Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modell Liebherr LTM 11200-9.1 von NZG » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 76 ] [ 77 ] [ 78 ] -79- [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] ... [ Letzte Seite ]
1950 — Direktlink
10.05.2014, 17:57 Uhr
Tobias Boehm



Habe nur auf den Vorrat geschaut ( und nicht nachgedacht ).

mfg
Tobias
--
mfG
Tobias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1951 — Direktlink
22.05.2014, 17:55 Uhr
Paul R



LTM 11200-9.1 Hartinger







LTM 11200-9.1 Transbiaga







Paul R
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1952 — Direktlink
22.05.2014, 20:06 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Nice shots of nice cranes Paul, thank you ...


--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1953 — Direktlink
23.05.2014, 19:39 Uhr
Gast:MAMMOET
Gäste


2x LTM 11200
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1954 — Direktlink
24.05.2014, 14:10 Uhr
Gabor01



Still waiting for a Ter Linden version. Simple but great looking livery!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1955 — Direktlink
24.05.2014, 14:35 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste


Hei Paul, very good pictures of a great model. I prefer the hartinger !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1956 — Direktlink
24.05.2014, 22:13 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Max Bögl LTM 11200 ist zur Auslieferung Ende Q4-2014 geplant.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1957 — Direktlink
26.05.2014, 19:05 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen


Zitat:
LotharK postete
Max Bögl LTM 11200 ist zur Auslieferung Ende Q4-2014 geplant.

Hmm, was da wohl dazwischen gekommen ist. Ich finde es aufjedenfall gut,denn 3 LTM 11200-9.1 auf einen Schlag sind dann doch etwas viel.

Ich hoffe der Bögl kommt exakt wie sein aktuell ausgelieferter großer Bruder...
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1958 — Direktlink
26.05.2014, 19:09 Uhr
eifelyeti



.

Ich hoffe der Bögl kommt exakt wie sein aktuell ausgelieferter großer Bruder... ?


?

Bögl hat doch 2 Stück S/N ..400 und ..450
Oder hab ich falsche Infos?

Grüsse
Oli

Dieser Post wurde am 26.05.2014 um 19:17 Uhr von eifelyeti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1959 — Direktlink
03.06.2014, 20:20 Uhr
Paul R



Hartinger:









Transbiaga:











Paul R
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1960 — Direktlink
03.06.2014, 21:09 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Very nice Pictures Paul!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1961 — Direktlink
05.06.2014, 23:11 Uhr
Crane man

Avatar von Crane man

nice pic Paul
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1962 — Direktlink
07.06.2014, 18:32 Uhr
pinatz



Moin Moin auvh ich habe mir den Hartinger zugelegt ein Mangel der Farbton am
Fahrgestell stimmt nicht aber sonst top

Mfg Reinhard
--
Geht nicht gibts nicht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1963 — Direktlink
21.06.2014, 00:16 Uhr
FridolinsFlotte



Moin Moin, Seid Gegrüßt , Ich bin neu hier und arbeite mich langsam hier ein.....
(Bilder, etc folgen.....)

Habe Mir das Modell
LTM 11200 Hartinger von NZG geholt
ebenso die wippspitze in rot :-)
die Verlängerung
die Metallzylinder für Hauptausleger und Wippbarer WKA Ausführung
sowie die Laufgitter,
stellte aber fest :

das Hubwerk 3 ist in schwarz
bräuchte es aber in rot .... da Hartinger Ausführung
Gibt es Dieses Hubwerk 3 auch in Rot?
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1964 — Direktlink
21.06.2014, 18:59 Uhr
FridolinsFlotte








--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1965 — Direktlink
21.06.2014, 19:04 Uhr
FridolinsFlotte



Wippe und Verlängerung
--
Nimm es hin.........

Dieser Post wurde am 21.06.2014 um 19:05 Uhr von FridolinsFlotte editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1966 — Direktlink
23.06.2014, 00:13 Uhr
Gabor01



it's black, coz it's for mammoet : ) They never made a red one, you have to paint it for yourself, mate!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1967 — Direktlink
23.06.2014, 00:21 Uhr
FridolinsFlotte



Well.....this is the jib in red
why is the winch in black? That is realy shit...
but i must paint.....
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1968 — Direktlink
23.06.2014, 08:43 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Wie schon gesagt, das hat nichts mit sh** zu tun

Da die Wippe nicht für das Hartinger Modell gedacht war, sondern eher für das Mammoet-Gerät, ist die dritte Winde originalgetreu Schwarz. Zwar müssten für eine richtige Mammoet Version noch andere Teile schwarz sein, trotzdem müsste das der Hintergrund der Farbwahl seitens NZG sein.
Oder sie hatten einfach noch schwarze Hubwinden der Mammoet-Modelle übrig...

Da es sich aber bei der Winde um ein relativ einfach auseinander zu bauendes Teil handelt, sollte eine Umlackierung kein grosses Problem darstellen.
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1969 — Direktlink
23.06.2014, 08:53 Uhr
Paul R




Zitat:
Gabor01 postete
it's black, coz it's for mammoet : ) They never made a red one, you have to paint it for yourself, mate!

Actually that is not correct. The Mammoet version has black tips on the lattice sections.

This one is a red version sold as NZG 7322/10.

Paul R
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1970 — Direktlink
26.06.2014, 22:27 Uhr
thomsen



Die hydraulisch wippbare Gittermastspitze mit der Runner- bzw. Hilfsspitze aus dem Wippenbaukasten. Mastneigung etwa 45 Grad. Komplett mit allen sieben Teleskopen ist ganz schön Druck auf den Modellzylindern.







Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1971 — Direktlink
26.06.2014, 23:00 Uhr
FridolinsFlotte



schönes Modell
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1972 — Direktlink
27.06.2014, 23:54 Uhr
FridolinsFlotte




--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1973 — Direktlink
20.08.2014, 18:44 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Meiner LTM 11200-9.1 von Van Marwijk








Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1974 — Direktlink
21.08.2014, 18:58 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Daf XF 105 8x4 of Van Marwijk with a 6 axle extendible Nooteboom ballasttrailer loaded with the boom of the LTM 11200-9.1.





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 76 ] [ 77 ] [ 78 ] -79- [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung