Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Palfinger auf TGA 41.480 Steil » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
23.06.2006, 18:15 Uhr
Daniel G

Avatar von Daniel G

hi!

In einem anderen Thread hatte ich mal angekündigt, dass wir einen neuen MAN TGA mit einem Palfinger bekommen. Das Gerät läuft jetzt seit Mitte Mai bei uns und ist meiner Meinung nach optisch wie auch zum Fahren einfach nur saugeil! (kann den nämlich jetzt auch fahren ) Bei dem Kran handelt es sich um einen Palfinger PK 72002. Hier mal ein paar Bilder, die ich gemacht habe. (An Bube unterwegs)










--
grüße von der mosel
Daniel

Dieser Post wurde am 23.06.2006 um 20:00 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
23.06.2006, 19:52 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Das kann ich nur bestätigen, auch wenn ich (noch) keine Fotos liefern kann. Optisch sieht das Fahrzeug sehr schön aus!
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
24.06.2006, 14:37 Uhr
tomh



sieht gut aus - respekt

was hat sie für ne bezeichnung? tonnge/motorleistung?

die pritsche ist abnehmbar oder? da sitzt dann sicher ne sattelplatte drunter - denk ich mir mal
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.06.2006, 15:19 Uhr
Daniel G

Avatar von Daniel G

genau so ist es. Durch die Sattelplatte unter der Pritsche hat das Fahrzeug eine Pritschenhöhe von 1,80.. Die Pritsche ist allerdings superstabil und bringt es auf eine Nutzlast von über 24 to. Die Motorleistung liegt, wie man in der obigen Bezeichnung lesen kann bei 480 PS.
--
grüße von der mosel
Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.06.2006, 16:52 Uhr
BUZ



Hi Daniel,

wie soll das Fahrzeug eine NL von 24 t haben?

In meiner alten Firma hatten wir einen 41.463 mit PK 66000, fester !! Pritsche (1,30 m Ladehöhe) und ultraleicht gebaut wo es nur geht, die verbleibende Nutzlast lag bei 9 t!

Ihr habt hier noch Frontabstützung, schwere Vorderachsen (event. Allrad) und die schwere Pritsche.
Ich tippe mal auf eine EG von mind. 25/26 t, so bleiben bei 32 t zGG noch runde 6,5 t NL auf der Pritsche übrig; als Szgm. mit 35 zGG runde 9,5 t Sattellast!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.06.2006, 18:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
BUZ postete
wie soll das Fahrzeug eine NL von 24 t haben?

Daniel schreibt doch, daß die Pritsche eine Nutzlast von 24t hat. Davon, daß die Achsen untendrunter da schon längst weggebrochen sind, war nie die Rede!


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
25.06.2006, 10:00 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hi,
wenn wir unserem 4-Achser 15-20to auf die Pritsche draufknallen steht der nicht anders da,mit so einem Gew. darf man natürlich nicht auf öffentlichen Straßen fahren aber innerhalb einer Baustelle ist es schon möglich.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
25.06.2006, 10:52 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Klasse, das Vehikel sieht echt brachial aus! Euer Fuhrpark gefällt mir immer besser.
Gibt es auch Bilder mit komplett ausgefahrenem Ladekran?
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung