021 — Direktlink
07.03.2006, 10:49 Uhr
janh
|
Um ehrlich zu sein,ruht das Projekt seit über einem Jahr und ich weiss nicht, ob ich den Kran überhaupt fertig baue.
Den Rahmen vom UW habe ich an drei Stellen verlängert,um Platz zu schaffen für die etwas größeren Räder,die von einem LKW Modell im Maßstab 1:32 stammen.Die Lenkachsen habe ich aus mehreren Joal Modellen ausgebaut und entsprechend angepasst. Dementsprechend musste auch die Aufnahme für den Drehkranz um einen Zentimeter in die Länge gezogen werden.Das Modell entspricht jetzt zumindest in den Außenmaßen ungefähr dem Maßstab 1:50.Das Siku Modell ist ja 1:55. Der Rahmen wurde innen komplett mit Zinn ausgegossen,um genügend Gewicht zu gewinnen. Die Grundplatte für den Ballast habe ich ähnlich der von Nordjoey angefertigt. Das ist eine Metallplatte,die mittels zweier im Oberwagen befestigter Schrauben gehalten wird. Wenn ich vorher gewusst hätte,was alles geändert werden müsste,hätte ich das Modell besser komplett neu gebaut.Vom Siku Kran habe ich kein einziges Teil unverändert übernommen. Die Kabine vom UW wurde an der Unterkante um 3mm erhöht. Im OW sitzen 4 Winden.Der Oberwagen an sich besteht aus ungefähr 20 Einzelteilen,die mittels einer innen angeklebten 0,5mm Messingplatte zusammengehalten werden. Das unterste Foto zeigt den Kran,soweit er fertig gebaut ist.Am Rollenkopf muss ich noch arbeiten und eine Wippspitze soll auch noch dazu kommen. |