Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Neue Krane von Liebherr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 114 ] [ 115 ] [ 116 ] -117- [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] ... [ Letzte Seite ]
2900 — Direktlink
02.04.2022, 12:28 Uhr
ulrich




Zitat:
Jan.b postete

Zitat:
Fabian postete
Hallo zusammen,

im neuen Kranmagazin ist ein Bericht über Liebherr Ehingen. In diesem Bericht ist von einem neuen Gittermastkran auf 9 Achsen die Reede, der soll wohl zur Bauma erscheinen.

Ist darüber schon was bekannt oder hat jemand den schon auf dem Testfeld erwischt?

Danke im Voraus und Gruß

Das wird der Nachfolger vom LG 1750 und es soll wohl ein LG 1800-1 werden. Das Heist es gibt ein neuen Unterwagen mit 9 Achsen und einen leicht verändert Oberwagen von der LR 1800-1. Interessant dürfte die Lösung des Z-Rahmens werden.

Gruß Jan

mögliche Änderungen am LG 1750 sind hier zusehen
https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/PatSchrifteneinsicht?docId=DE102019134637A1&page=7&dpi=150&lang=de
bzw. ab Punkt 8 beschrieben
https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/PatSchrifteneinsicht?docId=DE102019134637A1&page=2&dpi=150&lang=de

PS: Wer nicht das vollständige PDF-Dokument herunterladen will, kann wie oben erwähnt, den Seitenzahl-Eintrag im Link ("...page=") ändern.

Dieser Post wurde am 02.04.2022 um 12:41 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2901 — Direktlink
05.04.2022, 16:21 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

LR 12500-1.0 offiziell bei Pressetag in Ehingen vorgestellt:

https://vertikal.net/de/news/beitrag/39606/riesenraupe-im-anmarsch
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2902 — Direktlink
05.04.2022, 19:50 Uhr
Fabrikschubser



Irgendwie hat Liebherr..

..ein feines Händchen für Citykrane.

https://vertikal.net/de/news/beitrag/39612/ltc-1050-31-wird-elektrisch

Vier Jahre nach der letzten BAUMA folgt man dem Wettbewerb und bietet
nun auch das Elektropaket an, aus welchen Gründen auch immer nur in
Verbindung mit dem Telematik-Mast. In der Innenstadt wird es schwer
ein fettes Kabel mit 125 A an den Kran zu bringen, in der Halle stört wieder
die seelige Telematik.
In der Regel ist es schon ein Problem wenn man da fürs Hubgerüst einen
63 A - Anschluß braucht, bei 125 A kann man gleich noch ein Twinaggregat anmieten.
Das raucht dann aber auch wieder.

Unabhängig davon gab es das Alles natürlich schon mal, vor gut 39 Jahren.
Um die raren Dieselkontigente in der Landwirtschaft zu schonen wurde der
T 174 aus Weimar schon damals für kleines Geld in der DDR mit einem
Elektroantrieb (Umbausatz) für den stationären Betrieb aufgerüstet.

https://weimar-werk.de/t174-mit-elektroantrieb/

Kommt irgendwie immer Alles wieder..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2903 — Direktlink
06.04.2022, 21:32 Uhr
Maxneuhier



Theoretisch gute Sache, in der Praxis kaum umsetzbar,
Miete Kran und Fahrer, stelle Stromverbrauch als Gegenrechnung? Gestaltet sich vermutlich sehr aufwendig.
Womit ich das nich schlechtreden will
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2904 — Direktlink
07.04.2022, 08:21 Uhr
Jan.b




Zitat:
Maxneuhier postete
Theoretisch gute Sache, in der Praxis kaum umsetzbar,
Miete Kran und Fahrer, stelle Stromverbrauch als Gegenrechnung? Gestaltet sich vermutlich sehr aufwendig.
Womit ich das nich schlechtreden will

Warum, bei den MK-Kranen funktioniert das schon seit Jahren.
Miete Kran und Fahrer, Strom von der Baustelle, dafür keinen Mineralöl-Zuschlag. Und das funktioniert sehr gut.
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2905 — Direktlink
07.04.2022, 16:27 Uhr
sascha r



Hallo
Weiss jemand wann die liebherr Bauma webcam online ist ?

Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2906 — Direktlink
07.04.2022, 16:56 Uhr
Maxneuhier




Zitat:
Jan.b postete

Zitat:
Maxneuhier postete
Theoretisch gute Sache, in der Praxis kaum umsetzbar,
Miete Kran und Fahrer, stelle Stromverbrauch als Gegenrechnung? Gestaltet sich vermutlich sehr aufwendig.
Womit ich das nich schlechtreden will

Warum, bei den MK-Kranen funktioniert das schon seit Jahren.
Miete Kran und Fahrer, Strom von der Baustelle, dafür keinen Mineralöl-Zuschlag. Und das funktioniert sehr gut.

Kann durchaus funktionieren, 90% unserer mk einsätze sind innenstadt, antennenkram balkonnachrüstung dächer flicken.tageseinsätze ohne fetten baustromanschluß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2907 — Direktlink
07.04.2022, 18:06 Uhr
Michi36




Zitat:
sascha r postete
Hallo
Weiss jemand wann die liebherr Bauma webcam online ist ?

Gruß Sascha

Hi hier ist die Messe München Webcam, da kannst du schauen wann sich da was für die Bauma tut.

https://messe-muenchen.panomax.com/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2908 — Direktlink
08.04.2022, 09:53 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Carsten postete
LR 12500-1.0 offiziell bei Pressetag in Ehingen vorgestellt:

https://vertikal.net/de/news/beitrag/39606/riesenraupe-im-anmarsch

...und Sarens erhält den Ersten.
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!

Dieser Post wurde am 08.04.2022 um 09:53 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2909 — Direktlink
09.04.2022, 11:07 Uhr
sascha r



Hallo
Weiss jemand was für Kräne von liebherr auf der bauma vorgestellt werden ?

Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2910 — Direktlink
09.04.2022, 11:22 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
sascha r postete
Hallo
Weiss jemand was für Kräne von liebherr auf der bauma vorgestellt werden ?

Gruß Sascha

Alle Bereiche die Liebherr herstellt.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2911 — Direktlink
09.04.2022, 13:52 Uhr
XxPJP94xX



Wie mir mitgeteilt wurde, haben sie zusammen mit dem LR 12500 einen 130-t-LTR im Test und wenn sie rechtzeitig zur Bauma eintreffen, können sie einen neuen 400-t-LTM mit 6 Achsen präsentieren
Dieser Post wurde am 09.04.2022 um 14:02 Uhr von XxPJP94xX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2912 — Direktlink
09.04.2022, 18:54 Uhr
Fabrikschubser



Messe-Krane treffen immer rechtzeitig ein,

egal ob von Liebherr, Spiering oder wem auch sonst. Ob die ausgestellten Geräte
dann auch wirklich funktionsfähig und zulassungsfähig sind ist in der Regel eine
ganz andere Geschichte! Messebauer können auch Holzmodelle sehr realistisch
aussehen lassen.

So muss es wohl auch ein Zufall sein das der BAUMA-650er den einschlägig sehr
interessierten Schutzmännern beim Abbau der Messe durch die Lappen ging.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2913 — Direktlink
10.04.2022, 03:05 Uhr
XxPJP94xX




Zitat:
Fabrikschubser postete
Messe-Krane treffen immer rechtzeitig ein,

egal ob von Liebherr, Spiering oder wem auch sonst. Ob die ausgestellten Geräte
dann auch wirklich funktionsfähig und zulassungsfähig sind ist in der Regel eine
ganz andere Geschichte! Messebauer können auch Holzmodelle sehr realistisch
aussehen lassen.

So muss es wohl auch ein Zufall sein das der BAUMA-650er den einschlägig sehr
interessierten Schutzmännern beim Abbau der Messe durch die Lappen ging.

Es bleibt dann nur, auf die Bauma zu warten, es sind bereits mehrere neue Krane zwischen Mobilen und auf Raupen gesichtet, diejenigen, die noch gesehen/bestätigt werden müssen, und ob es irgendeine Überraschung gibt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2914 — Direktlink
10.04.2022, 11:45 Uhr
Daniel954SME



Liebherr gibt doch jedes mal im Voraus via App und Website bekannt, was auf der Messe steht, geduldet euch doch einfach mal. Außerdem gibt es doch spätestens alle zwei Wochen Neuheiten bei Liebherr zu entdecken, was auf der Bauma steht, kann man sich doch dann auch so langsam denken.
--
MfG Daniel

Die Baggermanufaktur: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090769193344
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2915 — Direktlink
10.04.2022, 13:33 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Daniel954SME postete
...geduldet euch doch einfach mal. Außerdem gibt es doch spätestens alle zwei Wochen Neuheiten bei Liebherr zu entdecken, was auf der Bauma steht, kann man sich doch dann auch so langsam denken.

Das wird sich nie ändern, ist wie bei den Modellen. Das ganze Jahr über werden wöchentlich die geilsten Sachen angekündigt und zur Messe wird dann gemault das nichts interessantes vorgestellt wird
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2916 — Direktlink
17.04.2022, 19:56 Uhr
geertyke



Liebherr kommt mit der neue Elektrische LTC 1050-3.1E. Lese hier das komplette Bericht.

https://bouwmaterieelbenelux.com/2022/04/10/liebherr-ltc-1050-3-1e-is-liebherrs-eerste-elektrische-telescoopkraan/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2917 — Direktlink
23.04.2022, 18:04 Uhr
MoFa



Servus,

diese Woche in Ehingen in der Auslieferung. Gefühlt die fünfzigste LR 11000 für Buckner












Gruß
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2918 — Direktlink
24.04.2022, 15:35 Uhr
BUZ



Danke für die Bilder Mike
Könnte der LR 1700-1.0 für Gruas Aguilar sein?


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2919 — Direktlink
24.04.2022, 16:15 Uhr
MoFa




Zitat:
BUZ postete
Danke für die Bilder Mike
Könnte der LR 1700-1.0 für Gruas Aguilar sein?


Gruß
BUZ

Hallo Buz,

ich denke schon!
Dieses Grundgerät stand noch hinter den Hallen



Gruß
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2920 — Direktlink
24.04.2022, 17:08 Uhr
Jan.b




Zitat:
MoFa postete

Zitat:
BUZ postete
Danke für die Bilder Mike
Könnte der LR 1700-1.0 für Gruas Aguilar sein?


Gruß
BUZ

Hallo Buz,

ich denke schon!
Dieses Grundgerät stand noch hinter den Hallen



Gruß
Mike

mal wieder eine neue Raupe für BMS Heavy Cranes.


was steht den noch so hinter der Halle?
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2921 — Direktlink
24.04.2022, 17:20 Uhr
BUZ



nein Jan,

gelb/grün ist alles Gruas Aguilar
Du denkst mittlerweile zu dänisch :O



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2922 — Direktlink
24.04.2022, 17:26 Uhr
MoFa




Zitat:
BUZ postete
nein Jan,

gelb/grün ist alles Gruas Aguilar
Du denkst mittlerweile zu dänisch :O



Gruß
BUZ

Aber BMS gab es auch



das war alles an Großkränen!

Gruß
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2923 — Direktlink
24.04.2022, 17:46 Uhr
Jan.b




Zitat:
BUZ postete
nein Jan,

gelb/grün ist alles Gruas Aguilar
Du denkst mittlerweile zu dänisch :O



Gruß
BUZ

Bernd, links und rechts die Teile neben der Aguilar Raupe sind von BMS ;D
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2924 — Direktlink
29.04.2022, 20:42 Uhr
MoFa



Servus,

ich denke das wird nicht oft passieren das in Ehingen zur gleichen Zeit 2 LR 11000 an den selben Betreiber wie diese Woche das Werk verlassen









Gruß
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 114 ] [ 115 ] [ 116 ] -117- [ 118 ] [ 119 ] [ 120 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung