Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Unterwegs um und in Riesa » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] -17- [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] ... [ Letzte Seite ]
400 — Direktlink
14.04.2015, 17:14 Uhr
Tatra 141



Der Valtra bei der Arbeit









am Dreipunkt diesmal ein Rückeschild mit Winde


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
401 — Direktlink
14.04.2015, 17:18 Uhr
Tatra 141



Ein JCB Fastruck mit Fronthäcksler, Sammelbehälter und Rückeschild mit Winde










--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
402 — Direktlink
14.04.2015, 19:37 Uhr
Uhlen-Koeper



Doppelt!
Dieser Post wurde am 14.04.2015 um 19:45 Uhr von Uhlen-Koeper editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
403 — Direktlink
14.04.2015, 19:43 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo!

Ist das wohl der ehemalige 680er TGX von Willi W. Pundt??

Viele Grüße

Michael




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
404 — Direktlink
30.04.2015, 18:49 Uhr
Tatra 141



Hallo,
seit post 396 wurde im Windpark Streumen weiter gearbeitet;
für die neue WKA-Baustelle neben der noch laufenden alten Anlage wurde die Baustraße fertig gestellt und das Fundament begonnen



im Hintergrund das Umspannwerk







die Baustraße zur zweiten WKA in Nähe der E 82 ist auch fertig


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 30.04.2015 um 18:50 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
405 — Direktlink
30.04.2015, 19:29 Uhr
Tatra 141



Bilder vom 28.04.;
endlich,
die Bautafel steht


Am zweiten Fundament wird gearbeitet



Felbermayer ist mit zwei Kranen da; aber nicht an der Anlage, die abgebaut werden soll.



An der Anlage im Vordergrund muß das Getriebe getauscht werden (die abzubauende Anlage ist die links vom LTM 1350)



wegen der Witterung wurde die Aktion abgebrochen


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
406 — Direktlink
04.05.2015, 14:29 Uhr
Tatra 141



Hallo,

am 29.04. spielte das Wetter mit, aber es dauert noch



ein Blick auf das fertige Fundament



... anders, als mir bisher bekannt



endlich Bewegung



eine Kranfahrt


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
407 — Direktlink
04.05.2015, 14:33 Uhr
Tatra 141





das Restloch von der abgebauten Anlage



wird von der Natur zurück erobert





Eine Ablenkung


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
408 — Direktlink
04.05.2015, 14:57 Uhr
Tatra 141



Immer an der Leitung lang ...



plötzlich dreht er ab und



verschwindet hinter dem Umspannwerk



um zu landen




--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 04.05.2015 um 15:03 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
409 — Direktlink
04.05.2015, 15:07 Uhr
Tatra 141



Tanken und Einsatzbesprechung







Zurück beim Kran: endlich konnte der Rotor gelöst werden




--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 04.05.2015 um 15:08 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
410 — Direktlink
04.05.2015, 15:12 Uhr
Tatra 141



... und wird abgelegt







der Hubschrauber startet



.. und fliegt wieder die Leitung entlang



und ich fahre nach Hause .
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
411 — Direktlink
04.05.2015, 18:39 Uhr
Tatra 141



Am 1. Mai war die Reparatur an der WKA beendet und der Kran abgelegt ...





... und in der MaxiKraft-NL hatte ein "Fremder" Unterschlupf gesucht.






--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
412 — Direktlink
05.05.2015, 17:18 Uhr
Tatra 141



In der Werstatt mit dem * gleich um die Ecke ...







Ergänzung:

Der Bus wird zukünftig als "Goldriesling-Oldtimerbus" von der 26. Sächsischen Weinkönigin zu Touren rund um Diesbar-Seußlitz, Weinbergfahrten, Schlösserfahrten und Weingutfahrten eingesetzt.

http://www.weingefluester.com/neu-1-4-2015/
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 05.05.2015 um 21:39 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
413 — Direktlink
05.05.2015, 19:11 Uhr
Tatra 141



Nach meinem Abstecher letzten Sonntag zu den Landwirten war ich dann am Ziel angekommen

http://feldbahn.museum.com/homepage.htm

Es war "Historischer Betriebstag".

Ich wußte bisher gar nicht, daß Leipzig einen Hafen hat; nur der Anschlußkanal ist nicht ganz fertig geworden

http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Heine-Kanal



die Haltestelle



Der Zug kommt: nur woher und



wohin?




--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 05.05.2015 um 19:31 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
414 — Direktlink
05.05.2015, 19:17 Uhr
Tatra 141



Endhaltestelle mit Lokwechsel
Die Natur hat diese Kiesgrube zurück;
Hinter dem See baggert GP



Am Museumsbahnhof angekommen



zum Eimerkettenbagger






--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
415 — Direktlink
05.05.2015, 19:19 Uhr
Tatra 141












--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
416 — Direktlink
05.05.2015, 19:23 Uhr
Tatra 141



der Bedienstand für den Baggerführer



ein 11 PS-Deutz Wasserverdampfer Bj. 1952 treibt an



Der Abraumzug






--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 05.05.2015 um 19:25 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
417 — Direktlink
05.05.2015, 19:28 Uhr
Tatra 141



Für das Gute



steht dieser Zug unter der Sieb- und Sortiereinrichtung







"Brett"-Federung


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
418 — Direktlink
08.05.2015, 06:49 Uhr
Tatra 141



Moin allen,
noch ein paar Bilder vom rollenden Material der Museumsfeldbahn:







die einzige Dampflok im Museum von HANOMAG






--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
419 — Direktlink
08.05.2015, 06:51 Uhr
Tatra 141





ebenfals aus Babelsberg

http://homepage.o2mail.de/roland.heinrich/homepage.htm










--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 08.05.2015 um 07:11 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
420 — Direktlink
08.05.2015, 06:55 Uhr
Tatra 141












--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
421 — Direktlink
08.05.2015, 07:03 Uhr
Tatra 141














--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
422 — Direktlink
08.05.2015, 07:07 Uhr
Tatra 141



Die große Lok vom Personenzug beim Umkuppeln





sicher gestellt





und Tschüß


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
423 — Direktlink
08.05.2015, 11:37 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Wolfram,

danke für die gesamten, tollen Bahnbilder. Ein schöner Ausflug in die Vergangenheit.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
424 — Direktlink
10.05.2015, 08:23 Uhr
Tatra 141



Moin, Moin,

Tja Wilfried, ich war aber noch nicht zuhause (hatte nur noch keine Zeit zum Einstellen ...)

Meine Wege führen mich manchmal über Umwege z. B. zu diesen Bagger










--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] -17- [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung