Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 67 ] [ 68 ] [ 69 ] -70- [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] ... [ Letzte Seite ]
1725 — Direktlink
04.02.2011, 20:41 Uhr
Longliner



Moin,

TGX XXL 41.680









Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1726 — Direktlink
04.02.2011, 20:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Longliner postete


Hoppla, die Ladung ist aber nicht "Eigenbedarf", oder?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1727 — Direktlink
04.02.2011, 20:55 Uhr
Longliner



Schön wäre es!

Nee der Ausleger ging nach Übersee!

Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1728 — Direktlink
04.02.2011, 21:01 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste



Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Hoppla, die Ladung ist aber nicht "Eigenbedarf", oder?


Tschüs,

Sebastian

Na dann wäre ich aber Beleidigt gewesen ...

Dieser Post wurde am 04.02.2011 um 21:02 Uhr von Kranwemo editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1729 — Direktlink
11.02.2011, 22:15 Uhr
Sepp AC 395



Hallo

Nächste Woche ist in Rain bei Südzucker eine größere Aktion,
da sollte der 400to und 2 kleinere Kräne kommen.

Sepp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1730 — Direktlink
15.02.2011, 19:31 Uhr
Sepp AC 395



Hallo

Kr 440 mit Wippe steht im Silo, Silodurchmesser 48m, wenn fertig, Silohöhe von 36m, heute wurde die Mittelkonsole aufgestellt 55to. Morgen wird ein kleines Stück 10to angeschweisst, und zum schluß das letzte teil 50to. angeschweisst, ende dieser oder anfang nächste Woche wird mit den gleichen Kran ein Baukran aufgebaut, Hakenhöhe 62m, Auslegerlänge 55m/5to.

Sepp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1731 — Direktlink
17.02.2011, 23:56 Uhr
hansjo



Keine Ahnung wo ich die Bilder unterbringen soll.
Wenn der Bagger nicht mehr baggern und fahren kann,
hilft na der Schmid...und der Schw...







für die Neugierigen es ist ein Brandschaden der verladen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1732 — Direktlink
27.02.2011, 11:45 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Beim durchsuchen alter Bilder habe ich da noch ein wenig was gefunden, ich glaube das ich die Bilder noch nicht gepostet habe...

BF3 auf Sprinter und MAN TGA, am 24.06.2010 Rasthof Osterfeld Rtg. Nürnberg...






MAN TGA mit Scheuerle-Kombi, am 09.07.2010 Rasthof Osterfeld Rtg. Berlin...


MAN TGA, am 02.09.2010 Rasthof Osterfeld Rtg. Nürnberg...

--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1733 — Direktlink
27.02.2011, 11:47 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

MAN TGX, am 12.05.2010 Rasthof Osterfeld Rtg. Nürnberg...


MAN TGX, am 12.09.2010 Rasthof Osterfeld Rtg. Berlin...


Daimler MP1, am 02.09.2010 Rasthof Weickelsdorf an der A9...

--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1734 — Direktlink
27.02.2011, 15:37 Uhr
IN-Kran



Hallo Leute, ein kurzer Hinweis für die Schmidbauer CC6800 Fans von einem neuen Mitglied.
Standort Ingolstadt Petroplus Raffinerie ( 1 km von Schmidbauer Niederlassung Ingolstadt entfernt)
Austausch eines Regeneratorkopfes mit ca. 200 to., Ausladung 50 -60 m.

Gleicher Hub wie 1988 mit Bracht´s Gottwald AK912 GT (siehe Bilder in Michael Schauers Buch "Achtung Schwertransport" , Podsun Verlag 2003, S.46 ff.)
Viel Spaß mit den Bildern! Fahrt selbst hin und macht bessere!

Grüße
CC6800 in Ingolstadt 1

CC6800 in Ingolstadt 1

380 Tonnen Schwebeballast...

Feierabend..

Dieser Post wurde am 27.02.2011 um 15:44 Uhr von IN-Kran editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1735 — Direktlink
27.02.2011, 16:27 Uhr
Simon T.




Zitat:
IN-Kran postete
Fahrt selbst hin und macht bessere!

Warum sind doch den Umständen entsprechend gut

Bessere wird man wohl kaum machen können

gruß Simon

Dieser Post wurde am 27.02.2011 um 16:27 Uhr von Simon T. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1736 — Direktlink
27.02.2011, 21:38 Uhr
Belgiumroadrunner




Zitat:
IN-Kran postete

Viel Spaß mit den Bildern! Fahrt selbst hin und macht bessere!

Grüße

Geht nicht. sind für mich über 900 km.
Aber noch mehr wäre nicht schlecht.


--
Un grand Bonjour de la Belgique
Einen schönen Gruss aus Belgien

Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1737 — Direktlink
03.03.2011, 19:21 Uhr
IN-Kran



Eigentlich wollte ich die CC6800 mit Last am Haken zeigen. Am Mittwoch war ein Reaktor angeschlagen, wurde aber nicht gehoben.
In der Zeitung stand heute, der Hub wurde wegen des starken Ostwindes verschoben. Der Wind blies dem Kran auch ziemlich heftig in die Breitseite.



Heute Morgen war die Arbeit schon erledigt, der Haken geht gerade wieder leer nach oben.



Zweck der ganzen Übung ist der Austausch von zwei Teilen der Raffinerieanlage.
Die beiden kuppelförmigen Bauteile, sie heissen Regeneratoren, sieht man rechts unter dem Derrrikmast auf dem Bild. Sie haben 9m Durchmesser und sind mit verschiedenen Einbauten, die man unten herausragen sieht, 30m hoch.
Der Alte wird durch einen Neuen ersetzt, der momentan noch daneben steht.

http://666kb.com/i/brghm4xkx1209fz99.jpg

Die Raffinerie wird derzeit einer TÜV - Revision unterzogen. Dabei werden eigentlich alle Bestandteile der Raffinerie demontiert, gereinigt, überholt, vom TÜV überprüft, und im April wieder zusammengebaut.
Schmidbauer hat dort zur Zeit alle Hände voll zu tun.
Kransuchbild:

http://666kb.com/i/brghmte4ul43c91rx.jpg

1988 wurde dieser Reaktor- und Regeneratoraustausch schon einmal gemacht. Damals hat Verwandschaft von mir dort mitgearbeitet und eine Fotografiererlaunis eingeholt.
(Mit Dia - Film, noch keine Digicam und kein WWW)
Zu dieser Zeit war der Gottwald AK 912 GT wohl das höchste der Gefühle, "Größter Autokran der Welt" stand damals in der Zeitung.
Hier noch ein Bild davon (Gehört sich eigentlich in den Gottwald-Historisch Thread, ich weiß)



Schöne Grüße aus Ingolstadt

Dieser Post wurde am 04.03.2011 um 00:20 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1738 — Direktlink
03.03.2011, 19:29 Uhr
Chris-1045 (†)



Hallo Stephan,

vielen Dank für die Bilder. Und das letzte iss ja mal richtig geil.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris

Dieser Post wurde am 03.03.2011 um 19:29 Uhr von Chris-1045 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1739 — Direktlink
03.03.2011, 19:29 Uhr
Jobo



@IN-Kran
super Bilder, vorallem das letzte

Danke
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1740 — Direktlink
03.03.2011, 19:32 Uhr
steff500



Ab morgen wird man die LR1600 auch sehen.
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1741 — Direktlink
04.03.2011, 08:43 Uhr
TranceMax



Vielen Dank für das Update und vorallem das Bild vom Gottwald, klasse!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1742 — Direktlink
04.03.2011, 19:43 Uhr
IN-Kran



Steff500 hat recht, jetzt ist er da:


Dieser Post wurde am 04.03.2011 um 19:44 Uhr von IN-Kran editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1743 — Direktlink
08.03.2011, 20:20 Uhr
Sepp AC 395



Hallo,

steht die Raupe CC6800 noch in Ingolstadt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1744 — Direktlink
09.03.2011, 08:33 Uhr
IN-Kran




Zitat:
Sepp AC 395 postete
Hallo, steht die Raupe CC6800 noch in Ingolstadt?

Ja, sie steht noch da.
Die LR1600 wurde gestern schon wieder abgebaut.
Aber es sind ja noch ca. 20 kleinere Kräne von Schmidbauer dort.

Viele Grüße aus Ingolstadt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1745 — Direktlink
13.03.2011, 14:18 Uhr
IN-Kran



Hallo,
Nicht dass ich es darauf angelegt hätte, aber ich war heute Vormittag zufällig in der Nähe der Raffinerie und kann Euch wieder ein paar Bilder liefern.
Es wurde der Kopf des Regenerators der Crack-Anlage eingehoben.
Durchmesser 9m, Höhe mit den Zyklon-Einbauten ca. 30m,
Gewicht reichlich 200 to.







Das war heute wohl der größte Hub während dieser Revision. Es folgt noch der Reaktorkopf, der hat ca. 6m Durchmesser und ist um Einiges leichter.

Grüße aus Ingolstadt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1746 — Direktlink
13.03.2011, 16:06 Uhr
TranceMax



Na da warst Du ja zur richtigen Zeit am richtigen Ort, danke für das Update!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1747 — Direktlink
13.03.2011, 16:44 Uhr
steff500



Messe Nürnberg November 2010










.
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1748 — Direktlink
27.03.2011, 19:11 Uhr
Konsti K.

Avatar von Konsti K.

Schmidbauer´s LTM 1095 beim Fertigteile aufstellen in Maisach:















MfG
Konsti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1749 — Direktlink
03.04.2011, 13:39 Uhr
Gast:K 172
Gäste


Montargis-F
Wir sind noch nicht ganz fertig mit dem Aufbau, dann das...
http://666kb.com/i/bsbmlexzu1tkxcyvj.jpg
http://666kb.com/i/bsbmsb3gk21rjqrgv.jpg

Dieser Post wurde am 03.04.2011 um 18:39 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 67 ] [ 68 ] [ 69 ] -70- [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung