Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Demag (historisch) » Threadansicht
  
  
  
    
      
        
          000 — Direktlink 
            05.04.2008, 21:23 Uhr 
            Hendrik 
            Moderator
  
 
  | 
          Günter schickt uns die folgenden Fotos:
 
  
 
  
 
   Dieser Post wurde am 16.10.2017 um 22:10 Uhr von Hendrik editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          001 — Direktlink 
            06.04.2008, 08:22 Uhr 
            Stephan 
            Moderator
  
 
  | 
          Diese Geräte waren damals zumindest in einem bemerkenswert guten Zustand. Sie haben sprichwörtlich "technisch geglänzt" wie die Aluminiumsilos, die vom Betreiber der Krane hergestellt werden...!
 
  Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
  "Hätten Sie aber können!!!" | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          002 — Direktlink 
            06.04.2008, 19:51 Uhr 
            stefanv 
            
  
 
  | 
          Dieser Demag verrichtet seine Arbeit auf einer kleinen Werftanlage
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Stefan -- Gruß Stefan | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          003 — Direktlink 
            15.04.2008, 17:39 Uhr 
            Der Michel 
            
  
 
  | 
          Tag
  Ich habe hier mal eine kleine DEMAG-KLEIN-KRAN-KRAM-SAMMLUNG. Mit großen historischen kann ich leider nicht dienen   . Aber kleines historisches Alteisen ist ja auch ganz nett.
  Folgendes Gerät ist Baujahr 1957
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
  Später gibt es noch 2 weitere Krane mit je einen Bild. -- LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :
  http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php
  Aktuell zu empfehlen: Alte ungarische Bilder In Deutschland unterwegs ( schönes von damals ) Dieser Post wurde am 15.04.2008 um 18:33 Uhr von Der Michel editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          004 — Direktlink 
            15.04.2008, 19:31 Uhr 
            Markus K 
            
  
 
  | 
          Moin Michel
  Hast du auch Fotos von der DAf und der Kaelble daeben/dahinter? Sieht interressant aus.
  Mfg Markus K | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          005 — Direktlink 
            15.04.2008, 19:42 Uhr 
            Der Michel 
            
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Markus K postete Moin Michel
  Hast du auch Fotos von der DAf und der Kaelble daeben/dahinter? Sieht interressant aus.
  Mfg Markus K |  
   Leider keine weiteren Bilder von dem DAF und dem Kaelble. Hätte ich aber auch gerne.   -- LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :
  http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php
  Aktuell zu empfehlen: Alte ungarische Bilder In Deutschland unterwegs ( schönes von damals ) | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          006 — Direktlink 
            20.07.2008, 11:58 Uhr 
            Der Michel 
            
  
 
  | 
          Hier ein weiterer mächtiger DEMAG. 
 
  
 
   -- LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :
  http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php
  Aktuell zu empfehlen: Alte ungarische Bilder In Deutschland unterwegs ( schönes von damals ) | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          007 — Direktlink 
            20.04.2009, 21:41 Uhr 
            Hendrik 
            Moderator
  
 
  | 
          Hier nochmal der TC 600 von Bracht:
 
  
 
  
 
  
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          008 — Direktlink 
            20.04.2009, 21:48 Uhr 
            Hendrik 
            Moderator
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  | Hendrik postete Hier nochmal der TC 600 von Bracht... |  
   Das Interessante ist, daß auch bereits dieser Kran anscheinend über eine Zentralabstützung verfügt: Zwischen Achse 3 und Achse 4, unterhalb des Drehkranzes, befinden sich innen am Fahrgestellrahmen noch zwei Hydraulikstempel. Kann dazu jemand etwas näheres berichten? Gab es das noch bei weiteren alten FAUN/DEMAG-Fahrgestellen?
 
  
 
   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          009 — Direktlink 
            20.04.2009, 22:02 Uhr 
            kerst 
            
 
 
  | 
          Der TC600 hat ein Superlift Ausfuhrung und deshalb gibt es eine Zentralabstützung
  Kerst | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          010 — Direktlink 
            20.04.2009, 22:25 Uhr 
            Hendrik 
            Moderator
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  | kerst postete Der TC600 hat ein Superlift Ausfuhrung und deshalb gibt es eine Zentralabstützung |  
   Danke Kerst!
  Gibt es irgendwo Bilder von einem TC 600 mit Superlift.....oder hast Du vielleicht eine Traglasttabelle oder ähnliches?
  gruß hendrik | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          011 — Direktlink 
            20.04.2009, 22:27 Uhr 
            Sebastian Suchanek 
            Admin
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Hendrik postete Gibt es irgendwo Bilder von einem TC 600 mit Superlift.....oder hast Du vielleicht eine Traglasttabelle oder ähnliches? |  
   Würde mich auch interessieren. Anstelle eines Fotos wäre mir auch eine Zeichnung aus einem Datenblatt o.ä. recht.  
 
  Tschüs,
  Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net -  Schwerlast-Rhein-Main.de | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          012 — Direktlink 
            20.04.2009, 22:31 Uhr 
            kerst 
            
 
 
  | 
          
 | Zitat: |  Sebastian Suchanek postete
 
 | Zitat: |  Hendrik postete Gibt es irgendwo Bilder von einem TC 600 mit Superlift.....oder hast Du vielleicht eine Traglasttabelle oder ähnliches? |  
   Würde mich auch interessieren. Anstelle eines Fotos wäre mir auch eine Zeichnung aus einem Datenblatt o.ä. recht.  
 
  Tschüs,
  Sebastian |  
   Ich werde das heute Abend einscannen.
  kerst | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          013 — Direktlink 
            21.04.2009, 07:07 Uhr 
            Stephan 
            Moderator
  
 
  | 
          Im DEMAG-Buch von HELLMICH ist ein entsprechendes Bild zu finden.
 
  Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
  "Hätten Sie aber können!!!" | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          014 — Direktlink 
            25.04.2009, 19:39 Uhr 
            Emiel 
            
  
 
  | 
          Weiss jemand von wer dieser TC 1200 war? Leider kein typeschild aber beschriftungschilder auf der kran soll sagen das der Kran aus Spanien or Portugal kam. Lauft jetzt beim Onshore ins Indien.
   -- www.emielschoonen.nl updated: 30/07/13 Dieser Post wurde am 25.04.2009 um 19:39 Uhr von Emiel editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          016 — Direktlink 
            09.06.2009, 19:50 Uhr 
            Joerg P 
            
  
 
  | 
          Hallo, ein Demac V 70 Baujahr 1976 ist in dem Betrieb in dem ich arbeite noch voll im Einsatz.
  Gruss Jörg -- Grüsse aus dem Saarland | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          017 — Direktlink 
            12.06.2009, 05:00 Uhr 
            rollkopf 
            
  
 
  | 
          Hallo, 
  Als Anfang der 90er das Neotel (Neoplanhotel) in Berlin- Spandau gebaut wurde, fand ich da diesen DEMAG MC 300 von Hafemeister. Das Gerät dürfte da allerdings auch schon einige Jahre alt gewesen sein.
 
  
 
  
  gruss rollkopf -- gruss Andreas aka rollkopf
  Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit       | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          018 — Direktlink 
            13.06.2009, 15:12 Uhr 
            Eisly 
            
 
 
  | 
          Habe auch etwas älteres gefunden. Ein DEMAG B 410 LCB
 
   -- MfG Eisly
  PS: Rechtschreibfehler sind NICHT mit Absicht eingebaut worden.   | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          019 — Direktlink 
            14.06.2009, 13:05 Uhr 
            Stephan 
            Moderator
  
 
  | 
          Dieser MC 300 ist zusammen mit einer zweiten Maschine des selben Typs bei BREUER in Hürth gelandet. Dort ist mindestens ein Gerät in blau-weiß umlackiert worden, ein anderer soll abgebrannt sein...
 
  Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
  "Hätten Sie aber können!!!" | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          020 — Direktlink 
            14.06.2009, 13:15 Uhr 
            rollkopf 
            
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Stephan postete Dieser MC 300 ist zusammen mit einer zweiten Maschine des selben Typs bei BREUER in Hürth gelandet. Dort ist mindestens ein Gerät in blau-weiß umlackiert worden, ein anderer soll abgebrannt sein...
 
  Gruß vom Rhein Stephan |  
   Ah danke Stephan. Na vielleicht hab ich Glück und jemand hat noch ein Foto von dem verbliebenen. Wäre schon interessant.
  gruss rollkopf -- gruss Andreas aka rollkopf
  Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit       | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          021 — Direktlink 
            25.12.2009, 16:21 Uhr 
            Peter Bo 
            
 
 
  | 
          Hallo ich brauchte mal wieder eure Hilfe
  gesucht werden Bilder von einen Demag HC 150 .
  Welche Reifen sind beim Kran auf der Hinterachse gewesen Einzelfelgen oder Doppelfelge ?
 
  Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010
 
  wünscht Peter . | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          022 — Direktlink 
            25.12.2009, 16:59 Uhr 
            rollkopf 
            
  
 
  | 
          Hallo Peter Bo,
  also mir ist weder ein HC 150 noch ein TC 150 bekannt.
  Es gibt einen Raupenkran von Terex der HC 150 heißt. Mit einem AC 150 könnte ich aber dienen. Die meintest du aber bestimmt nicht.  
  gruss rollkopf -- gruss Andreas aka rollkopf
  Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit       Dieser Post wurde am 25.12.2009 um 17:08 Uhr von rollkopf editiert. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          023 — Direktlink 
            25.12.2009, 17:08 Uhr 
            Ralf Neumann 
            
  
 
  | 
          
 | Zitat: |  Peter Bo postete Hallo ich brauchte mal wieder eure Hilfe
  gesucht werden Bilder von einen Demag HC 150 .
  Welche Reifen sind beim Kran auf der Hinterachse gewesen Einzelfelgen oder Doppelfelge ? |  
   Hast du in der "Bucht" wieder günstig ein Gescha-Modell geschossen    und wunderst dich jetzt über die Einzelbereifung der HA ?
  Geh einmal davon aus, egal unter welcher Typenbezeichnung dieses Modell verkauft wurde, es hatte bestimmt Zwillingsbereifung. -- Gruß Ralf Neumann
  Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
  Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
  
    
      
        
          024 — Direktlink 
            25.12.2009, 21:42 Uhr 
            Peter Bo 
            
 
 
  | 
          Hallo Rollkopf ,
  ist das kein Demag HC 150 - S    ????
 
 
  https://www.hansebubeforum.de/extern/web/okt07/EnzelEdgar_Goll_1.jpg
 
 
 
 
 
 | Zitat: |  rollkopf postete Hallo Peter Bo,
  also mir ist weder ein HC 150 noch ein TC 150 bekannt.
  Es gibt einen Raupenkran von Terex der HC 150 heißt. Mit einem AC 150 könnte ich aber dienen. Die meintest du aber bestimmt nicht.  
  gruss rollkopf |  
    | 
         
        
              | 
          
            
           | 
         
       
     | 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek