Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Eisenbahnmuseum Kranichstein (Dt. Bahn Zugmaschine/Culemeyer) » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- |  | 
  
    | 
        
          | 050 — Direktlink 13.06.2010, 18:53 Uhr
 belaqqq
 
 
 
 
 | Moin Jungs, 
 noch ein Nachschlag zum Tragschnabelw..
 Diesmal leider ohne Fotomodels, deswegen leider nicht ganz so scharf.
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 Viele Grüße
 Bernd
 Dieser Post wurde am 13.06.2010 um 18:56 Uhr von belaqqq editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 051 — Direktlink 06.08.2010, 21:26 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | Das Eisenbahnmuseum Kranichstein hat offensichtlich Wagen des Orientexpress bekommen......seit wann, weiß ich nicht.....jetzt erst entdeckt: 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Dieser Post wurde am 06.08.2010 um 21:28 Uhr von Hendrik editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 052 — Direktlink 07.08.2010, 13:49 Uhr
 BUZ
 
 
 
 
 | Hendrik, 
 der Zug ist diese Woche in Mainz durchgefahren, kam aus Rtg. Koblenz/Köln.
 Ich glaube es war am Dienstag oder Mittwoch!
 
 
 
 Gruß
 BUZ
 --
 das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
 ---------------
 www.schwerlast-rhein-main.de
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 053 — Direktlink 29.08.2010, 22:23 Uhr
 Schwarze Wolke
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Hendrik postete Heute war ich mal kurz am Kranichsteiner Eisenbahnmuseum....was da alles etwas abseits 'rumsteht (bzw. auch 'rumgammelt!) ist ja eine wahre Pracht!!
 
 Anbei ein paar Bildchen:
 
 1) Straßenroller der "Gothaer Waggonfabrik", Baujahr unbekannt, Ges.gew. unbekannt.
 
 
  
 
 
 | 
 Kann mir einer Sagen ob dieser schon aufgearbeitet wurde?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 054 — Direktlink 11.09.2010, 22:24 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | Schön stehen die zwei ehemaligen Bahn-Schwerlastzugmaschinen derzeit aufgereiht: 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 056 — Direktlink 06.01.2011, 22:32 Uhr
 rollkopf
 
 
   
 
 | Hallo Hendrik, 
 na tolle Wurst... den Kiddis (reine Vermutung) mögen die Hände abfaulen....
 
 wenn ich mich so zurück erinnere, bin ich ja nun oft in solche Wagen eingestiegen. Auch die "Einhörner" kenn ich noch.
 
 Im Gegensatz zu den heutigen Modellen war das noch richtiges "mitfahren". Du hast die Drehgestelle bzw. das Gleis förmlich gespürt. Na und dann die Holzbänke...das war noch richtig Feeling beim "zur Arbeit fahren". Heute schwebste ja mit der Bahn. Was sicherlich auch sein Gutes hat.
 
 gruss rollkopf
 --
 gruss Andreas aka rollkopf
 
 Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
      |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek