Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Biomasseheizkraftwerk Wiesbaden » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
21.04.2012, 13:44 Uhr
BUZ



Seit einigen Tagen laufen die Gründungsarbeiten für ein neues Biomasseheizkraftwerk in Wiesbaden-Biebrich durch Keller Grundbau.
Ich werde im Laufe der nächsten Wochen/Monate einige Fotos machen und die von Sebastian Suchanek einstellen lassen. Da ich nicht so der Baumaschinenfreak bin, werde ich dazu nicht unbedingt etwas schreiben.
Mal sehen was die nächsten Wochen hier so alles abläuft.

Hier ein paar Links dazu:
http://www.knettenbrech-gurdulic.de/aktuelles/aktuelles_details_340_3_16148.html
http://www.eswe-versorgung.de/biomasseheizkraftwerk.html
http://www.kein-kohlestrom-wiesbaden.de/biomasse-heizkraftwerk/

http://www.knettenbrech-gurdulic.de/aktuelles/aktuelles_details.php?Kunde=340&Modul=3&ID=17491
http://www.kellergrundbau.de/

Zwei Keller Bohrgeräte wurden von Karry bzw. Seeger aus der Nähe von Achern vorgestern nach Wiesbaden transportiert.













Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 21.04.2012 um 21:25 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.04.2012, 09:07 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin BUZ!

Du willst uns hier doch hinters Licht führen, Biomasseheizkraftwerk, ne,ne,
Die rammen hier eindeutig die Pfahlbauten für die Hindernisse der Pferde!!!
Allein schon die Aufstellung der Rammen, dass sagt doch alles!!!(grins)

Schönen Dank für die jetzigen und kommenden Bilder!!

Is ja gut, bin ja schon wech!!!

Dir noch einen schönen Sonntag!!!

Gruß

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.04.2012, 21:26 Uhr
BUZ



Samstag, 28.04.2012 von 10-16 Uhr Tag der offenen Tür:
http://www.elw.de/225.html

mit Blick auf die Baustelle aus nächster Nähe und mit vielen grün/roten Fahrzeugen im Hintergrund

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
03.05.2012, 20:13 Uhr
BUZ



Bilder von heute morgen 07:00 Uhr:









die Hälfte vom Gelände wurde um ca. 1,5 m angehoben bzw. aufgefüllt, und der anderen Hälfte somit angepasst.
Der Boden auf der ehemaligen "Elisabethenhöhe" in Biebrich ist reiner Sand, die Bohrlanzen der Keller-Geräte sind innerhalb weniger Sekunden um ca. 12 m in den Boden eingedrungen, beim herausziehen der Lanze wird mit Schotter das Loch verfüllt.
Allerdings weiss ich z. Zt. noch nicht, in welchen Abstand die Pfähle gespült werden und wieviele insgesamt in den Boden kommen.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 05.05.2012 um 16:55 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
10.05.2012, 22:18 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Neue Bilder von BUZ:









Bildquelle: BUZ


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.05.2012, 21:20 Uhr
BUZ



Die Kieslöcher werden im Abstand von 2,20 m bis 2,90 m gespült, alle sind 17 m tief.
Zur Zeit probieren die Jungs das Wasser wegzubekommen, es wurden extra Bohrungen als Sickerloch gemacht. Leider ohne Erfolg!
Dann wurden Abrollcontainer von uns als Absetzbecken hingestellt, leider ohne Erfolg. Letzte Woche dann der Einsatz eines Saugwagens, der hat den ganzen Tag Wasser gesaugt und weggefahren..., die Pfütze wurde nicht kleiner

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.07.2012, 12:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Neue Bilder von BUZ:







Bildquelle: BUZ


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
25.11.2012, 08:24 Uhr
BUZ



das Gelände hat sich inzwischen komplett verändert, aber wirklich Spektakuläres gab es bisher nicht.
Der Stahlbau kommt aus Polen, ebenso der komplette Anlagenbau wie Rohrbündel usw., alles auf polnischen Standart 40t Sattelzügen, zwischendurch mal ein 3+3ax Tieflader-Sattelzug, aber eben nichts Großes.
Betonfertigteile kommen überhaupt nicht, die Stützen und Wände sind vor Ort stehend betoniert worden.








Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 10.12.2012 um 20:26 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
10.12.2012, 20:26 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

BUZ' Bilder sind da.


.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung