Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Ist irgendwas großes in und um Hameln los? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] ... [ Letzte Seite ]
550 — Direktlink
19.10.2014, 21:52 Uhr
MSHM




















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
551 — Direktlink
19.10.2014, 22:11 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Matthias!

Schöne Bilder!!
Hast Du denn noch eine bessere Aufnahme von der schönen, alten -603- ZM von Fricke-Schmidbauer?

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
552 — Direktlink
19.10.2014, 22:53 Uhr
MSHM




Zitat:
Uhlen-Koeper postete
Hallo Matthias!

Schöne Bilder!!
Hast Du denn noch eine bessere Aufnahme von der schönen, alten -603- ZM von Fricke-Schmidbauer?

Viele Grüße

Michael

Hallo Michael,

bei dem aktuellen Einsatz habe ich sie nicht näher fotografiert. In meiner Sammlung habe ich sie aber bei einem Einsatz im Juni 2008 in der Innenstadt von Bad Münder mehrfach abgelichtet.















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
553 — Direktlink
19.10.2014, 22:54 Uhr
MSHM














--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
554 — Direktlink
02.11.2014, 00:22 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

im WP Coppenbrügge geht es weiter vorran, der CC 2800 von Sarens hat den zweiten Turm fertig und den Ausleger bereits abgelegt. An den sechs Anlagen bei Hohnsen wurde heute der LTM 1750 von Neeb-Schuch aufgebaut, Bilder werde ich Anfang der Woche einstellen.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
555 — Direktlink
02.11.2014, 18:58 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Matthias!

Schönen Dank für die Bilder von der -603- - tolle Aufnahmen!

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
556 — Direktlink
03.11.2014, 18:02 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

hier die versprochenen Bilder. Der LTM 1750 von Neeb & Schuch an der PSP 006 bei Hohnsen.
Im WP zwischen Dörpe und Brünningshausen wird die CC 2800 von Sarens umgesetzt. Bolk ist abermals mit zwei Fahrzeugen im Einsatz, diesmal macht Franz Bracht selbst den Umzug mit zwei Liebherr-Kranen.


















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
557 — Direktlink
03.11.2014, 18:03 Uhr
MSHM




















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
558 — Direktlink
03.11.2014, 18:56 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Danke für die schönen Bilder...ist ja allerhand los da...lohnt sich wohl doch mal ein Abstecher dorthin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
559 — Direktlink
04.11.2014, 21:16 Uhr
RoSt

Avatar von RoSt

Hallo,

obwohl ich eingeloggt bin, kann ich die letzten Bilder nicht sehen.
Was ist da los?

Nachdem ich diese Nachricht abgesetzt hatte, waren die Bilder plötzlich zu sehen.
--
Schöne Grüße aus dem Weserbergland von
Stefan

Dieser Post wurde am 04.11.2014 um 21:17 Uhr von RoSt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
560 — Direktlink
06.11.2014, 18:09 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

im WP zwischen Dörpe und Brünningshausen war heute Umzugstag. Desweiteren kamen sechs Turmteile mit 3x Bender und 3x Vossmann gegen Mittag an. Die Polizei hatte die Transporte von Lauenau in der Nacht auf Grund von Nebel nicht fahren lassen und so wurden sie am späten Vormittag zur Baustelle begleitet. Die steilen Baustellenzufahrten bereiteten Probleme, so dass jedes Fahrzeug, ob beladen oder leer, gezogen oder geschoben werden mussten.
















--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
561 — Direktlink
06.11.2014, 18:09 Uhr
MSHM



Vorboten für einen weiteren Kran am 1.Turm.





Hilfskran ist hier der 3-achser Grove von Hofmann der Niederlassung Hameln (ex Wortmann)












--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
562 — Direktlink
06.11.2014, 18:10 Uhr
MSHM



Die „Kellerdecke“ ist auch bereits verlegt und die Rasenkanten für den Spritzschutz in Arbeit













Beim LTM 1750 von Neeb & Schuch war bis Mittag auch erst einmal Ruhe, da auf Grund des Nebels in der Nacht die Transporte erst ab Mittag von Hildesheim zur Baustelle von der Polizei begleitet wurden.








--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
563 — Direktlink
08.11.2014, 18:36 Uhr
michael.m.



Hallo!

Kommt wieder Schiffsbesuch nach Hameln..... und fährt aber weiter nach HMÜ.



Vorbeifahrt Erder

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
564 — Direktlink
08.11.2014, 19:23 Uhr
MSHM




Zitat:
michael.m. postete
Hallo!

Kommt wieder Schiffsbesuch nach Hameln..... und fährt aber weiter nach HMÜ.


Gruß

Michael

Hallo Michael,

MS Otrate übernachtet aktuell Höhe Rumbeck.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
565 — Direktlink
09.11.2014, 11:08 Uhr
Sammy2704



Hallo,

da folgt dann wohl noch die URANUS...
Aktuell in Porta die Weser zu Berg und gesehen gestern in Minden an der Schlagde...





Viel Spaß allen Wartenden und schönen Sonntag.
Grüße
Tanja
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
566 — Direktlink
10.11.2014, 20:23 Uhr
Babylinde



Nabend.
Mich hat es heute beruflich in die Ecke verschlagen und nur durch Zufall habe ich den Neeb LTM gesehen.
Kurz runter von der Bundesstrasse und 4 Bilder geschossen.
Morgen bin ich wieder in der Ecke und gucke ob ich den Weg zur Raupe finde.










Gruss Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
567 — Direktlink
11.11.2014, 21:25 Uhr
Babylinde



Nabend.
Hier Bilder vom heutigen Tag. Nicht ganz leicht an die Sarens Raupe ran zu kommen. Ich hab mein bestes gegeben um halbwegs was vernünftiges auf den Sensor zu bannen.
Hier das Ergebnis:





http://s14.directupload.net/images/user/141111/ufybhls4.jpg

und ein paar Impressionen!!







Gruss MAtze

Dieser Post wurde am 11.11.2014 um 21:26 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
568 — Direktlink
20.11.2014, 20:57 Uhr
Babylinde



Nabend!
Hat sich in gut 10 Tagen etwas getan im Umfeld von Hameln.
An den drei Anlagen bei Brünninghausen sah es heut so aus:



Die Sarens Raupe war zurückgebaut



ob sie umzieht?



Gruss MAtze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
569 — Direktlink
20.11.2014, 21:02 Uhr
Babylinde



Dafür ist Ulferts-Wittrock mit einem CC2800 dazugekommen!











Der NEEB LTM bei Hohensen ist auch gewandert und stellt den Anfang der nächsten Anlage.




Gruss MAtze

Dieser Post wurde am 20.11.2014 um 21:07 Uhr von Babylinde editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
570 — Direktlink
25.11.2014, 22:19 Uhr
Babylinde



Nabend Gemeinde!

Vielleicht das letzte mal von mir aus der Ecke!!
Hat sich ein wenig getan in den letzten 5 Tagen.

Brünninghausen:

Sarens ist abgezogen und hat Wittrock das Feld überlassen. Die erste E83 Anlage ist heute mit dem ablegen der letzten Gurte für den Kran beendet.





Der Umzug wird dann in den nächsten Tagen zur zweiten Anlage stattfinden wo Bruns eifrig dabei ist die Teile um die Anlage zu verteilen.



Bei Anlage drei ist noch nicht viel zu sehen.

Hohensen:
Sarens hat die Raupe nach Hohensen gebracht um den NEEB LTM zu unterstützen.











aber der Neeb ist fleissig







Gruss MAtze

PS:Morgen vielleicht noch ein paar Stimmungsbilder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
571 — Direktlink
26.11.2014, 20:43 Uhr
MSHM



Hallo Matze,

danke für deine Bilder aus Coppenbrügge und Hohnsen. Da werd ich die nächsten Wochen mal wieder selbst für eine Fortsetzung von Bildern des Bauablaufes im Windpark sorgen müssen
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias

Dieser Post wurde am 26.11.2014 um 20:44 Uhr von MSHM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
572 — Direktlink
02.12.2014, 21:54 Uhr
Babylinde



Nabend.
Fast vergessen. Hier die Stimmung!!!!










Gruss MAtze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
573 — Direktlink
06.12.2014, 17:08 Uhr
MSHM



Hallo zusammen,

hier mal ein Update aus den WPs um Coppenbrügge. Auf Grund der unzureichenden Sichtverhältisse und Helligkeit diesmal ohne Bilder.

Im WP zwischen Dörpe und Brünningshausen ist die Raupe von Ulfers&Wittrock an der zweiten Anlage aufgebaut sowie alle Teile der Anlage angeliefert. An der dritten Anlage lagern bereits die Flügel.

Im WP bei Hohnsen ist ein weiterer Kran hinzugekommen. An Anlage 6 (hier hatte der LTM 1750 von Neeb&Schuch als ersten den Turm gestellt) steht jetzt das Grundgerät und ein paar Teile einer Terex-Raupe von Franz Bracht. Die Sarens Raupe zieht diesem Wochenende von Anlage 4 zu 3 um und der LTM 1750 von Neeb&Schuch stapelt an Anlage 1 Ringe.
--
Gruss aus dem Weserbergland

Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
574 — Direktlink
08.01.2015, 20:22 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Da ich heute in der Nähe zu tun hatte habe ich mir mal selber ein Bild gemacht und für euch natürlich ein paar mehr....leider war das Wetter mehr als bescheiden und die Arbeiten sind auch am ruhen. Dazu noch der aufziehende Sturm....also nur Regen,Wind und Matsch.....daher ist die Qualität der Bilder nicht die Beste...

In Hohensen sind jetzt mittlerweile drei Raupen von Bracht am Start um die Anlagen zu vervollständigen....der LTM 1750 von Neeb ist aber auch noch da nur Sarens ist jetzt weg.

Im WP Brünninghausen tumelt sich nur noch Ulfers&Wittrock an der vorletzten Anlage um noch Maschinenhaus und Rotor zu montieren. Dann geht es wohl mit der letzten WKA dort weiter...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] -23- [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung