Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Wer kennt diese Krane? » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          975 — Direktlink 
            05.07.2006, 23:12 Uhr 
            Stephan 
            Moderator
  
 
  | 
          GROVE TM irgendwas Vierstelliges. 
  Der UW sieht den Reifen nach auch irgendwie US-mäßig aus. (Ich bastel gerade an so einem Ding auf FAUN in 1:50 herum...)
  Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
  "Hätten Sie aber können!!!" | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          976 — Direktlink 
            05.07.2006, 23:12 Uhr 
            Christian 
            
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  kraandoc postete Konnen Sie noch andere Kranmodelle von Tractem zeigen ? |  
   hier ein Auszug aus einem Charge Utile Artikel mit Bildern weiterer Tractem Krane
 
  
  Christian -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          977 — Direktlink 
            06.07.2006, 22:10 Uhr 
            kraandoc 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Sebastian Suchanek postete Jan hat wieder ein Rätsel:
 
   |  
   Ein GROVE TM 800 auf 6-achs CD Unterwagen wobei der letzte Achse umgebaut ist. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          980 — Direktlink 
            08.07.2006, 12:05 Uhr 
            ChefvonsGanze 
            
 
 
  | 
          Hallo zusammen! Dieses Schätzchen habe ich letzte Woche bei unserem Urlaub auf Madeira entdeckt! Ich habe keine Ahnung worum es sich dabei handelt, bin mir aber sicher, dass mir hier geholfen werden kann!?  
  
 
  
  Gruß aus dem Sauerland
  Andreas Dieser Post wurde am 08.07.2006 um 12:09 Uhr von ChefvonsGanze editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          981 — Direktlink 
            08.07.2006, 12:26 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          Dürfte ein Manitowoc sein, Typ weiß ich nicht.... -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          982 — Direktlink 
            08.07.2006, 12:36 Uhr 
            BUZ 
            
 
 
  | 
          M 4600 ????
 
 
  Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          983 — Direktlink 
            08.07.2006, 14:25 Uhr 
            Ralf Neumann 
            
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  BUZ postete M 4600 ????
 
 
  Gruß BUZ |  
   Wohl eher ein 4100. -- Gruß Ralf Neumann
  Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
  Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          984 — Direktlink 
            08.07.2006, 14:56 Uhr 
            kerst 
            
 
 
  | 
          Manitowoc 4100W S-2
  Kerst | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          985 — Direktlink 
            09.07.2006, 13:05 Uhr 
            kraandoc 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Christian postete ein Tractem 825 RT auf Saviem EPG 3V 6x6 Unterwagen
  Christian |  
   Anbei die Information von der Pinguely GIC 106 Bergekran auf SAVIEM (MAN)EPG 266 W Fahrgestell aus 1972. Das gleiche Auslegersystem ist von Pinguely auch in ein grossere Ausfuhrung als Mobilkran version gebaut mit Bezeichnung GA 210 Z. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          987 — Direktlink 
            15.07.2006, 16:14 Uhr 
            Hendrik 
            Moderator
  
 
  | 
          Noch ein kleines Rätsel:
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          988 — Direktlink 
            15.07.2006, 17:16 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          Düfte ein DEMAG HC75 sein, oder ??? -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          989 — Direktlink 
            16.07.2006, 08:24 Uhr 
            BUZ 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Christoph Kriegel postete Düfte ein DEMAG HC75 sein, oder ??? |  
   auf FAUN-UW mit halber Kabine
 
 
 
 
 
  BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          990 — Direktlink 
            16.07.2006, 22:45 Uhr 
            Hendrik 
            Moderator
  
 
  | 
          Also, es war leider weit und breit kein Typenschild zu sehen, und ich persönlich tippe auf HC 65. Der HC 75 war schon etwas größer, soweit ich weiß.
 
  
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          991 — Direktlink 
            16.07.2006, 23:02 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          Es ist ein HC75 ! Mein Vater hatte ihn damals bei Colonia gefahren, davon gibt es auch noch igrendwo Bilder .... da werd ich mal suchen müssen ! -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          993 — Direktlink 
            24.07.2006, 21:27 Uhr 
            kraandoc 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  | Carsten postete Gestern abgelichtet. Habe aber leider kein Typenschild gefunden: |  
   Das ist wohl ein BAUSCHER DW 14 A/K. Der gleiche Kran gab es auch als Gittermast ausfuhrung und wurde damals im Werk in Miltenberg am Main gebaut in 1966. Ich habe 2 von diese Krane fruher mal bei Greving in Ahaus gesehen. Dieser Post wurde am 01.08.2006 um 22:59 Uhr von Hendrik editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          994 — Direktlink 
            24.07.2006, 21:58 Uhr 
            kraandoc 
            
 
 
  | 
          
   Es kann auch ein Nachfolger von Bauscher sein, die Buchstaben UMG vorne auf der Nase sind vielleicht der name von der Hersteller. Vielleicht konnen Sie mal beim Besitzer nachfragen. Was ist eigentlich das Standort ? Dieser Post wurde am 24.07.2006 um 22:01 Uhr von Hendrik editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          995 — Direktlink 
            24.07.2006, 22:04 Uhr 
            kraandoc 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Christoph Kriegel postete Es ist ein HC75 ! Mein Vater hatte ihn damals bei Colonia gefahren, davon gibt es auch noch igrendwo Bilder .... da werd ich mal suchen müssen ! |  
   Stimmt bei der HC 65/70 war das Gegengewicht oben montiert und hatte ein ganz anderes Oberwagenrahmen, auch das Fahrgestell war von MOL stat Faun. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          996 — Direktlink 
            24.07.2006, 22:52 Uhr 
            Markus K 
            
  
 
  | 
          Hi Der steht bei Linke Piptrans in Detmold-Remmighausen. Im hintergrund erkennt man auch eine Raupe mit Ladekran. Die ham auch coole Semex-Tatra und ex II. WW  US Army Laster mit umgebauten Schmal Fahrerhaus zum Pipeline Rohr Transport.
  Muss mal schaun  habe da von der Firma auch noch Pix. EDIT: Gibs hier zu sehen: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?thread[threadid]=7523&pagenum=lastpage
  Mfg Markus K Dieser Post wurde am 24.07.2006 um 23:11 Uhr von Markus K editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          997 — Direktlink 
            24.07.2006, 23:06 Uhr 
            Hendrik 
            Moderator
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  | kraandoc postete Stimmt bei der HC 65/70 war das Gegengewicht oben montiert und hatte ein ganz anderes Oberwagenrahmen, auch das Fahrgestell war von MOL stat Faun. |  
   Stehe gerade auf'm Schlauch....Anscheinend habe ich diese beiden Krantypen bislang immer verwechselt.
  Welcher ist welcher??
 
  
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          998 — Direktlink 
            25.07.2006, 00:33 Uhr 
            Breuer Krane 
            
 
 
  | 
          Oben HC75 und unten müsste dann der HC65 sein... -- Gruß
 
 Christoph | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          999 — Direktlink 
            31.07.2006, 23:39 Uhr 
            Gast:Birger 
            Gäste
 
 
  | 
          ein weiterer unbekannter Kran (Foto von Mario alias Bigtrans): 
 
   Dieser Post wurde am 31.07.2006 um 23:40 Uhr von Birger editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek