Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 105 ] [ 106 ] [ 107 ] -108- [ 109 ] [ 110 ] [ 111 ] ... [ Letzte Seite ]
2675 — Direktlink
20.04.2011, 19:09 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Man hätte dieses Foto auch unter "Kran und Kunst" einstellen können, aber mal sehen was hier dabei herauskommt .


--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2676 — Direktlink
20.04.2011, 19:12 Uhr
kerst



LTR11200

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2677 — Direktlink
02.05.2011, 16:56 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hat jemand eine Idee?




Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2678 — Direktlink
02.05.2011, 19:30 Uhr
kerst



American 500 series

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2679 — Direktlink
02.05.2011, 20:27 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Ja, kommt hin.

American 5299








Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2680 — Direktlink
08.05.2011, 00:48 Uhr
JSC



Heute ein kleines Rätsel von mir:


--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2681 — Direktlink
08.05.2011, 01:31 Uhr
kraandoc




Zitat:
JSC postete
Heute ein kleines Rätsel von mir:


Sieht aus wie ein MICHIGAN Autokran aus der USA
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2682 — Direktlink
08.05.2011, 02:43 Uhr
kerst




Zitat:
kraandoc postete

Zitat:
JSC postete
Heute ein kleines Rätsel von mir:


Sieht aus wie ein MICHIGAN Autokran aus der USA

Wahrscheinlich ein Michigan Model TMDT-16
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2683 — Direktlink
08.05.2011, 11:10 Uhr
JSC



MICHIGAN stimmt, zum Typ kann ich auch nichts sagen:



Weitere Fotos wird es demnächst auf meiner HP geben.
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2684 — Direktlink
08.05.2011, 23:50 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Wer ist in der Lage, beide Krane auf diesem Bild zu bestimmen??

Kleiner Tip: Aufgenommen heute, und zwar in Deutschland!

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2685 — Direktlink
09.05.2011, 00:09 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Der Tipp konnte mir zwar nicht eindeutig weiterhelfen aber ich versuch es dennoch mal.
Der Obendreher könnte ein 90.1 HC sein und der Tele ein AC 1600 / AC 500.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2686 — Direktlink
09.05.2011, 08:18 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Joh, Tele müsste ein AC1600/AC500 sein.
Allerdings bringt mich das gerade schwer ins Rotieren. Rote AC1600er sind bzw. waren mir nur zwei in Deutschland bekannt: Goll und Markewitsch. Beide sind aber (leider) längst im Ausland...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2687 — Direktlink
09.05.2011, 12:16 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Sebastian

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=9757&pagenum=1#282094

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=13072

Derhier scheint noch nicht ganz soooo weit weg zu sein.
Auch die Bleiche des Mastes passt

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2688 — Direktlink
09.05.2011, 19:01 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Adrian postete Der Obendreher könnte ein 90.1 HC sein und der Tele ein AC 1600 / AC 500.

Absolut perfekt (und schnell) gelöst.....Kompliment!......warst Du bei dieser location etwa schon mal???

@ Markus: Bravo, den richtigen AC 500 erkannt!

Weitere Bilders später.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2689 — Direktlink
29.05.2011, 15:33 Uhr
M. Schauer



Wer kennt diesen "Kran" ? Oder zu mindestens was davon übergeblieben ist ?
Die Fotos entstanden 1999 bei AL FARIS in Abu Dhabi.









Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2690 — Direktlink
29.05.2011, 15:47 Uhr
Konsti K.

Avatar von Konsti K.

Das könnte mal ein DEMAG HC 130 gewesen sein

MfG
Konsti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2691 — Direktlink
29.05.2011, 15:48 Uhr
kerst



Demag HC170

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2692 — Direktlink
29.05.2011, 15:55 Uhr
kerst




Zitat:
Konsti K. postete
Das könnte mal ein DEMAG HC 130 gewesen sein

MfG
Konsti

Stimmt,

Der HC170 hatte ein FAUN Unterwagen.

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2693 — Direktlink
04.06.2011, 21:17 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Was ist das denn für ein Bursche?

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2694 — Direktlink
06.06.2011, 18:28 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

GROVE TM weißderkrandocoderkerst. Wie viele Achsen hatte denn der Unterwagen? Und was war das für ein UW? LKW- oder Kranwagenchassis?


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 06.06.2011 um 18:38 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2695 — Direktlink
10.06.2011, 14:34 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Stephan postete GROVE TM weißderkrandocoderkerst.

Das sehe ich auch so, und da die bezeichnung nirgends zu finden war, und hier keine kraandocs und Kersts auftauchen, gehe ich davon aus, daß das ein TM 550 ist.

Bilder kommen nachher im historische Grove Thread.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2696 — Direktlink
10.06.2011, 15:22 Uhr
kerst




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Stephan postete GROVE TM weißderkrandocoderkerst.

Das sehe ich auch so, und da die bezeichnung nirgends zu finden war, und hier keine kraandocs und Kersts auftauchen, gehe ich davon aus, daß das ein TM 550 ist.

Bilder kommen nachher im historische Grove Thread.

gruß hendrik

Es gibt info uber dem TM 550 hier:
http://www.manitowoccranes.com/mcg_gro/downloads/en/Archive_Lit_TM.asp


Kerst

Dieser Post wurde am 10.06.2011 um 15:37 Uhr von kerst editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2697 — Direktlink
10.06.2011, 15:30 Uhr
hans



Und die ist es nicht, vergleich obenseite auslegeranlenpunkt ist ung.gleich so hoch wie obenseite kabinendach, und das het der kran auf der photo nicht.

Ich tippe auf TM 150 oder TM 275.

Mit freundliche gruss,
Hans

Dieser Post wurde am 10.06.2011 um 15:41 Uhr von hans editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2698 — Direktlink
10.06.2011, 15:34 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
kerst postete Es gibt info uber dem TM 550 hier:
http://www.manitowoccranes.com/mcg_gro/downloads/en/Archive_Lit_TM.asp

Wow, das ist ja eine tolle Seite!!!

danke, gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2699 — Direktlink
13.06.2011, 20:07 Uhr
hans



Ein alte Liebherr LT.
Typ?????

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 105 ] [ 106 ] [ 107 ] -108- [ 109 ] [ 110 ] [ 111 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung