| 344 — Direktlink 12.04.2011, 16:46 Uhr
 TF
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Kraenchen postete Terex Demag möchte mit dem AC 1000 ja sicherlich auch gerne dem Konkurenzprodukt aus Ehingen in Technik und Handhabung eine Nasenlänge voraus sein und das braucht nun mal so seine Zeit, der 11200er von Liebherr wird nicht so leicht zu toppen sein.
 Meine persönliche Meinung sagt, da wird es sicherlich beim AC 1000 noch einige positive Überraschungen geben.
 Das Einmotorenkonzept und das verbleiben des Grundmast auf dem Unterwagen sind schon mal beachtenswert.
 Wirtschaftlichkeit und Montagefreundlichkeit werden diesen Kran auszeichnen.
 Für einen Teleskopkran der 750-1000 tonnen Klasse ist der Kran zudem auffällig "schlank" konstruiert, im ersten Moment denkt man bei dem Anblick eher an einen AC 750 und erst dann kommt das aha-Erlebnis.
 Das so eine Konstruktion in der Entwicklung und Erprobung so seine Zeit braucht müsste eigentlich klar sein.
 Und ob der Kran nun jetzt oder 2012 auf den Markt kommt ist egal, Kundschaft wird es sicherlich reichlich geben.
 Mit dem Atomausstieg wird die Windkraft nochmal einen gewaltigen Schub bekommen, da werden sicherlich noch viele große AC´s gebraucht.
 
 
  | 
 Moin,
 da kann ich einigen Punkten nicht ganz zustimmen.
 Zum Beispiel der Punkt mit dem Einmotorkonzept, dieser eine Motor
 wird sicherlich nicht so viel Kraft erzeugen können, wie der Konkurrent aus Ehingen und das bisschen Gewichtseinsparung macht den
 Bock auch nicht  fett.
 Das bringt mich schon zum nächsten Punkt, der wäre die angebliche Montagefreundlichkeit.
 Da kann ich nicht zustimmen, denn ich glaube es dauert länger 4 Stüzen anzubolzen und falls nötig ein weiteres Telepaket einzuschieben.
 Und außerdem wenn man sich die Traglasttabelle mal anschaut, wird
 der Kran nicht mehr lange mithalten können, da auch die WKA mitlerweile
 den Konkurrenten ein bisschen schwächeln lassen, da der AC 1000 in
 der Höhe aber weniger hebt ist er jetzt schon fast wieder zu klein für die meisten Anlagen.
 Ich würde eher sagen, das der AC 1000 im Industriebau
 besser aufgehoben ist.
 Aber wenn der Kran so gut sein soll, kann mir dann mal einer sagen,
 warum so viele Firmen vom Kauf zurückgetreten sind?
 Aber naja, das ist meine Meinung....
  --
 Beste Grüße!
 Dieser Post wurde am 12.04.2011 um 16:54 Uhr von terlindenfan editiert.
 |