Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 108 ] [ 109 ] [ 110 ] -111- [ 112 ] [ 113 ] [ 114 ] ... [ Letzte Seite ]
2750 — Direktlink
03.09.2011, 20:59 Uhr
BUZ




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
BUZ postete
MAN F90 6x4, kurzes Fahrerhaus

Richtig!

Und was hat er druff?

ein rustikales, orangenes Stück Stahl
Mich irritiert die Überbreite an der dritten Achse, sieht nach innerbetrieblichen TRansport- und Hebearbeiten aus!

Edit:
btw, das grüne Eisen im Hintergrund ist nicht minder interessant. MB oder MAN mit alten AP-Achsen, Bj. vor 1988


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 03.09.2011 um 21:01 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2751 — Direktlink
03.09.2011, 21:10 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
BUZ posteteEdit: btw, das grüne Eisen im Hintergrund ist nicht minder interessant. MB oder MAN mit alten AP-Achsen, Bj. vor 1988

Dann machen wir hier mal die nächste Runde:


Dieser Post wurde am 03.09.2011 um 21:11 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2752 — Direktlink
03.09.2011, 21:14 Uhr
BUZ



ist das ein Schlang & Reichart?
Daneben ein MAN 6x4 Hauber, 26.280 DHK

Steht das MAterial zufällig in Crumstadt?



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2753 — Direktlink
03.09.2011, 21:19 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
BUZ postete ist das ein Schlang & Reichart?

Ich habe keine Ahnung, und bin hier auf unsere Kraandocs, Kersts, etc. angewiesen!


Zitat:
Daneben ein MAN 6x4 Hauber, 26.280 DHK

Es ist sogar ein 32-er....kommt gleich woanders hier im Historischen.


Zitat:
Steht das MAterial zufällig in Crumstadt?

Nein, diesmal in Lorsch.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2754 — Direktlink
04.09.2011, 09:33 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Hendrik postete
Was ist das hier?


Das ist eien abschlepptechnische Katastrophe...

Immerhin: auf der Straße wird man diesen Hofhund wohl nicht sehen.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2755 — Direktlink
04.09.2011, 10:41 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Stephan postete Immerhin: auf der Straße wird man diesen Hofhund wohl nicht sehen.

Oh doch - und zwar auf dem schwarzen Kontinent. Für diese letzte Reise wird das Ding gerade zusammengenagelt. Der Kranrahmen ist noch nicht in seiner endgültigen Position, der wandert noch weiter nach hinten, dann paßt das auch mit den Stützen.

Wenn mir einer das Dingens bestimmen kann, gibt's auch weitere Bilder. Oben auf der Winde steht "Braden Winch", vielleicht hilft das ja. Der OW hat sogar einen Motor, wie man sieht, linke Seite.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2756 — Direktlink
04.09.2011, 11:06 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hendrik postete
Wenn mir einer das Dingens bestimmen kann, gibt's auch weitere Bilder.

Da wird mit Sicherheit hinter den Kulissen dran gearbeitet. S+R ist, aufgrund der OW-Kabine, bestimmt ein heißer Favorit.

Zitat:
Oben auf der Winde steht "Braden Winch", vielleicht hilft das ja.

Zukaufteil eines US-amerikanischen Herstellers
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 04.09.2011 um 11:07 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2757 — Direktlink
19.09.2011, 20:26 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Hallo,
auch ich habe mal ein kleines Rätsel.

Unweit unseres Steinbruchs steht seit Jahren ein alter Mobilkran rum. Heute bin ich mal hingefahrn um Bilder zu machen. Es ist ein alter Gottwald. Die Frage ist nur welches Modell?

Anbei die Bilder.





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2758 — Direktlink
19.09.2011, 20:35 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

AMK 46-21, ein 25-Tonner. Der Farbe und den Flecken nach zu urteilen, würde ich auf ein ehemaliges Bundesbahn-Gerät tippen...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2759 — Direktlink
19.09.2011, 20:38 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Mondeo-Oberfranken postete
Unweit unseres Steinbruchs steht seit Jahren ein alter Mobilkran rum. Heute bin ich mal hingefahrn um Bilder zu machen. Es ist ein alter Gottwald.

Da wird sich BUZ ganz bestimmt über ein Foto des Typenschildes freuen.
Zu finden ist das in Fahrtrichtung gesehen auf der rechten Fahrzeugseite, am "Kotflügel" vor dem Vorderrad. Falls das Typenschild schon weg sein sollte, müsste irgendwo in diesem Bereich auch die Seriennummer direkt ins Blech eingeschlagen sein, das reicht BUZ notfalls auch.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2760 — Direktlink
19.09.2011, 20:55 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Na, dann werde ich die Tage mal nach dem Typenschild suchen. Hätt ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Dann hätt ich nicht fragen brauchen. Naja, aber ich wollte ihn euch nicht vorenthalten.

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2761 — Direktlink
23.09.2011, 19:26 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Kleines Rätsel:



Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2762 — Direktlink
25.09.2011, 16:56 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Hallo,

anbei nun ein Bild des Typenschilds vom Gottwald der bei uns rumsteht.



mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2763 — Direktlink
25.09.2011, 18:26 Uhr
BUZ




Zitat:
Mondeo-Oberfranken postete
Hallo,

anbei nun ein Bild des Typenschilds vom Gottwald der bei uns rumsteht.



mfg chris

ex Wiesbauer!
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2764 — Direktlink
25.09.2011, 20:37 Uhr
Mondeo-Oberfranken



Ahja, okay. Danke!

mfg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2765 — Direktlink
11.10.2011, 17:30 Uhr
KAP



Hallo,
Quiz wer kann mir sagen was das für ein Kran ist?

Firma & Typ ist mir bekannt, da ich Ihn zum Einsatzzeitpunkt gefahren habe.
Gruß aus Seelbach

Michael
--
Ich wittere Krane bevor ich sie sehe!
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
bin ich um den Schlaf gebracht.
Ohne Rast und Ruh, geht es nun dem Ende zu!

Dieser Post wurde am 11.10.2011 um 17:32 Uhr von KAP editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2766 — Direktlink
11.10.2011, 17:49 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Michael,

Vielleicht ein AMK 65-41 auf Faun KF 50.42/48?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2767 — Direktlink
11.10.2011, 18:17 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ach, guck! Ist das ein Zwilling, oder ist es tatsächlich der "renovierte" AMK aus dem Mühlheimer Hafen in Köln ...? (-> Der war hier auch schon irgendwo im Thread zu sehen)


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2768 — Direktlink
11.10.2011, 19:14 Uhr
KAP



Guten Abend Achim & Stephan,
Meine Guete seit Ihr schnell, aber was faellt den noch auf?---

Ich weiss nur das der in die naehe von Duesseldorf gegangen ist. Da ist Koeln ja nicht weit weg.
Das war ein Teil,--
Laeft der denn noch Stephan?
Gruss aus Seelbach

Michael
--
Ich wittere Krane bevor ich sie sehe!
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
bin ich um den Schlaf gebracht.
Ohne Rast und Ruh, geht es nun dem Ende zu!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2769 — Direktlink
11.10.2011, 19:27 Uhr
kraandoc




Zitat:
KAP postete
Guten Abend Achim & Stephan,
Meine Guete seit Ihr schnell, aber was faellt den noch auf?---

Ich weiss nur das der in die naehe von Duesseldorf gegangen ist. Da ist Koeln ja nicht weit weg.
Das war ein Teil,--
Laeft der denn noch Stephan?
Gruss aus Seelbach

Michael

Der Oberwagenkabine sieht aus wie von ein FAUN ATF, an der kompakte Auslegerkopf zu sehen handelt es hier um ein der letzte aus der AMK 65-A Serie.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2770 — Direktlink
11.10.2011, 20:07 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Siehe auch hier (Post 673)...:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3442&pagenum=27&highlight=amk+hafen


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2771 — Direktlink
11.10.2011, 20:52 Uhr
KAP



Hi Stephan,
Ja das iss der den ich gefahren habe. Die Lueftungsschlitze hinten rechts im Oberwagen haben wir damals nachtraeglich gemacht weil er immer so heiss wurde.
Freut mich das Bild gesehen zu haben. Vielen Dank!

Sanfte Gruesse
Michael
--
Ich wittere Krane bevor ich sie sehe!
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
bin ich um den Schlaf gebracht.
Ohne Rast und Ruh, geht es nun dem Ende zu!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2772 — Direktlink
12.10.2011, 19:27 Uhr
Gast:Green Power
Gäste


Hallo,
um welchen Kran handelt es sich hier wohl ??


Dieser Post wurde am 12.10.2011 um 19:29 Uhr von Green Power editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2773 — Direktlink
12.10.2011, 19:32 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Green Power postete um welchen Kran handelt es sich hier wohl ??

Um einen alten Liebherr LG.....möglicherweise LG 1130.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2774 — Direktlink
12.10.2011, 19:33 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Oder LG 1060 (alt).

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 108 ] [ 109 ] [ 110 ] -111- [ 112 ] [ 113 ] [ 114 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung