Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 124 ] [ 125 ] [ 126 ] -127- [ 128 ] [ 129 ] [ 130 ] ... [ Letzte Seite ]
3150 — Direktlink
04.07.2014, 17:10 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Also ich tippe mal auf LTM 1025.

Zum Vergleich:

http://www.resale.de/pic-d.php?id=8690497&bild=3&remote=&user=&myid=&dealer=&machine=%20LIEBHERR%20LTM%2010-25
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3151 — Direktlink
06.07.2014, 00:27 Uhr
mike962



von kleiner Mobilkran aus Schweden etwas mehr zu sehen

konnte es vielleicht ein FUCHS (400 oder 500) sein ?
[/url]

Dieser Post wurde am 06.07.2014 um 00:29 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3152 — Direktlink
06.07.2014, 19:56 Uhr
mike962



ist das ein GROVE oder LINK-BELT?? , dacht an soawas aber habe nichts gefunden das genau passt

aus Kanada 1999

[/url]

[/url]


[/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3153 — Direktlink
06.07.2014, 20:31 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
mike962 postete
ist das ein GROVE oder LINK-BELT?? , dacht an soawas aber habe nichts gefunden das genau passt

aus Kanada 1999

Sag mal, was hat's eigentlich mit den ganzen Film- und Fernseh-Screenshots auf sich, die Du hier ständig einstellst? Machen wir hier die Arbeit für IMCDB.org?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3154 — Direktlink
06.07.2014, 20:52 Uhr
mike962



bin selber neugierig :p , wenn es ein Problem ist dann stelle ich nicht mehr

Meisten solche Krane findet man ja nicht in echten Leben speziell in Deutschland and Co

die sagen es ist ein DEMAG aber das ist nie und niemer einer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3155 — Direktlink
06.07.2014, 20:54 Uhr
hans



Der kran ist ein Bucyrus-Erie 60 XC.
Ich denke baujahr liegt in die 80er jahren.

Gruß,
Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3156 — Direktlink
06.07.2014, 22:41 Uhr
mike962




Zitat:
hans postete
Der kran ist ein Bucyrus-Erie 60 XC.
Ich denke baujahr liegt in die 80er jahren.

Gruß,
Hans

JA !!!!!! oui hast volkommen recht


Ich dachte nicht an Bucyrus Erie da ublicherweise ihre Kabinen auf der rechte Seite sind

etwas merkwurdig, einige diese Bucyrus haben ja Link-Belt (sehr anhliche) Lackierung in rot/weiss und der trager siher ziemlick Link-Belt aus
http://media.liveauctiongroup.net/i/19250/19303280_1.jpg?v=8D116E146AAC540

Dieser Post wurde am 06.07.2014 um 22:44 Uhr von mike962 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3157 — Direktlink
07.07.2014, 05:18 Uhr
robertd




Zitat:
mike962 postete
bin selber neugierig :p , wenn es ein Problem ist dann stelle ich nicht mehr

Interessieren würde mich auch, welche Filme / Serien das sind. Wäre nett, wenn Du das noch dazuschreibst.
Wenn Du nicht schon 1999 dazugeschrieben hättest könnten die letzten Screenshots z.B. so rein vom Setting her aus MacGyver sein.


Danke,

Gruß
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3158 — Direktlink
07.07.2014, 15:51 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
robertd postete
Wenn Du nicht schon 1999 dazugeschrieben hättest könnten die letzten Screenshots z.B. so rein vom Setting her aus MacGyver sein.

Die letzten Screenshots sind anscheinend aus "Atomic Train"/"Zugfahrt ins Jenseits" - klick, klick.


HTH,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 07.07.2014 um 15:58 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3159 — Direktlink
11.07.2014, 10:34 Uhr
Baggerfritz

Avatar von Baggerfritz

Hallo zusammen!

Habe auf meiner Hochzeitsreise in Kuba ein paar Krane fotografiert, die ich nicht genau identifizieren kann. Ihr könnt mir da doch sicher helfen, oder?

???


IHI, Typ?


???, auf der anderen Seite steht "KC-5363B" (siehe voriges Bild)


???, Fahrgestell ist ein MAZ


Luna, Typ???


Untendreher, vermutlich irgendwo aus der UDSSR...


Verzeit bitte die tw. schlechte Bildqualität, aber mehr war nicht rauszuholen.
Vielen Dank jedenfalls schon für eure mit Sicherheit kompetente Aufklärung!
--
Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf,
Fritz
-----------------------
https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14
https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3160 — Direktlink
11.07.2014, 22:24 Uhr
hans



Coles LT 3000
IHI LH25BT
Kudesnik KC5360B
Kudesnik KS5362B
Luna GT 22-28
Unbekannt

So wie ich das verstanden habe ist oder war Kudesnik ein art verkaufsbureau die damals alle russische produkte vermarkte.
Ahnlich wie Takraf in die damalige DDR.
Hier etwas mehr daruber: http://eng.avtocrane.ru/

Gruss,
Hans

Dieser Post wurde am 11.07.2014 um 22:25 Uhr von hans editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3161 — Direktlink
12.07.2014, 18:17 Uhr
Vorech



What type of Coles is it? Does anybody know?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3162 — Direktlink
12.07.2014, 23:03 Uhr
kraandoc




Zitat:
Vorech postete
What type of Coles is it? Does anybody know?

55/60 ton COLES GARGANTUA
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3163 — Direktlink
17.07.2014, 09:49 Uhr
Baggerfritz

Avatar von Baggerfritz


Zitat:
hans postete
Coles LT 3000
IHI LH25BT
Kudesnik KC5360B
Kudesnik KS5362B
Luna GT 22-28
Unbekannt

So wie ich das verstanden habe ist oder war Kudesnik ein art verkaufsbureau die damals alle russische produkte vermarkte.
Ahnlich wie Takraf in die damalige DDR.
Hier etwas mehr daruber: http://eng.avtocrane.ru/

Gruss,
Hans

Vielen Dank Hans! Hab ja gewusst, hier wird einem geholfen!
"Kudesnik" ist ja was ganz was neues für mich. Habe noch nie von dem Hersteller gehört, gerade hier danke für die Aufklärung!
--
Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf,
Fritz
-----------------------
https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14
https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3164 — Direktlink
11.08.2014, 20:39 Uhr
hans



Das ist ein Lorain.
Ich denke ein MC 665.

Gruss,
Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3165 — Direktlink
01.09.2014, 14:13 Uhr
Matthias



...kann mir jemand bei der Bestimmung von diesem Kran helfen - gesehen in Tanangar (N) - Leider keine besseren Bilder mgl. gewesen da er ziemlich verdeckt stand:



https://up.picr.de/19385091pj.jpg

https://up.picr.de/19385092ix.jpg



VG
Matthias

Dieser Post wurde am 01.09.2014 um 21:25 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3166 — Direktlink
01.09.2014, 14:47 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Spontan würde ich jetzt ja mal auf DEMAG TC 1000 tippen.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3167 — Direktlink
01.09.2014, 15:40 Uhr
wesercrack



Ich tippe eher auf TC 3000, habe davon ein Bild im Netz gefunden. Der Unterwagen sieht genau so aus. Ähnelt auch wegen der Achsen etwas dem TC 2400.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3168 — Direktlink
01.09.2014, 16:17 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Nach der Homepage liegt Stephan richtig:

http://www.nordiccrane.com/?kran=220-tons-lattice-boom-crane

Die haben als Gittermastkrane einen LG 1130, einen TC 1000 und zwei LG 1750.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 01.09.2014 um 16:21 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3169 — Direktlink
01.09.2014, 16:43 Uhr
Matthias



...habt ihr hierzu eine Idee? Es waren leider keine besseren Bilder mgl.. Was ich noch sehen konnte, dass der ganze Kran auf zwei Raupenfahrwerken steht.



https://up.picr.de/19387067ax.jpg

https://up.picr.de/19387068yd.jpg



VG
Matthias

Dieser Post wurde am 01.09.2014 um 21:24 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3170 — Direktlink
01.09.2014, 16:45 Uhr
Speddy



Lampson Transilift.

mfg

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3171 — Direktlink
01.09.2014, 17:13 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Matthias postete
https://up.picr.de/19385092ix.jpg

Ist definitiv einer der Demag TC 1000 S die seinerzeit in die DDR geliefert wurden. Hier auf dem modifizierten UW eines TC 2400, der ebenfalls zum Lieferumfang gehörte und der nur 1x gebaut wurde!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 01.09.2014 um 21:24 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3172 — Direktlink
01.09.2014, 21:23 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Speddy postete
Lampson Transilift.

LTL-1200 wäre mein Tipp...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3173 — Direktlink
24.09.2014, 20:00 Uhr
Hawe

Avatar von Hawe

HAllo

Bei den Montagebildern der 2 2000MT Liebherr-Baukrane kam auch ein roter Kran, der möglicherweise als Sattelauflieger ausgeführt ist, zum Einsatz.

Kann mir jemand verraten worum es sich dabei handelt?
Mglw. etwas aus dem Hause Manitowoc?

U.a. hier zu sehen:

https://www.flickr.com/photos/ptelkins/3723608145/in/set-72157617783916452

Dankeschön.

Harry
--
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3174 — Direktlink
24.09.2014, 20:13 Uhr
kerst




Zitat:
Hawe postete
HAllo

Bei den Montagebildern der 2 2000MT Liebherr-Baukrane kam auch ein roter Kran, der möglicherweise als Sattelauflieger ausgeführt ist, zum Einsatz.

Kann mir jemand verraten worum es sich dabei handelt?
Mglw. etwas aus dem Hause Manitowoc?

U.a. hier zu sehen:

https://www.flickr.com/photos/ptelkins/3723608145/in/set-72157617783916452

Dankeschön.

Harry

Demag TC2000 oder TC2500

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 124 ] [ 125 ] [ 126 ] -127- [ 128 ] [ 129 ] [ 130 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung