Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Ist irgendwas großes in und um Hameln los? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22- [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] ... [ Letzte Seite ]
525 — Direktlink
14.07.2014, 13:08 Uhr
Der Commander



1090!

Haben einen Schornstein gestellt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
526 — Direktlink
16.07.2014, 17:18 Uhr
RoSt

Avatar von RoSt

Gertzen ist weg, aber Neeb & Schuch baut schon den neuen Kran auf.


















--
Schöne Grüße aus dem Weserbergland von
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
527 — Direktlink
17.07.2014, 00:09 Uhr
MSHM



Hallo Stefan,

Danke für das Update und die Bilder. Sind meines Wissens noch nicht im Weserbergland im Einsatz gewesen.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
528 — Direktlink
17.07.2014, 22:37 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Moin

Der LTM ist noch nicht fertig aufgebaut und der HilfsKran wurde durch einen Grove GMK 5095 ersetzt.







Morgen ist die Wippe dran und paralel dazu sollen die letzten Turmteile kommen.

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 17.07.2014 um 22:39 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
529 — Direktlink
23.07.2014, 21:24 Uhr
RoSt

Avatar von RoSt

Ein paar neue Bilder von der Baustelle bei Neersen.
Müller + Sohn hat die letzten Turmteile geliefert.







Gertzen hat die Flügel angeliefert.







Das letzte Turmteil wird montiert.








--
Schöne Grüße aus dem Weserbergland von
Stefan

Dieser Post wurde am 23.07.2014 um 21:25 Uhr von RoSt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
530 — Direktlink
23.07.2014, 21:35 Uhr
RoSt

Avatar von RoSt

Teil 2




















--
Schöne Grüße aus dem Weserbergland von
Stefan

Dieser Post wurde am 23.07.2014 um 21:37 Uhr von RoSt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
531 — Direktlink
23.07.2014, 23:28 Uhr
MSHM



Hallo Stefan,

Danke für das Update und die schönen Bilder!
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
532 — Direktlink
23.07.2014, 23:35 Uhr
MSHM



Hallo Stefan,

Danke für das Update und die schönen Bilder!
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
533 — Direktlink
02.09.2014, 18:43 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

heute war ein LTM 1100-5.2 von Franz Bracht mit einem Begleiter in Hameln an einer Schule im Einsatz um Raumzellen einzuheben. Nach dem Entladen der Transportfahrzeuge wurde der Kran noch einmal umgesetzt um sie in die endgültige Position zu bringen.











Vom Hub selber habe ich leider keine Bilder.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
534 — Direktlink
02.09.2014, 19:12 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Matthias!

Danke für die schönen Bilder!

Der Kranbegleiter ist ja ein schicker Hängerzug und der LTM müßte aber ein 1100-2 sein!

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
535 — Direktlink
02.09.2014, 19:46 Uhr
MSHM



Hallo Michael,

du hast natürlich recht


--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
536 — Direktlink
02.09.2014, 20:49 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
MSHM postete
heute war ein LTM 1100-5.2 von Franz Bracht mit einem Begleiter in Hameln an einer Schule im Einsatz um Raumzellen einzuheben. Nach dem Entladen der Transportfahrzeuge wurde der Kran noch einmal umgesetzt um sie in die endgültige Position zu bringen.



Wie lautet denn die Flottennummer auf der UW-Tür? Kann ich auf dem Foto leider nicht erkennen...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
537 — Direktlink
03.09.2014, 09:00 Uhr
MSHM




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Wie lautet denn die Flottennummer auf der UW-Tür? Kann ich auf dem Foto leider nicht erkennen...

Hallo Sebastian,
kann ich leider nicht sagen, habe ich aber auch nicht drauf geachtet und weitere Bilder habe ich nicht.

Edit: Zitat repariert
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias

Dieser Post wurde am 03.09.2014 um 17:11 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
538 — Direktlink
03.09.2014, 10:29 Uhr
derinsider



104
--
Wer nicht kommt zur rechten Zeit sieht nichts mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
539 — Direktlink
29.09.2014, 20:59 Uhr
lieben_hb



Hallo,

bei Coppenbrügge steht wieder ein neuer Kran und stellt WKA(s) vielleicht kann ja einer bilder machen!

MfG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
540 — Direktlink
01.10.2014, 12:52 Uhr
MSHM




Zitat:
lieben_hb postete
Hallo,

bei Coppenbrügge steht wieder ein neuer Kran und stellt WKA(s) vielleicht kann ja einer bilder machen!

MfG

Dort werden meinen Infos nach 5-6(?) E 101 mit ca.136m Nabenhöhe gestellt. Ich werde am WE dort einmal vorbeischauen, zur Zeit steht ein Kran dort.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
541 — Direktlink
03.10.2014, 19:12 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

ich war heute in Coppenbrügge, wo zwischen Brünninghausen und Dörpe WKA’s gestellt werden. Zurzeit sind nördlich der B 442 drei Anlagen in Arbeit. Bei der einen werden bereits Turmstücke aufgebaut, bei einer weiteren ist das Fundament fertig und bei der dritten Anlage wird das Fundament erstellt. Wahrscheinlich sind es nur E 82-Alagen mit 137m Nabenhöhe. Wie ich bereits aus der Ferne vermutet habe, ist Sarens mit einer CC 2800-1 vor Ort.




















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias

Dieser Post wurde am 03.10.2014 um 19:27 Uhr von MSHM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
542 — Direktlink
03.10.2014, 19:31 Uhr
Tatra 141



Ich tippe mal auf die Raupe (ex Felbermayr) aus Mautitz

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24247&pagenum=10
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
543 — Direktlink
10.10.2014, 18:21 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

im WP Coppenbrügge geht es voran. Südlich der B 442 sind inzwischen 6 Anlagen vom Typ Enercon E 101 mit 185m Gesamthöhe im Bezug auf Erd- und Betonarbeiten in Bau.



Auch die Anlage im Hintergrund (CC 2800-1 von Sarens) ist gewachsen.













Hier sollen die erste Anlage Ende Oktober gestellt werden.

http://www.windkraft-journal.de/2014/05/05/windwaerts-fortschritte-im-projektgeschaeft-zuversicht-fuer-eroeffnetes-insolvenzverfahren/
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
544 — Direktlink
18.10.2014, 19:33 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

im WP Coppenbrügge zwischen Brünninghausen und Dörpe wird dieses Wochenende die CC 2800-1 von Sarens (ex Felbermeyer) zur zweiten Anlage umgesetzt. Fricke-Schmidtbauer ist mit zwei Grove-Kranen vor Ort.
















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
545 — Direktlink
18.10.2014, 19:34 Uhr
MSHM


















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
546 — Direktlink
18.10.2014, 19:34 Uhr
MSHM







In Bildmitte drei aus einem ca. 2m breiten Reststreifen flüchtende Wildschweine (Natur pur)












--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
547 — Direktlink
19.10.2014, 18:50 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

ich muss meine Ausage von gestern korrigieren, es handelt sich um 1x Tadano-Faun ATF 70G-4, Juli 2014 und 1x Grove GMK 5170-1, Baujahr 2012, aber erst seit ca. 3 Wochen bei Fricke-Schmidtbauer. Bilder von heute später.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
548 — Direktlink
19.10.2014, 21:51 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

heute wurde der Ausleger montiert. Die steile Baustellenzufahrt fordert ein hohes Maß an Improvisation von allen Seiten. Eine vorgesehene Aufstellfläche für den Hilfskran war noch nicht fertig, so musste umdisponiert werden.




















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
549 — Direktlink
19.10.2014, 21:51 Uhr
MSHM






















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22- [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung