
03.08.2022, 17:03 Uhr
Jobo
|
Servus,
die Maße gibts natürlich auch dazu.

Auf dem Weg zur Abstellposition.



Der erste ist abgestellt.

Habe die Ehre Hermann |
 |
|
|
1763 — Direktlink
03.08.2022, 17:04 Uhr
Jobo
|
Servus,
während auf dem Rhein ein Schiff mit einer Lkw-Ladung vorbei schwomm

wurde am Kai schon der zweite Tank angeschlagen.

Transportzettel mit dem woher und wohin.

Der zweite Tank ist auch schon ausgehoben.

Damit endet meine kleine Bilderserie.

Vom Transport zum Werksgelände von Shell, der eine Woche später stattfand habe ich keine Bilder.
Habe die Ehre Hermann |
 |
|
|
1764 — Direktlink
03.08.2022, 22:08 Uhr
gamba94
|
Zitat: | Dingemann postete Heute wurde der Ausleger montiert.

Morgen wird wohl der Haken eingeschert. Der Kran wird benötigt, um drei Tanks mit einem Gewicht von je 600 t (!) aus Schiffen zu heben, wie mit ein freundlicher Riga-Mitarbeiter erklärte.
In Wesseling steht schon seit längerem ein Gittermastkran mit Derrik und Wippspitze, den man auf diesem Foto ganz schwach im Hintergrund erkennen kann:
 Ist aber nicht nah genug ranzukommen ... |
Which crane is the little one? Dieser Post wurde am 03.08.2022 um 22:13 Uhr von gamba94 editiert. |
 |
|
|
1765 — Direktlink
03.08.2022, 22:12 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Hermann,
danke für deinen tollen Bildbericht.   -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
1766 — Direktlink
07.08.2022, 20:33 Uhr
schmitti
|
-- © schmitti |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek