Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Hakenflasche am Seil befestigen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.03.2011, 15:35 Uhr
Klebstoffspezi

Avatar von Klebstoffspezi

hallo

ich habe einen ac 35 hier , bei dem ich die hakenflasche nun anbinden möchte
das das seil über die obere und untere rolle geführt wird ist klar.... dann um die rolle des hakens.... so und nun.... ???
einfach ne schlaufe machen ...oder wieder irgendwie nach oben führen ....ka

wer kann mir hier ne anleitung zukommen lassen
denn sorry ...man mags kaum glauben.... bei sowas hab ich drei linke hände
und ich habe keine lust wenn ich damit rumbastle das ich dann nen airbus a380 hier stehen hab anstatt dem ac 35

UND....gibt es für den ac 35 noch zusätzliche gewichte ... da meiner mit montierter wippe kippt ???


danke schonmal vorab


der 3 linke hände spezi
--
Das Durchschnittliche gibt den Dingen ihren Bestand, das Außergewöhnliche jedoch den Wert - Kranumbauten vom Spezi


alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem © und dürfen nur mit Genehmigung verwendet werden

Dieser Post wurde am 04.03.2011 um 15:42 Uhr von Klebstoffspezi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
04.03.2011, 15:51 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das hat absolut nichts mit drei linken Händen zu tun, sondern mit einer schon ab Werk fehlenden Befestigungsmöglichkeit am Modell.

Du kannst Dich am Beispiel im folgenden Link orientieren, oder einfach ein zusätzliches Loch am Rollenkopf bohren...:

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=7951&highlight=colonia

(Post 019)

Weiteren Zusatzballast gibt es für diesen Kran nicht, weder im Original, noch im Modell. Eine Möglichkeit wäre aber natürlich noch ein bisschen Masse in den Unterwagen zupacken.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 04.03.2011 um 15:52 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
04.03.2011, 15:55 Uhr
kranfred09



Wippe??

Ich nehme mal an, Du meinst die Hauptauslegerverlängerung (Spitze).

Ich hab den gleichen kran, aber abgestützt und mit Spitze und angehobenem und ausgeschobenen Tele steht der Kran schon 3 Jahr ohne Probleme.

Und wegen dem Seil, ich hab das Seil über den Rollenkopf, durch die Hakenflasche durch und am Auslegerkof an den unteren Rollen verknüpft.
So hast Du eine prima 2 strängige Einscherung.
Wenn Du die spitze verwendest, kannst Du den Knopf ja an den Rollen der Flasche verknoten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung