Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwimmkrane / Kranschiffe / Kranpontons » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]
150 — Direktlink
14.09.2009, 20:59 Uhr
laggy



krasse Sache!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151 — Direktlink
15.09.2009, 08:57 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


was für ein Teil, der Kran wirkt wie ein Speilzeug.
Danke für den Hinweis, echt heftig.
Jetzt noch ein paar Zahlen und Abmessungen
Hier sind auch ein paar interessante Bilder, aber leider nur sehr klein:
http://www.yoshida-gumi.co.jp/works/works.htm

Dieser Post wurde am 15.09.2009 um 08:59 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152 — Direktlink
15.09.2009, 17:44 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Halo Zusammen
eine Hammer Aktion, Danke Andreas.
Und ich Dachte immer mein Asian Herkules II oder Rambiz Aktionen wären Fett gewesen, Sche... nen Dreck sind die dagegen.

Der eine Heist "Musashi" weiß einer wie Die anderen Krane Heißen??
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane

Dieser Post wurde am 15.09.2009 um 19:56 Uhr von RmKrane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153 — Direktlink
15.09.2009, 19:24 Uhr
mirko

Avatar von mirko

was zum teufel ist das? ich dachte zu erst an ne brücke, aber wenn das ne brücke ist hat die ziemlich ungewöhnliche form
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154 — Direktlink
15.09.2009, 19:52 Uhr
mampf




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Ich hätte hier einen Schwimmkran der ganz anderen Art:



Ein Liebherr P954 mit normaler Seilbagger-Kabine und anscheinend einer Ausleger-Wechseleinrichtung. Dazu gehört offensichtlich eine Tieflöffel-Einrichtung mit extra langem Löffelstiel, sowie ein ein "recycelter" Teleausleger.
Der Ausleger kommt mir vom Aussehen her irgendwie bekannt vor, aber ich krieg' ihn nicht zugeordnet.


Tschüs,

Sebastian

Servus

Liebherr P954 auf dem RMD-Kanal bei der Arbeit










Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155 — Direktlink
15.09.2009, 22:27 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
mirko postete
was zum teufel ist das? ich dachte zu erst an ne brücke, aber wenn das ne brücke ist hat die ziemlich ungewöhnliche form

Doch, das ist ein Teil für die Tokyo Bay Bridge. (Noch 'n Link) Hier noch ein Foto dazu:



Man beachte die Brückenbaustelle im Hintergrund.

Montageort des Stahlteils müsste hier sein: 35°37'22.80"N 139°47'58.12"E
Die Brückenbaustelle ist hier: 35°36'38.12"N 139°49'36.81"E

Allerdings Google spuckt widersprüchliche Informationen zum Namen der Brücke aus: "Tokyo seaside bridge", "Rinkai Ohashi", "Waterfront Big Bridge"...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156 — Direktlink
15.09.2009, 23:32 Uhr
mirko

Avatar von mirko

Hm, das hat vielleicht was damit zu tun das aus dem japanischen übersetzt wurde.
Rinkai Ohashi ist wohl ne geografische Bezeichnung. Rinkai scheint ne Bahnlinie zu sein und Ohashi nen Bahnhof
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157 — Direktlink
30.01.2010, 21:07 Uhr
schmpa



Schwimmkraneinsatz heute in Lünen:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,4656430
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158 — Direktlink
01.02.2010, 13:30 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Burkhardt postete
Hier drei Bilder von Rainer Gottlieb aus Berlin.


Zitat:
...
als Anlage drei Fotos aus Berlin. Im Mai habe ich zufällig einen holländischen Schwimmkran auf der Spree entdeckt. Leider war der Job schon erledigt. Der Kran hat zwei Stahlteile für eine neue Brücke vor dem "Alten Museum" auf der Museumsinsel eingehoben. Deswegen ist er leider nur im "Ruhezustand" zu sehen.
...



Hallo,

Eine Frage, ist das dasselbe Kranschiff, oder gibt es mehrere davon?




gruss rollkopf
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 01.02.2010 um 14:50 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159 — Direktlink
01.02.2010, 16:39 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
rollkopf postete
Hallo,

Eine Frage, ist das dasselbe Kranschiff, oder gibt es mehrere davon?




gruss rollkopf

Ja das sind sie. Gelb vor dem Eigentümerwechsel. Blau danach. Mittlerweile gehört der "IBIS"l zur Mammot-Flotte.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
160 — Direktlink
21.03.2010, 14:34 Uhr
Franki



Hallo zusammen ,heute im Hafen von Kehl entdeckt :




--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
161 — Direktlink
02.04.2010, 17:23 Uhr
Franki



Hallo zusammen ,hier der Grund des Besuchs aus den Niederlanden ,der Abbruch der alten Eisenbahnbrücke zwischen Kehl und Strasbourg :





--
Gruß aus dem Badischen Frank.

Dieser Post wurde am 02.04.2010 um 17:23 Uhr von Franki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
162 — Direktlink
02.04.2010, 17:31 Uhr
Franki



Teil 2


MSG kam um beim Zerlegen der Brücke zu helfen :


Desweiteren wurde wegen des fallenden Wasserpegels die Rinne für den letzten Brückenteil ausgebaggert :


--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
163 — Direktlink
01.06.2010, 21:31 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Dieser hier ging mir heute um 19 Uhr ins Netz, ist das ein Weserhütte ?







Ansonsten arbeitet bei uns noch ein Liebherr 833er.



Mit freundlichen Grüßen
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 01.06.2010 um 21:33 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
164 — Direktlink
06.06.2010, 22:47 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

Vor Borkum gesichtet:

Schwimmkran Matador 3




--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
165 — Direktlink
17.07.2010, 10:11 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hier hat die "Rheinlandfraktion" vor etwa 10 Tagen gut geschlafen - ich also auch, denn die Aktion war sogar in der Tageszeitung angekündigt. Dann eben beim nächsten Mal...




Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
166 — Direktlink
17.07.2010, 12:20 Uhr
Markus R.



Hallo Stephan,

da hast du vollkommen recht, ich habe auch total gepennt, ich wollte es hier noch schreiben, habe es dann aber vergessen. Trotzdem kann ich jetzt einmal zwei Bilder nachliefern:

[URL=http://www.album.de/bild/1790269/img-0460.cfm]
IMG_0460 von Markus rogge - Album.de[/URL]
[URL=http://www.album.de/bild/1790272/img-0464.cfm]
IMG_0464 von Markus rogge - Album.de[/URL]

Ich hoffe die Bilder gefallen, besser ging es leider nicht.

Gruss Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
167 — Direktlink
18.07.2010, 12:37 Uhr
schmpa



Aktuelle Bilder aus Lünen: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?2,4911171
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
168 — Direktlink
20.07.2010, 17:58 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Der Schwimmkran Matador 3 ist morgen in Rostock. Er steht derzeit in der Schleuse Kiel mit dem großen Schlepper WULF 7.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
169 — Direktlink
06.08.2010, 18:09 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Der 1500 to. Schwimmkran kam heute mit dem 7200 PS Schlepper in Brunsbüttel vorbei und ist auf der Heimreise nach Rotterdam.



Wie immer bei interessanten Sachen, war das Wetter kaum brauchbar.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 06.08.2010 um 18:38 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
170 — Direktlink
09.08.2010, 14:54 Uhr
Jens P.



Wie verändern diese Krane denn ihre Ausladung?
http://www.youtube.com/watch?v=y5ZdRWWwKFc&feature=related
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
171 — Direktlink
09.08.2010, 15:01 Uhr
stephanberger




Zitat:
Jens P. postete
Wie verändern diese Krane denn ihre Ausladung?
http://www.youtube.com/watch?v=y5ZdRWWwKFc&feature=related

Indem die beiden "senkrechten" im Winkel verstellt werden.
Die hindere Senkrechte scheint angetrieben zu sein...
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 09.08.2010 um 15:02 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
172 — Direktlink
09.08.2010, 19:56 Uhr
BernhardH




Zitat:
Jens P. postete
Es wid nur die hintere senkrechte Stütze im Winkel zur Basis verstellt. Die hat eine dazu einen Zahnradantrieb. Die vordere Stütze folgt zwangsweise.

Das gleiche Prinzip nutzen die großen Doppellenkwippdrehkrane bei Blohm&Voss in Hamburg. Bei denen wird allerdings die vordere Stütze verstellt und die hintere folgt zwangsweise.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
173 — Direktlink
15.08.2010, 16:08 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

heute kam der nächste Schwimmkran namens ENAK durch den NOK.


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
174 — Direktlink
16.08.2010, 14:41 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti

Hallo

Während der Hansesail war der Matator3 immer noch im Rostocker Überseehafen.
Desweiteren liegt bei Liebherr die Sampson um eine 1600to Krananlage montiert zu bekommen. Das Schwetserschiff "OSA Goliath" wurde vor 2 Jahren dort montiert und ist derzeit im Golf von Mexico im Einsatz. Weitere 10 Schiffe werden folgen.
Im Seegebiet wird derzeit ein Offshore Windpark errichtet. Dort sind weitere Spezialschiffe (wie Kabelleger) im Einsatz

Gruß Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung