| 008 — Direktlink 16.03.2004, 18:06 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | Hallo zusammen 
 Meinung hin, Meinung her, der nächste der eine Betriebsanleitung in die Hände bekommt (liegt auf jedem Kran in der Ablage), sieht bitte mal nach, was es mit der Warnlampe auf sich hat. Und wehe es traut sich noch einer mit so 'ner albernen Aussage wie "Oberwagenschwenkanzeige" hier ins Forum...;-) Das sind für gewöhnlich Rundumkennleuchten, direkt am Heck montiert, damit sie auch wirklich vor der schwenkenden Drehbühne warnen können. Beinahe jedes BAUER-Bohrgerät ist so ausgerüstet und auch am SENNEBOGEN Star-Lifter ist eine solche Einrichtung zu finden.
 Wenn die Pyramide am LTM auch ohne Last am Haken blinkt, kann auch ein anderer Grenzwert überschritten worden sein, z.B. der Stützdruck. Es kommt auch regelmäßig vor, daß ein ausgelöster Alarm noch nicht quittiert worden ist. Für gewöhnlich geht mit dem Blinken auch ein lauter Piepton einher, welcher weg gedrückt werden kann, ohne Einfluß auf die Blinklampe.
 Wer's nun immer nocht nicht glauben mag, sollte mal eine Runde auf einem LTM drehen...;-)
 
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 |