Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Rote Pyramide » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.06.2006, 11:33 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Hallo,
hier mal ein kleiner Basteltipp für die Kranbauer in 1:50 die Ihre Modelle ein klein wenig aufwerten wollen.
Bei fast jedem Liebherr Kran gibt es ja an der Oberwagenkabine eine Rote Pyramide.
Um diese im Modell nachzubilden brauchen wir folgendes:

Einen Polystyrol-Plättchen mit den Abmessungen 3mm lang und 2mm Breit

Weißen Radiergummi

An Werkzeug: Cuttermesser/Skalpell, Rote Abtönfarbe/ Sekunden-alleskleber

Zuerst aus einem Polyprofil mit 2mm Breite einen 3mm langen Streifen zurechtschneiden.

Dann mit dem Messer aus dem Radiergumme (sollte am besten ein weißer sein) ein Quader von 2 x 2 x 2 mm herausschneiden und an das eine Ende des Polyplättchens mit Sekundenkleber aufkleben.
Mit dem Messer dann eine Pyramidenform zuschneiden.

Zum Anmalen am besten die Spitze eines Streichholzs in Rote Abtönfarbe tunken und die Pyramide anmalen. Das ganze kurz trocken lassen und mit Sekundenkleber an der Oberwagenkabine anbringen -> fertig!
Bei Wunsch kann ich das ganze noch Bildtechnisch Dokumentieren.

Evtl. hat Burkhardt ja auch Interesse, das ganze unter Tips & Kniffe auf seiner HP zu veröffentlichen.






Bis dahin,

Dieser Post wurde am 28.11.2009 um 21:43 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
16.06.2006, 16:33 Uhr
Christian

Avatar von Christian

bischen aufwändig oder?

man nehme quadratisches polystyrol, feile am ende ein pyramide, säge diese dann sauber ab, lackiert das Ende, fertig...

Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.06.2006, 20:57 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@ Christian: Ok, auch eine Gute Idee,
habe Burkhardt grade mal 2 Beispiel-Bilder geschickt zum Einstellen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
18.06.2006, 16:12 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Hier mal ein Beispiel von der Pyramide:
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
18.06.2006, 16:24 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Warum sieht man denn die Umrisse deiner Decals immer so? Sehn aus wie Aufkleber? Oder sind es welche?
Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
18.06.2006, 16:31 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@ Charly Krause: Bei den Schwarzen Decals handelt es sich um selbst gedruckte Decals auf Selbstklebefolie (So wie die bei Ex-Unicata) und wenn die Folie dann noch Matt ist, dann entsteht dann leider dieser unschöne Effekt. Bei Glänzender Folie ist das ein wenig besser.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
18.06.2006, 16:36 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Na dann besorg dir doch ordentliche in Hamburg....oder woran scheiterts?
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
18.06.2006, 16:39 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Werde ich demnächst machen mit meiner nächsten Bestellung! Brauche u.a. auch noch welche von Scholl und Nagel.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
18.06.2006, 17:42 Uhr
db



hi sven, jetzt muss ich doch mal ganz blöd fragen, wofür ist die pyramide eigentlich gut???
--
Schöne Grüße aus der Pfalz, euer db

----------------------------------

Derzeitige Projekte:
WKA-Diorama (Repower)
Segmentteile Transport (Vestas) und (GE-Energy)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
18.06.2006, 17:53 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hallo Daniel,

schau mal hier: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=1082
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
19.06.2006, 16:51 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Christian postete
bischen aufwändig oder?

man nehme quadratisches polystyrol, feile am ende ein pyramide, säge diese dann sauber ab, lackiert das Ende, fertig...

Christian

Zum lackieren: Alu- oder silberfarben grundieren und dann mit transparentem rot drüber. Gibt dem ganzen etwas mehr Tiefenwirkung und ist vor allem auch für Rücklichter bestens geeignet.
Alternativ kann man die Pyramide natürlich auch aus transparenten Kunstoff herstellen und diesen dann mit entsprechendem Lack einfärben.

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung