Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 100 ] [ 101 ] [ 102 ] -103- [ 104 ] [ 105 ] [ 106 ] ... [ Letzte Seite ]
2550 — Direktlink
25.06.2010, 23:13 Uhr
hans



Die P&H 255 TC hat die kabine am rechtenseite, u.a. Schmidbauer hat solche geräte.

Gruss,
Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2551 — Direktlink
26.06.2010, 09:53 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Johnny postete
Kann jemand etwas zu diesem Bergekran der Grubenwehr sagen? Wir haben leider keine weiteren Infos oder Bilder...

Gruß,

Johannes

Hier die komplette Story .

http://portal.stahlbauforum.de/projekte/Projekt_Rettungswinde.php

Sehr interssantes Teil.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2552 — Direktlink
26.06.2010, 15:25 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
hans postete Die P&H 255 TC hat die kabine am rechtenseite, u.a. Schmidbauer hat solche geräte.

Der Kran auf Michaels Link hat die Kabine aber auf der linken Seite (Fahrerseite).

Daher vermute ich ja, daß es kein P&H ist...

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2553 — Direktlink
26.06.2010, 17:35 Uhr
robertd



Hallo,

Zitat:
robertd postete
Wobei: hat nicht DEMAG die Unterwagen auch mal von FAUN bezogen, so dass beides stimmen könnte?

Ich habe jetzt bei den Baukarten nachgeschaut, aber leider keine vom TC 140 gefunden. Jedoch hatte der TC 150 (BJ 1978) einen FAUN Unterwagen des Typs KF 55.42/50 - möglicherweise war es also beim TC 140 auch so, und der Cadillon hatte einen Unterwagen, der ehemals ein Demag TC 140 war, und von Faun geliefert wurde

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2554 — Direktlink
27.06.2010, 14:44 Uhr
ulrich



Ein mir unbekannter Seilbagger auf dem Itchen River in Southampton.










... und wozu gehört dieser Auslegerkopf mit Spitze für den Zweihakenbetrieb:


Dieser Post wurde am 27.06.2010 um 14:49 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2555 — Direktlink
27.06.2010, 17:27 Uhr
kraandoc




Zitat:
ulrich postete Ein mir unbekannter Seilbagger auf dem Itchen River in Southampton.

25 ton RUSTON-BUCYRUS 25 SC Supercrane

Dieser Post wurde am 27.06.2010 um 18:05 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2556 — Direktlink
27.06.2010, 17:54 Uhr
kraandoc




Zitat:
ulrich postete ... und wozu gehört dieser Auslegerkopf mit Spitze für den Zweihakenbetrieb:

Der Auslegerkopf sieht aus wie von ein JONES 851 Mobilkran.

Dieser Post wurde am 27.06.2010 um 18:05 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2557 — Direktlink
27.06.2010, 20:40 Uhr
ulrich




Zitat:
kraandoc postete

Zitat:
ulrich postete ... und wozu gehört dieser Auslegerkopf mit Spitze für den Zweihakenbetrieb:

Der Auslegerkopf sieht aus wie von ein JONES 851 Mobilkran.

Also, ich habe keine Ahnung um was für einen Kran bzw. Typ es sich handelt, da verlasse ich mich ganz auf dein grenzenloses Wissen.
Ein Typenschild habe ich auf die Schnelle nicht entdeckt.





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2558 — Direktlink
11.07.2010, 21:19 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Heute Abend diese DAF (?) gesehen. Leider war die Stelle schlecht zu fotografieren.
Typ u.ä. mir unbekannt. Wer hat mehr Info?






--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2559 — Direktlink
11.07.2010, 23:36 Uhr
kraandoc




Zitat:
Ron van der Velpen postete
Heute Abend diese DAF (?) gesehen. Leider war die Stelle schlecht zu fotografieren.
Typ u.ä. mir unbekannt. Wer hat mehr Info?






War mal ein Munsters Turmdrehkran, umgebaut als Antennemast.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2560 — Direktlink
12.07.2010, 14:43 Uhr
Henk Pauw



Dieser Kran steht in Hoogeveen bei (RON) beschlagnamt von Telecom (2 Stück) einer ist warscheinlich verschrottet. Sind ex Etherpiraten Antennen so 70-80 mtr. hoch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2561 — Direktlink
22.07.2010, 09:29 Uhr
Vorech



Sie konnen ratsel, was ist das.
JV

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2562 — Direktlink
22.07.2010, 12:16 Uhr
Breuer Krane




Zitat:
Henk Pauw postete
Dieser Kran steht in Hoogeveen bei (RON) beschlagnamt von Telecom (2 Stück) einer ist warscheinlich verschrottet. Sind ex Etherpiraten Antennen so 70-80 mtr. hoch.

Kann es sein das es sich dabei um einen Faun Unterwagen handelt ?
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2563 — Direktlink
23.07.2010, 08:58 Uhr
Shorty



Moin,

wenn ich mich nicht irre, gibt es bei youtube oder einem anderen Anbieter einen kleinen Film zum Munsters Kran. Kann das Ding nur nicht wiederfinden.

Gruß Heiko

Nein, es ist kein FAUN.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2564 — Direktlink
08.08.2010, 18:38 Uhr
ulrich



Am Queen Elizabeth II Terminal in Southampton konnte ich folgenden Kran von Don Scaife Steel Erection (ganz links im Bild) ausmachen.

mit maximalen Zoom kam ich leider nur soweit ran:



hier der vergrößerte Ausschnitt:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2565 — Direktlink
08.08.2010, 18:39 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ein KATO. Die sieht man oft auf der britischen und auf der irischen Insel.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2566 — Direktlink
09.08.2010, 01:17 Uhr
mirko

Avatar von mirko

mag dran liegen das die Japaner auch auf der falschen Seite fahren, da fahren ja auch ne Menge Hinos rum.
Dieser Post wurde am 09.08.2010 um 01:17 Uhr von mirko editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2567 — Direktlink
09.08.2010, 09:21 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Stephan postete Ein KATO.

....Und auf Mitsubishi UW.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2568 — Direktlink
15.08.2010, 20:53 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Und wen haben wir hier?


Dieser Post wurde am 15.08.2010 um 20:54 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2569 — Direktlink
15.08.2010, 21:12 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Hendrik postete
Und wen haben wir hier?

Faun HK50 auf MAN 8x6 (8x6/2?) mit Fahrerhaus aus der KAT-Serie, in Diensten von Dennert.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2570 — Direktlink
17.08.2010, 14:00 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Völlich richtich.... Ein paar Vorbildfotos kommen noch demnächst.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2571 — Direktlink
22.08.2010, 17:47 Uhr
robertd



Was ist denn das hier?



und gleich noch einer:


gruss robert

Dieser Post wurde am 22.08.2010 um 17:47 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2572 — Direktlink
31.08.2010, 22:21 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Von Jan Sr. kommen diese beiden Bilder - aufgenommen in der ehemaligen Sowjetunion:





Bildquelle: Jan Sr.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2573 — Direktlink
31.08.2010, 22:50 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Faun HK50 auf MAN 8x6 (8x6/2?) mit Fahrerhaus aus der KAT-Serie, in Diensten von Dennert.

Seh das erst jetzt: 8x6-4 auf Basis eines 6x6 mit nachträglicher Nachlauflenkachse.

Die Bilder gibts ja inzwischen hier.
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2574 — Direktlink
04.09.2010, 21:34 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Exakt 15,3 km (Luftlinie) von meiner Haustür entfernt....und das seit über 15 Jahren.....

Bild von heute:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 100 ] [ 101 ] [ 102 ] -103- [ 104 ] [ 105 ] [ 106 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung