Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] -74- [ 75 ] [ 76 ] [ 77 ] ... [ Letzte Seite ]
1825 — Direktlink
13.06.2011, 13:46 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen


--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1826 — Direktlink
13.06.2011, 22:58 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Steffen,
klasse Bilder.....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1827 — Direktlink
17.06.2011, 21:59 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Kreisklinik Roth
MRT-Austausch Teil II

Vorarbeiten für den Hub des neuen MRT´s










--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1828 — Direktlink
17.06.2011, 22:00 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

weiter gehts................

Der Kran mit Ballasttrailer kommt, dieses mal ein Grove GMK 5095.



Werksfahrrad......................

















gleich gibt´s mehr Bilder...............
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1829 — Direktlink
17.06.2011, 23:25 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

............sorry, hat ein "bißchen" gedauert, aber jetzt gehts weiter!!!

Dach wieder aufmachen, jede Menge Schachteln und Kisten, und zum Schluss der neue MRT.........................




















--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1830 — Direktlink
17.06.2011, 23:26 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker

Zum Schluss noch ein paar "gelbe Bilder"!!!
Die Zugmaschine ist das Vorbild für das Conrad-Modell.......................













Ganz zum Schluss möchte ich mich wieder bei den freundlichen Schmidbauer Mitarbeitern für die Erlaubnis zum Fotografieren und Einstellen hier im Forum bedanken..............



--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--

Dieser Post wurde am 17.06.2011 um 23:27 Uhr von Techniker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1831 — Direktlink
18.06.2011, 11:31 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Uwe,
mal wieder super Bilder von dir...
Danke...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1832 — Direktlink
18.06.2011, 12:09 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker


Zitat:
Schmiddi postete
Uwe,
mal wieder super Bilder von dir...
Danke...

Moin Jens!

Du weißt doch wie das ist, wenn einem die Lieblingsfirma vor die Linse kommt.
Und da es bei mir in der Klinik ja eher selten ist, hab ich natürlich Bilder ohne Ende gemacht (zum Glück war die Speicherkarte groß genug............)!!!
Freut mich wenn es gefällt...
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1833 — Direktlink
18.06.2011, 13:20 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Ja gefällt mir...
Hab mich auch schön an die GELBEN gewöhnt, mittlerweile macht sich Begeisterung breit...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1834 — Direktlink
22.06.2011, 18:16 Uhr
Martin93



Hallo,

hab da mal eine Frage zu diesem Trailer


würde gerne wissen, wo dieser Trailer eingesetzt wird. Ist das ein fester Begleiter des LTM 1300-6.1 oder wird dieser überall wo man ihn gerade braucht eingesetzt.
(Aufgenommen 2008 in Nürnberg)

Hoffe mir kann einer helfen, der mehr darüber weis

Danke schonmal im vorraus
Grüße
Martin
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1835 — Direktlink
22.06.2011, 19:39 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Martin,

nein der Trailer ist nicht in Nürnberg stationiert und ist auch kein Begleiter für den 300er sondern gehört zu den festen Begleitern des AC 500-2! Inzwischen ist der Trailer gelb geworden und wird seit dem "Osttrip" des AC500-2 auch für den Fricke LTM 1400 7.1 eingesetzt...
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 22.06.2011 um 22:36 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1836 — Direktlink
22.06.2011, 20:28 Uhr
Martin93



ok

danke für die schnelle antwort hast mir sehr geholfen

Martin
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1837 — Direktlink
23.06.2011, 16:02 Uhr
Siegfried Auschra

Avatar von Siegfried Auschra

wir, kranman und ich, haben gestern eine kleine Tour durch Bayern gemacht: angefangen in Gräfelfing - eine Kleinigkeit eingekauft , dann nach Nürnberg an Hafen zur CC6800 und dann noch zur LR1600:







mehr Bilder demnächst
--
Grüsse vom Bodensee an alle Modellbauer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1838 — Direktlink
24.06.2011, 08:49 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

"Eine" Kleinigkeit? Ich seh da eindeutig DREI! ;-)

Wo steht die LR denn rum?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1839 — Direktlink
24.06.2011, 17:09 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo zusammen


Zitat:
Michael Compensis postete
"Eine" Kleinigkeit? Ich seh da eindeutig DREI! ;-)

Ne ne Michael ist schon richtig:
Ein für Ihn, ein für Dich und einer ist meiner . . .

;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1840 — Direktlink
24.06.2011, 17:20 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
RmKrane postete
Hallo zusammen


Zitat:
Michael Compensis postete
"Eine" Kleinigkeit? Ich seh da eindeutig DREI! ;-)

Ne ne Michael ist schon richtig:
Ein für Ihn, ein für Dich und einer ist meiner . . .

;-)

Achsoooo... klingt gut, damit könnt ich leben ;-)
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1841 — Direktlink
24.06.2011, 20:22 Uhr
Filly




Zitat:
Michael Compensis postete
" ;-)

Wo steht die LR denn rum?

Hallo

Die LR steht bei Larrieden an der A7. Ist in der Nähe vom Dreieck Feuchtwangen. Ob die da allerdings jetzt noch steht ist mir leider nicht be-
kannt. Vielleicht weiss jemand wann die LR abgebaut wird ,falls sie noch da
steht und könnte das mitteilen. Gerne auch per PM. War selbst einmal letzte Woche vor Ort und konnte Bilder machen. Zur Zeit hab ich allerdings Probleme
mit dem Versenden von Emails. Deshalb auch noch keine Bilder.
Evtl. kann mir auch jemand Infos bzgl. des Herstellers von dem 2achs
Ballastsattelanhänger machen der da am Waldrand gestanden hat.
Kennzeichen: N - SN - 820. Auch wüsste ich gerne obs dazu eine feste
Zugmaschine gibt oder ob das variert.
Danke für Infos diesbezüglich.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly

Dieser Post wurde am 24.06.2011 um 20:22 Uhr von Filly editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1842 — Direktlink
25.06.2011, 18:17 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Nachdem hier einige offensichtlich das Hirn ausschalten, wenn sie eine Knipskiste in die Hand nehmen bzw. Fotos hier im Forum abkippen, war der Einsatz des Forumsbesens dringend notwendig.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1843 — Direktlink
26.06.2011, 09:35 Uhr
mampf




Zitat:
Filly postete

Zitat:
Michael Compensis postete
" ;-)

Wo steht die LR denn rum?

Hallo

Die LR steht bei Larrieden an der A7. Ist in der Nähe vom Dreieck Feuchtwangen. Ob die da allerdings jetzt noch steht ist mir leider nicht be-
kannt. Vielleicht weiss jemand wann die LR abgebaut wird ,falls sie noch da
steht und könnte das mitteilen. Gerne auch per PM. War selbst einmal letzte Woche vor Ort und konnte Bilder machen. Zur Zeit hab ich allerdings Probleme
mit dem Versenden von Emails. Deshalb auch noch keine Bilder.
Evtl. kann mir auch jemand Infos bzgl. des Herstellers von dem 2achs
Ballastsattelanhänger machen der da am Waldrand gestanden hat.
Kennzeichen: N - SN - 820. Auch wüsste ich gerne obs dazu eine feste
Zugmaschine gibt oder ob das variert.
Danke für Infos diesbezüglich.

Grüsse von der Ostalb Klaus

Servus Klaus,
ich kann Dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber hier mal ein Bild.

Jetzt sind die Profis dran...


Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1844 — Direktlink
26.06.2011, 10:31 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Klasse Bilder.....
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1845 — Direktlink
26.06.2011, 21:05 Uhr
Martin93



hallo

starke bilder, gefallen mir sehr gut. Auch das Gelb finde ich mittlerweile richtig gut.

Habe heute im Bauforum24.bizBeitrag vom 16.04;15:22 Uhr; Bild 4; LTM 1300/1 mit Begleitern)
http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=23121&st=60

dieses Bild gesehen. Der LTM 1300/1 hatte bis jetzt immer einen 10ft Materialcontainer dabei. Jetzt hat mich dieses Bild bisschen verunsichert, da dort kein Materialcontainer mehr drauf ist. Wurde der weggelassen und aus welchem Grund?

Hoffe mir kann einer helfen

Grüße
Martin
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1846 — Direktlink
26.06.2011, 22:08 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
mampf postete ich kann Dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber hier mal ein Bild. Jetzt sind die Profis dran...

Das ist ja nichts anderes als ein kuzes Containerchassis.....sehr interessant.

Hersteller könnte Ackermann-Fruehauf sein. (Aber da kommen auch andere in Frage)

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1847 — Direktlink
26.06.2011, 22:15 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Hendrik postete
Das ist ja nichts anderes als ein kuzes Containerchassis

Kurze Containerauflieger haben doch meistens nicht die Achsen so weit auseinander?
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1848 — Direktlink
26.06.2011, 22:34 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Victor postete

Zitat:
Hendrik postete
Das ist ja nichts anderes als ein kuzes Containerchassis

Kurze Containerauflieger haben doch meistens nicht die Achsen so weit auseinander?

Das gibt's alles. Es gibt sogar kurze Dreiachser (20 Fuß).

Der oben könnte sogar ein 30 Fuß Chassis sein; glaub ich aber eher nicht.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1849 — Direktlink
27.06.2011, 11:14 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
Filly postete


Evtl. kann mir auch jemand Infos bzgl. des Herstellers von dem 2achs
Ballastsattelanhänger machen der da am Waldrand gestanden hat.
Kennzeichen: N - SN - 820. Auch wüsste ich gerne obs dazu eine feste
Zugmaschine gibt oder ob das variert.
Danke für Infos diesbezüglich.

Grüsse von der Ostalb Klaus

Zugmaschine gibt es keine feste dazu! genommen wird was gerade da steht, habe den Anhänger vergangene woche sogar auf der Actros Titan aufgesattelt gesehen ;-)
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 71 ] [ 72 ] [ 73 ] -74- [ 75 ] [ 76 ] [ 77 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung