Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Manitowoc Typbezeichnungen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.11.2007, 16:59 Uhr
Speddy



nabend zusammen

kann mir jemand erklären was die Typbezeichnungen bei Manitowoc bedeuten? Bei Grove ist´s klar erste zahl = anzahl der Achsen und die restlichen drei die max. Hubkraft. Aber wie ist das bei Manitowoc gemeint?

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.11.2007, 17:07 Uhr
Christian

Avatar von Christian

kein System...

früher Serien wir 3900, 4100, 4600, dann Serien wie 111,222,333,555,777,999, dann kam "Model" 12000, 14000, 16000, 18000, 21000

da einzelne Maschine kürzer oder länger gebaut werden bzw nicht immer alles durch neuere Geräte ersetzt wurde gibts eben ein Mischmasch
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.11.2007, 21:40 Uhr
Dave



After 3900, 4000, 4100, 4600, came the M-Series. M-30 was 30-ton (US), up to M-250 (250-ton). Improvements were made to the 250, and capacity was increased by about 20%, and the result was the 2250. No more M-series, and that's when the "Triple" series started. Even though numbers were written as 777, 888, 999, etc., they are known as triple-7, triple-8, triple-9, etc. The numbers don't mean anything, except that the bigger number is a bigger crane.
Next came the 21000. No explanation for the number. After that was 18000 (smaller) and now we have the "Model" 12000, 14000, etc.

Boeing aircraft are no better in their numbering...
--
Greetings from Chicago
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung