2879 — Direktlink
01.10.2012, 22:02 Uhr
Michael MZ (†)
|
Danke Hans und Sebastian! Ja, Smith leuchtet nun ein, guter Hinweis!
Stahlwerke, Freiluftlagerplätze kommt natürlich der Bildunterschrifft "British Steel" voll entgegen und macht demnach Sinn! Klar, das Gerät sieht sicherlich nicht unbedingt wie ein "typischer" Railway Crane für den Zugbetrieb aus.
Dieser extrem hohe Unterwagen? Ob man hiermit dem Kran schlicht "nur" eine bestimmte Höhe geben wollte? Das Fahrwerk generell sieht ja schon sehr massiv aus...
Der Kran sieht auf dem Bild noch recht neu aus, das Betriebsgelände dann doch eher die Herstellerstätte, Hans, das könnte schon passen! Das Gerät könnte "daher" noch unfertig sein, Seb, auf die nicht vorhadenen Luftschläuche hatte ich noch garnicht geachtet, guter Tip!
Sch... Spekulatius ;-)!! Trotzdem spannend, der Apparat ging mir die ganze Zeit nicht mehr aus dem Kopp!
Vielleicht findet sich doch noch was, Danke nochmal!
LG Michael |