016 — Direktlink
16.11.2014, 18:20 Uhr
mdkran
|
Zitat: | ChefvonsGanze postete
@andy b: Ohne es zu wissen, würde ich mal tippen, dass der Thömen mit einer deutlich größeren Ausladung gearbeitet hat (siehe Stellung des Tele). Daher die Anspannung! Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege!
Andreas |
Ich hätte anhand der Bilder die Ausladung beim Einbau nicht unbedingt größer gesehen. Meine Vermutung ist, da der Thömen 500er die Brücke unter dem eigenen Ausleger durchschwenken musste brauchte er nach oben zum Ausleger mehr Platz und musste länger teleskopiert werden, was wiederum die Abspannung nötig machte. Der Ulferts musste das nicht, konnte also kürzer schieben. Wie schon geschrieben- alles Vermutung. Vielleicht löst ja jemand auf...  -- Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage? |