Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 69 ] [ 70 ] [ 71 ] -72- [ 73 ] [ 74 ] [ 75 ] ... [ Letzte Seite ]
1775 — Direktlink
11.05.2011, 22:46 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Super,

vielen vielen Dank dafür!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1776 — Direktlink
13.05.2011, 23:22 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Michael Compensis postete
Hallo Mampf,

Super, die Bilder helfen mir sehr weiter! Hast du vielleicht noch ein Bild von dem Anhänger auf dem man erkennen kann ob es ein vierachser oder ein fünfachser ist?

Allerbeste Grüße und vielen Dank!

Michael

Hi Michael,
schau mal hier:
http://www.heavy-transport-world.de/index.php?pTemplate=default&pId=310

schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1777 — Direktlink
14.05.2011, 10:36 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Schmitti,

wo finde ich denn da Bilder von genau diesem Anhänger? Da sind zwar ein paar Platteu-Anhänger dabei, aber den vom Regensburger 1225 kann ich nicht finden...
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1778 — Direktlink
17.05.2011, 23:05 Uhr
Marius10-8

Avatar von Marius10-8

Moin
Ein paar Bilder von Heute:
Stellung eines 130-Tonnen Teleskopkrans zur Montage zweier 25-Tonnen Fertigmodulen und eines Magnet-Resonanz-Tomographen für ein Ärztehaus in Walldorf.




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1779 — Direktlink
17.05.2011, 23:06 Uhr
Marius10-8

Avatar von Marius10-8




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1780 — Direktlink
17.05.2011, 23:06 Uhr
Marius10-8

Avatar von Marius10-8




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1781 — Direktlink
17.05.2011, 23:07 Uhr
Marius10-8

Avatar von Marius10-8




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1782 — Direktlink
17.05.2011, 23:08 Uhr
Marius10-8

Avatar von Marius10-8

Dann kam der MRT dran: knapp 5 Tonnen wog das gute Stück



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1783 — Direktlink
17.05.2011, 23:08 Uhr
Marius10-8

Avatar von Marius10-8



Nur noch der Deckel drauf und das war es dann auch schon



Viele Grüße von
Marius und Jürgen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1784 — Direktlink
17.05.2011, 23:13 Uhr
TranceMax



kann keine Bilder sehen :-( Probleme mit 666kb.com? Denke abload.de ist besser...
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 17.05.2011 um 23:14 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1785 — Direktlink
18.05.2011, 23:17 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Servus,
ich hatte gestern bei mir in der Kreisklinik Roth auch mal wieder Besuch von der Fa. Schmidbauer.
Anlaß war hier die Demontage und Abtransport des alten MRT.
In ca. 2 Wochen kommt dann der Neue.
Der ganze Spaß kostet uns ca. 1 Mio. Euro !!!

Der hier dürfte ja mittlerweile überall bekannt sein.....


aber dann kam der hier.............

der erste und bis jetzt einzige "gelbe" der Niederlassung Nürnberg!!!







man beachte auch die Halterung für die Hakenflasche...........


--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--

Dieser Post wurde am 18.05.2011 um 23:37 Uhr von Techniker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1786 — Direktlink
18.05.2011, 23:19 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

weiter gehts.......





ausheben der ca. 5 to. schweren Betonplatte


--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1787 — Direktlink
18.05.2011, 23:23 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

und zum Schluß noch ein paar...............

vorbereiten für den Hub des ca. 9 to. schweren MRT





da schwebt er.....





verzurren und dann ab zum Alteisen.....



Danke an die beiden freundlichen Schmidbauer Mitarbeiter für die Erlaubnis zum Fotografieren
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--

Dieser Post wurde am 18.05.2011 um 23:26 Uhr von Techniker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1788 — Direktlink
19.05.2011, 00:40 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Klasse Bilder Uwe....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1789 — Direktlink
19.05.2011, 08:45 Uhr
TranceMax




Zitat:
TranceMax postete
kann keine Bilder sehen :-( Probleme mit 666kb.com? Denke abload.de ist besser...

Mittlerweile kann ich die Bilder auch sehen, vermutlich temporäres Problem, danke dafür :-)
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1790 — Direktlink
19.05.2011, 09:49 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Moin Jens,

Ja war ne morz Aktion.
Die Platzverhältnisse waren doch sehr beengt.
Am Anfang der Planungen sind wir von einem Großkran ausgegangen, der den Hub von der Strasse aus macht, die man rechts auf einem Bild erkennen kann.
Wenn der neue MRT kommt, dann kann ich hoffentlich auch wieder Bilder machen.
Ach und noch eins, mir gefallen die "gelben" immer besser.........
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--

Dieser Post wurde am 19.05.2011 um 09:52 Uhr von Techniker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1791 — Direktlink
19.05.2011, 12:39 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Hi Uwe,

wenn ich mir das Gespann so anschaue muß ich sagen: TOP
In Natura kommt das genze bestimmt noch viel besser rüber.
Das Gelb paßt schon....auch gemischt mit blau....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1792 — Direktlink
19.05.2011, 18:15 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker


Zitat:
Schmiddi postete
Hi Uwe,

wenn ich mir das Gespann so anschaue muß ich sagen: TOP
In Natura kommt das genze bestimmt noch viel besser rüber.
Das Gelb paßt schon....auch gemischt mit blau....

Servus Jens,

ja in Natura schaut das ganze nochmal um Welten besser aus.
Vor allem die Mischung Gelb/Blau ist echt genial.
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1793 — Direktlink
19.05.2011, 18:48 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Techniker postete

verzurren und dann ab zum Alteisen.....




Hallo Uwe,

So schnell geht sowas nicht zum alten Eisen.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß diese ausgemusterten, für unsere
hochtechnologisierte Medizin nicht mehr genügenden Geräte im Rahmen von
Entwicklungshilfen in anderen Ländern noch lange gute Dienste leisten.
Selbstverständlich erst nach eingehender Überholung.
Denn das sind immer noch sehr wertvolle Geräte, die sich viele arme Länder
"neu" nie leisten könnten.

Für die interessanten Bilder noch meinen Dank.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 19.05.2011 um 18:49 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1794 — Direktlink
19.05.2011, 20:36 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Hallo Achim,

ich habe mich mit den zuständigen Leuten über das Aufbereiten des MRT unterhalten.
Und da wurde mir gesagt, das sich bei diesem Gerät keine Aufarbeitung mehr lohnt.
Normalerweise ist das schon machbar.
Ich muss aber noch dazu sagen das der MRT letzte Woche durch eindringendes Regenwasser irreparabel beschädigt wurde.
Man hatte schlichtweg vergessen ein Kernbohrloch wieder abzudichten..........
Jetzt beträgt der Schrottwert leider nur noch ca. 3000€.

Aber Du hast schon Recht, grundsätzlich wäre es natürlich machbar.
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--

Dieser Post wurde am 19.05.2011 um 20:39 Uhr von Techniker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1795 — Direktlink
22.05.2011, 13:48 Uhr
Mammoet-Felix

Avatar von Mammoet-Felix

Hallo,

22.05.2011 Rasthof Osterfeld, Rtg. Berlin:




--
-------------------------------------------------
"Schwere" Grüße aus Sachsen-Anhalt

FELIX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1796 — Direktlink
26.05.2011, 21:57 Uhr
mampf



Servus

The Monster is back!













Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1797 — Direktlink
27.05.2011, 00:00 Uhr
Roland



Hallo mampf,

sind die Bilder am Nürnberger Hafen aufgenommen worden?

Danke für Deine Antwort.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1798 — Direktlink
27.05.2011, 09:09 Uhr
-noel-



@mampf: Da hätten wir uns fast treffen können, ich hab das "Monster" nähmlich auch abgelichtet.


Zitat:
Roland postete
Hallo mampf,

sind die Bilder am Nürnberger Hafen aufgenommen worden?

Danke für Deine Antwort.

Gruß

Roland

Ja das ist am Schwerlastkai in Nürnberg

Grüße
Leon
--
Eigener Krandienst in 1:87

Das schwierige sofort, das unmögliche dauert nur einen Moment länger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1799 — Direktlink
27.05.2011, 20:00 Uhr
Simon T.




Zitat:
Mammoet-Felix postete
Hallo,

22.05.2011 Rasthof Osterfeld, Rtg. Berlin:




HS 855 für H.C. Hagemann?

gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 69 ] [ 70 ] [ 71 ] -72- [ 73 ] [ 74 ] [ 75 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung