Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modell Liebherr LTM 11200-9.1 von NZG » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]
2050 — Direktlink
14.09.2015, 22:15 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Paramags postete
Wundert mich ja auch, hast du Liebherr-Farbene oder welche in Firmenfarben?

1x Eisele, 1x Bögl.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Ausleger des Bögls bislang noch nicht ausgezogen habe. Von daher könnten sich dort noch Macken verbergen. Vom Eisele kannst Du Dir im Wortsinn hier ein Bild machen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 14.09.2015 um 22:16 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2051 — Direktlink
14.09.2015, 22:23 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hi Sebastian

Ich glaubs Dir gerne, hier mal die Bilder vom heutigen Modell

















Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2052 — Direktlink
14.09.2015, 22:28 Uhr
LTR13000



Ich denke da hast Du einfach nur Pech gehabt.
Bei dem Gebrauchten weiß man es nicht, wie er vorher behandelt wurde.

Meiner ist jetzt ca. 5 Jahre alt, bei den wenigen Lackticker weiß ich allerdings wer sie verusacht hat. Kann mich da bei niemand anderen beschweren.
Die Farbe ist schon OK.

Edit: Der Kran sieht aber schwer nach gut gebraucht aus, der ist nicht neu.

Edit 2: Schau doch mal die Bohrung auf dem letzten Bild mal mit einer Lupe an, ob da ein Gewinde drin ist. Dann war schon mal eine Winde von der Wippe installiert. Die Bohrung ist normalerweise auch innen lackiert

Dieser Post wurde am 14.09.2015 um 22:33 Uhr von LTR13000 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2053 — Direktlink
14.09.2015, 22:31 Uhr
FridolinsFlotte



das ist natürlich doof
Ich habe 2 LTM 11200 und da war bis dato alles ok mit dem Lack.
vielleicht liegt es ja an der Farbvariante :-)
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2054 — Direktlink
14.09.2015, 22:31 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Thomas,

ich habe zwar nur "einen" 11200er und den in "Liebherrfarben".
Den hatte ich mir 2010 angeschafft und er war absolut ohne Fehler geliefert worden.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2055 — Direktlink
14.09.2015, 22:34 Uhr
FridolinsFlotte



das 7. Bild...ist schon ein komischer Lackticker...wie der wohl daran kommt....
das sieht so aus als wenn man versucht hätte was vom frischen Lack abzuschaben ..!!!!
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2056 — Direktlink
14.09.2015, 22:38 Uhr
LTR13000



Der Kratzer ist nicht auf frischem Lack gemacht worden. Der wurde da schon eher mit Gewalt angebracht.
Ich würde sagen, der stammt von der vorderen Mastabstützung. Die war nicht sauber angeklappt, beim ablegen vom Mast.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2057 — Direktlink
14.09.2015, 22:47 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hallo Leute

Beide Modelle wo ich hatte waren Original Verpackt, einmal kam dies vom Händler und das Modell wo oben gezeigt wurde direkt von NZG. Es waren beide Modelle
mit der Dämmfolie eingepackt und mit dem spezielklebeband (ne Art Tesafilm) umwickelt um die Teile zu schützen. Das Modell hab ich hetzt schon wieder
eingepackt, glaube aber nicht dass NZG mir nach einer Reklamation von einem Händler ein gebrauchtes Modell unterjubeln würde. Man war auch bemüht das
neue Modell so schnel wie möglich zuzusenden, von daher geh ich schon davon aus das das Modell neu ist/war.

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2058 — Direktlink
14.09.2015, 22:47 Uhr
FridolinsFlotte



konnte ich mir auch nicht vorstellen,mit dem frischen Lack, hab mir das mal angeschaut
hier 2 Bilder....





dann war der Mast nicht zentriert runtergefahren
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2059 — Direktlink
14.09.2015, 23:05 Uhr
LTR13000



Setz Dich als erstes mit dem Support von NZG in Verbindung. Klär mit denen ab, wie es weitergehen soll.

Sehr eigenartig, das ein original verpacktes Modell so aussieht. Da es eindeutige Gebrauchsspuren sind. Oben am Mast könnte auch eine Verschmutzung sein.
Da sieht mein 5 Jahre alter Kran deutlich besser aus.

Dieser Post wurde am 14.09.2015 um 23:08 Uhr von LTR13000 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2060 — Direktlink
14.09.2015, 23:10 Uhr
Paramags

Avatar von Paramags

Hi LTR13000

NZG hatte ja seine Chance mit dem zweitmodell. Das Modell war im Originalkarton, nur einmal zugeklebt, das Modell innen war Original Verpackt wie auch das vom
Hänlder vorher und von anderen hatte ich auch schon gehört dass Lackticker wohl leider Standard sein. Ich kanns mir zwar auch nicht wirklich vorstellen aber beide
Modelle wo ich jetzt neu hatte waren Fehlerhaft.

Gruß
Thomas
--
Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf
www.paramags.de
Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2061 — Direktlink
19.09.2015, 11:35 Uhr
mampf




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Paramags postete
Wundert mich ja auch, hast du Liebherr-Farbene oder welche in Firmenfarben?

1x Eisele, 1x Bögl.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich den Ausleger des Bögls bislang noch nicht ausgezogen habe. Von daher könnten sich dort noch Macken verbergen. Vom Eisele kannst Du Dir im Wortsinn hier ein Bild machen.


Tschüs,

Sebastian

Servus Sebastian

Is der Bögl-LTM sein Geld wert oder eher nicht ?
Würd mir das Teil auch gerne holen.

Danke

Gruß Martin
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2062 — Direktlink
19.09.2015, 12:23 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
mampf postete
Is der Bögl-LTM sein Geld wert oder eher nicht ?
Würd mir das Teil auch gerne holen.

Schau mal zwei Seiten zurück, da wurde das Modell schon mal kurz diskutiert. Ich finde: Die ca. 600 Euro, die die einschlägigen Händler dafür verlangen, ist das Modell eher nicht wert - nicht zuletzt auch wegen der Fehler, die das Modell hat. Ich hatte Glück, ich habe meinen eine ganze Ecke günstiger bei eBay geschossen, da hat das Preis/Leistungsverhältnis für mich dann wieder gepasst.


Tschüs,

Sebastian

PS: Bevor Du fragst - mit Fotos kann ich aktuell leider nicht dienen.


.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 19.09.2015 um 12:24 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2063 — Direktlink
19.09.2015, 12:41 Uhr
mampf



OK Danke

Das Angebot sieht doch gut aus.
Dann steht halt auch noch ein Fertiger rum.

Gruß Martin
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2064 — Direktlink
19.09.2015, 16:33 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
mampf postete
Das Angebot sieht doch gut aus.
Dann steht halt auch noch ein Fertiger rum.

Den Vögele Super 1900-2 finde ich wiederum gar nicht schlecht.
Bei dem kann ich dafür auch mit Bildern dienen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2065 — Direktlink
24.09.2015, 19:20 Uhr
mampf



Servus

Jetzt isser da, der hübsche Bögl-LTM.
Im großen und ganzen ein schönes Modell bis auf die bekannten "Fehler".



Farblich würd ich sagen, dass er Melonengelb is. (ohne Gewähr)





Gruß Martin
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2066 — Direktlink
24.09.2015, 20:10 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Wie schaut der innenmast Farblich aus.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2067 — Direktlink
24.09.2015, 20:19 Uhr
mampf



Leider gelb wie auch die Lastverteilungsplatten.

Grus Martin
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2068 — Direktlink
24.09.2015, 20:28 Uhr
FridolinsFlotte



Mein Glückwunsch zu dem neuem Modell,
macht anhand von den Fotos ein guten Eindruck
--
Nimm es hin.........
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2069 — Direktlink
24.09.2015, 22:37 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

auch von mir einen Glückwunsch zum neuen Modell. Viel Spaß damit.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2070 — Direktlink
25.09.2015, 10:50 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Besten Dank auch von mir für die Bilder, Martin! Vielleicht ist einer von denen demnächst bei uns im Einsatz. Spätestens dann wäre das Modell auch in meiner Sammlung zu finden!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2071 — Direktlink
25.10.2015, 12:12 Uhr
Flo



Hallo zusammen,

ich wollte euch schon lange mal meinen LTM 11.2000 auf Reisen zeigen.
Es ist zwar alles Serie, es ist aber kein Modell doppelt vertreten, also alle Modelle mit unterschiedlichen Kennzeichen. Theoretisch fehlt noch ein Fahrzeug um die Überladung der vorhandenen Fahrzeuge etwas zu mindern, aber aktuell gibt es leider nichts passendes. Die Ladungssicherung fehlt noch komplett.

Bei der gelben Kiste handelt es sich um einen alten Werkzeugkasten aus einem Feuerwehr Rüstwagen. Wenn ich mal viel Zeit habe möchte ich noch Einlagen für die Kiste bauen damit der Kran wirklich reisen kann.





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2072 — Direktlink
25.10.2015, 12:25 Uhr
Gast:LKWundMEHR
Gäste


Super gemacht, gefällt mir sehr gut !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2073 — Direktlink
25.10.2015, 13:11 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Das muss ich auch sagen....wirklich eine gelungene Zusammenstellung!

Schönen Sonntag und Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2074 — Direktlink
25.10.2015, 17:13 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Auch von mir beide Daumen hoch!! Sieht sehr schön aus,Deine Zusammenstellung.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung