Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modell Liebherr LTM 11200-9.1 von NZG » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 62 ] [ 63 ] [ 64 ] -65- [ 66 ] [ 67 ] [ 68 ] ... [ Letzte Seite ]
1600 — Direktlink
22.09.2011, 14:18 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Hallo Daniel,

na dann mach ein Foto von der Stelle, da wo die Leiter hingehört.Danach schickst du das Bild an NZG,bzw. nimmst nochmal Kontakt mit den netten Mädels aus Nürnberg auf.Somit müssten dir die NZG-Leute helfen können.

Gruß Mimmo

Dieser Post wurde am 22.09.2011 um 14:21 Uhr von Mimmo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1601 — Direktlink
22.09.2011, 14:35 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste


Hallo Mimmo,

ok, das hört sich doch schon mal vielversprechend an. Probier ich doch gleich mal aus . Danke dir.

Grüße
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1602 — Direktlink
23.09.2011, 20:02 Uhr
LTR13000



Das Entlacken funktioniert wunderbar mit Nitroverdünnung. Die ist billig und wiederverwendbar. Habe eine ganz einfache hohe Glasvase benutzt. Gebrauchte Verdünnung kann beim umfüllen in die Original Dose mit einem Trichter und Kaffeefilter gereinigt werden.
Habe bei meinem LTM 11200 die Mastelemente umgebaut und neu lackiert. Alle Ausschübe kann ich jetzt auch nur zur Hälfte austeleskopieren. Die Ausschübe sind nun grau mit gelbem Kopf, wie bei Liebherr üblich. Vorher waren sie durchgehend gelb.

ca. 45 min in Nitroverdünnung



Mein LTM 11200


Dieser Post wurde am 23.09.2011 um 20:16 Uhr von LTR13000 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1603 — Direktlink
24.09.2011, 12:04 Uhr
Kran16



Hallo, auf der facebookseite von baggermodelle ist das erste Foto der aufgerüsteten Nzg Wippe zu sehen. Ein Bericht kommt wohl im naechsten Heft.
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1604 — Direktlink
06.10.2011, 20:21 Uhr
Niggi



Hallo zusammen

Soll ja bald mal einen T7 Ausleger für den LTM 11200 geben blos was ist an dem anders?
Ist der länger oder kürzer oder ... ja weiss net )

LG Nicole
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1605 — Direktlink
06.10.2011, 20:22 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Es ist der selbe Ausleger, der schon beim 11200-Modell dabei ist, einfach ohne den Kran dazu. Kann man zum Beispiel als Ladegut usw. benutzen.
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1606 — Direktlink
06.10.2011, 20:43 Uhr
FiveSTAR



Habe vor Monaten mal einen gebrauchten LTM 11200 verkauft und jetzt "fehlen" Kleinteile. Frage: Sind eigentlich in diesen Ersatztüten alle Kleinteile doppelt dabei? Danke für die Auskunft!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1607 — Direktlink
17.10.2011, 22:25 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Update bei KSM... die Wippe ist da, scheinbar
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1608 — Direktlink
17.10.2011, 22:52 Uhr
LTR13000



Laut BOW soll sie evtl., vielleicht, möglicherweise am 28.10 eintreffen. Es gibt aber noch viel Zeit dieses Jahr um sie noch ein paarmal zu verschieben
Dieser Post wurde am 17.10.2011 um 22:55 Uhr von LTR13000 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1609 — Direktlink
17.10.2011, 23:26 Uhr
Chris-1045 (†)




Zitat:
Victor postete
Update bei KSM... die Wippe ist da, scheinbar

Bei dem einen ist sie wohl anscheinend früher lieferbar,


Zitat:
LTR13000 postete
Laut BOW soll sie evtl., vielleicht, möglicherweise am 28.10 eintreffen. Es gibt aber noch viel Zeit dieses Jahr um sie noch ein paarmal zu verschieben

bei dem anderen halt später.

Den Masttransporter des LTM 11200 "Franz Bracht" konnte man damals auch bei KSM vorab kaufen/bestellen, obwohl es ihn noch nicht "offiziel" gab.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1610 — Direktlink
17.10.2011, 23:58 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Man da werde ich mir den mal schnell bestellen für meine LTR 11200

Mfg Fred
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1611 — Direktlink
18.10.2011, 01:23 Uhr
LTR13000



Vorbestellen geht bei fast allen Händler. Das liefern ist aber eine andere Sache.
Die Vorbestellung der Wippspitze ist bei BOW schon seit Mai oder Juni möglich. Die Auslieferung wurde aber von NZG immer wieder verschoben. Ich glaube noch nicht an den 28.10. Habe schon vor 2 1/2 Monaten im NZG Forum den Liefertermin nachgefragt, und bis heute noch keine Antwort erhalten. Das sagt wohl genug.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1612 — Direktlink
18.10.2011, 07:54 Uhr
Kran16




Zitat:
LTR13000 postete
Habe schon vor 2 1/2 Monaten im NZG Forum den Liefertermin nachgefragt, und bis heute noch keine Antwort erhalten. Das sagt wohl genug.

. Da lobe ich mir Conrad. Gestern eine Mail an Conrad und eine Stunde Antwort die kompetente Antwort von Frau Sippl.
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1613 — Direktlink
18.10.2011, 09:01 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste


Frau Sippl ist super. Hatte mal ein Problem mit nem abgebrochenen Spiegel bei einem meiner Kipper. E-Mail geschrieben, am gleichen Tag ne Antwort und zwei Tage später nen Maxibrief im Briefkasten mit Spiegel drin .

Auf ne Antwort bzgl. Ersatzteile für meinen LTM 11200 warte ich heute noch von NZG. Das ist mittlerweile 3 Wochen her...bzw. die erste E-Mail 5 Wochen!

Wobei ich dazu sagen muss, hatte vor ca. einem halben Jahr eine Anfrage verschickt bezüglich eines anderen Problems und habe auch relativ schnell eine Antwort erhalten. Keine Ahnung warum das jetzt nicht mehr so gut funktioniert.

Grüße Daniel
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1614 — Direktlink
18.10.2011, 19:23 Uhr
Chris-1045 (†)




Zitat:
LTR13000 postete
Ich glaube noch nicht an den 28.10.

Kannst Du ruhig glauben. Bei Fritze scheint die Wippe samt Verlängerung jetzt offiziel lieferbar zu sein.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1615 — Direktlink
18.10.2011, 20:06 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
LKWundMEHR postete
Frau Sippl ist super. Hatte mal ein Problem mit nem abgebrochenen Spiegel bei einem meiner Kipper. E-Mail geschrieben, am gleichen Tag ne Antwort und zwei Tage später nen Maxibrief im Briefkasten mit Spiegel drin .

Auf ne Antwort bzgl. Ersatzteile für meinen LTM 11200 warte ich heute noch von NZG. Das ist mittlerweile 3 Wochen her...bzw. die erste E-Mail 5 Wochen!

Wobei ich dazu sagen muss, hatte vor ca. einem halben Jahr eine Anfrage verschickt bezüglich eines anderen Problems und habe auch relativ schnell eine Antwort erhalten. Keine Ahnung warum das jetzt nicht mehr so gut funktioniert.

Grüße Daniel

Conrad bürgt eben für Quallität.
Das ist wie bei den Vorbildern.
Liebherr kostet auch ein wenig mehr dafür haben sie den besten Kundendienst.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1616 — Direktlink
18.10.2011, 20:11 Uhr
Gast:Hacki
Gäste



Zitat:
Chris-1045 postete

Zitat:
LTR13000 postete
Ich glaube noch nicht an den 28.10.

Kannst Du ruhig glauben. Bei Fritze scheint die Wippe samt Verlängerung jetzt offiziel lieferbar zu sein.

Bei KSM auch seit dem 10.10
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1617 — Direktlink
18.10.2011, 20:18 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste



Zitat:
Oliver Thum postete
Conrad bürgt eben für Quallität.
Das ist wie bei den Vorbildern.
Liebherr kostet auch ein wenig mehr dafür haben sie den besten Kundendienst."

...richtig, wobei, den von CAT wollen wir da mal nicht hinten anstellen ...

Grüße aus dem Schwäbischen.
Daniel

Edit: Zitat repariert

Dieser Post wurde am 19.10.2011 um 08:18 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1618 — Direktlink
19.10.2011, 14:33 Uhr
Davidian



Okay, wir wissen jetzt alle das die Wippe lieferbar ist, aber bei BOW ist sie nun auch endlich da!!! Also wirds sehr wahrscheinlich schon vor dem 28.10. was...
--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1619 — Direktlink
19.10.2011, 17:05 Uhr
kranfan1



Warum kann man nur zur Hälfte austeleskopieren?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1620 — Direktlink
19.10.2011, 17:10 Uhr
LTR13000



Was meinst Du damit?
Kannst Du an Deinem LTM ein oder mehrere Mastschüsse nicht komplett ausziehen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1621 — Direktlink
19.10.2011, 17:46 Uhr
Kranebube09




Zitat:
kranfan1 postete
Warum kann man nur zur Hälfte austeleskopieren?

Normaler Weise kann man die Teleskope NUR komplett ausziehen. Die Möglichkeit diese bei der Hälfe zu arretieren ist leider von Werk aus bei dem Modell nicht gegeben.


Gruß
Lukas
--
Gruß
Lukas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1622 — Direktlink
19.10.2011, 19:38 Uhr
kranfan1



Ich war durch einen anderen Kommentar verwirrt,aber habe die Lösung gefunden( war ein Umbau).
Aber Vielen Dank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1623 — Direktlink
21.10.2011, 19:49 Uhr
LTR13000



So habe vorhin 2 größere Kisten bekommen.
Der erste Eindruck ist schon mal vielversprechend. Alle Mastteile werden verschraubt, wie beim Grundmodell. Alle Abspannstangen sind aus Metall. Bei der Winde ist eine Ersatzseiltrommel dabei. Nette Zubehörteile sind beigelegt, z.B. Sekundenkleber für die Geländer oder Schaumstoffstreifen als Montagehilfe. Vom alten Gittermast wird nur das Anlenkstück für die Y-Abspannung weiterverwendet, alle anderen Teile sind neu dabei.
Auf die schnelle konnte ich nur Mängel bei der Lackierung feststellen. An den Innenseiten der Mastteile und an den Verbindungsknoten außen , schimmert stellenweise blasgrau das Basismetall durch.
Über die passgenauigkeit kann ich noch nichts sagen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1624 — Direktlink
21.10.2011, 20:04 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

ich habe meinen Erweiterungssatz heute auch bekommen. Alle Teile passen exakt. Keine Lackiermängel. Alle Abspannstangen und -seile sind OK.

Einfach super Teile.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 62 ] [ 63 ] [ 64 ] -65- [ 66 ] [ 67 ] [ 68 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung