Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Bremen Neustädter Hafen, u.a. CC8800 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ]
000 — Direktlink
20.08.2006, 09:00 Uhr
Fabian



Hallo zusammen,

war gestern am (rein kommt man ja nur schwer) Neustädter Hafen in Bremen. Dort lagen sehr viele Teile einer rot/weißen CC8800 am Kai.

Hat jemand Infos ob das Gerät neu ist und wer der Besitzer ist oder ob das ein bekanntes Gerät ist?
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian

Dieser Post wurde am 23.11.2007 um 13:56 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
20.08.2006, 12:14 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Fabian postete
Hallo zusammen,

war gestern am (rein kommt man ja nur schwer) Neustädter Hafen in Bremen. Dort lagen sehr viele Teile einer rot/weißen CC8800 am Kai.

Hat jemand Infos ob das Gerät neu ist und wer der Besitzer ist oder ob das ein bekanntes Gerät ist?

Hallo Fabian,

mir ist keine CC8800 in dieser Farbkombination bekannt ! Es gibt jedoch einige in rot/schwarz.

Wenn du Fotos gemacht hast wäre das prima, denn das würde uns das herumraten ersparen .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
20.08.2006, 12:17 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Servus,

Hatte Marino nicht diese Fabrgebung??
Eine der beiden Marino-Raupen ist ja bei Sarens gelandet....soweit ich weiß.

Was ist mit der anderen?

Gruß aus Mainz
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
20.08.2006, 12:26 Uhr
Christian

Avatar von Christian

nein, Marino´s Raupen waren beide komplett rot, in rot-weiß abwechselend kenne ich nur den Kran von GHHL, und der wirds wohl nicht sein...
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
20.08.2006, 13:04 Uhr
Frans



Pirson ???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
20.08.2006, 13:04 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

@ Der OW war rot, der Mast war aber weiß!

Gruß aus Mainz
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
20.08.2006, 13:15 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Schumi postete
@ Der OW war rot, der Mast war aber weiß!

Gruß aus Mainz

Sorry Schumi,

weiß oder grauweiß ist die Grundierungsfarbe von Terex-Demag. In Marino-Farben war der Mast rot.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
20.08.2006, 13:20 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Christian und Schumi,

benutzt mal Google und lasst euch Bilder von der CC8800 anzeigen .
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
20.08.2006, 13:23 Uhr
Christian

Avatar von Christian

http://www.kranfahrer.de/cc8800.jpg

http://www.kranfahrer.de/cc8800_2.jpg

hast ja recht, Ralf ;-) sorry
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 20.08.2006 um 13:25 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
20.08.2006, 14:03 Uhr
Fabian



Hallo,

Fotos hab ich leider keine gemacht, eine Beschriftung war nicht zu erkennen, die Mastteile lagen am anderen Ende des Kais, das "Maschinenhaus" stand näher am zaun jedoch mit dem Hinterteil.

Oberwagen war rot, eine Hälfte der Gitterteile rot, die andere weiß (nicht Terex weiß)

Wenn ich morgen noch Zeit habe werde ich nochmals in den Hafen fahren, eventuell hat Daniel Iden von www.schwerlastseite.de ja Infos, der ist öfter im Hafen!
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
20.08.2006, 14:07 Uhr
Jens P.



Kann es sein, das der Kran in Bremerhaven neben dem Autohof die 2. 5MW Anlage stellen wird? Das ist jetzt eine Spekulation, aber vom Baufortschritt her würde es hinkommen. Sarens hatte die erste Anlage mit der CC8800 gestellt.

http://www.multibrid.com/neues/2006.html

Dieser Post wurde am 20.08.2006 um 14:27 Uhr von Nordjoey editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
20.08.2006, 15:03 Uhr
Fabian



Moin Jens,

könnte sein, aber warum liegt der dann in BREMEN im Hafen???
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
20.08.2006, 15:05 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Weil es ein Sarenskran ist, der aus Kasachstan zurückkommt, vermutlich.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
20.08.2006, 15:34 Uhr
Jens P.



Hallo Fabian,
ich habe keine Ahnung. Das, was ich geschrieben habe, war eine Spekulation.
Es paßt aber alles gut zusammen. Ich will hier keine Grüchte in die Welt setzen. Deswegen habe ich nur geschrieben, das ich es vermute.
Ich hoffe, das ich nichts verkehrtes geschrieben habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
20.08.2006, 15:39 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Kann mir hier mal jemand erklären warum man einen Kran in Bremen entläd und dann wieder per LKW zurück nach Bremerhaven schafft anstatt ihn direkt in Bremerhaven zu löschen wenn er dort arbeiten soll !

Macht für mich irgendwie keinen Sinn ! Oder der Kran geht von Bremen woanders hin.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
20.08.2006, 15:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Wer sagt denn das der Kran nach Bremerhaven soll? Jens hat schließlich geschrieben, das es nur eine Spekulation ist.
Warten wir doch mal ab was es überhaupt für ein Kran ist und wo er schließlich hingeht...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
21.08.2006, 13:20 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
Burkhardt Berlin postete
Weil es ein Sarenskran ist, der aus Kasachstan zurückkommt, vermutlich.

Da ist afaik die blaue CC hingegangen, und kommt auch so schnell nicht wieder zurück ...
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
21.08.2006, 13:52 Uhr
Kristoffer



Ist der Blaue CC8800 nicht in New Caledonia?

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer

Dieser Post wurde am 21.08.2006 um 13:52 Uhr von Kristoffer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
21.08.2006, 14:03 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Danke für die Gedächtnisstütze Kristoffer!!

Hatte ich verwechselt.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
21.08.2006, 18:25 Uhr
Fabian



Hallo,

habe die Info bekommen, dass es sich definitiv um die ex Marino CC handelt, kam aus Kaschstan und soll wohl im Norden in die Windkraft, genauer Einsatzort (noch) unbekannt.
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
01.04.2007, 18:05 Uhr
Kranulli



Hallo Kranfeunde,

hat schon Irgendwer mal die Abmessungen der Mastteile des CC8800 entdeckt? Im Forum glaub ich, war das noch kein Thema, oder?

Ich könnte die Längen der verschiedenen Maststücke gebrauchen, sowie die Breiten und Höhen der Teile.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße aus Chemnitz

Kranulli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
30.04.2007, 22:55 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
Kranulli: Länge 12,4 und 6,4m
Breite: 3,5 und 3,2 über alles.

ABER!!
Kann mir mal einer Sagen ob die CC8800 2 Unterschiedliche Winden hat??
Mir scheind die Winde im Derrikmast nämlich größer zu sein als die auf dem Oberwagen??
Wer kann Helfen??
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
01.05.2007, 00:35 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

Hallo Ralf

Ich weis es nicht genau, aber vielleicht hilft dir ja der Link zum Ersatzteilkatalog.

http://spareparts.terex-demag.com/pss/jsp/main.jsp?doAction=catalogAssy&k_vari=&k_ver=&image=0&k_lfdnr=&nodeId=0

Ich habe da mal nach gesehen und meine das die Winde auf dem Oberwagen kleiner ist.

LG Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
02.05.2007, 20:56 Uhr
Kranulli



Hallo RmKrane,

vielen Dank für die Maßangaben der Mastteile.

Viele Grüße aus Chemnitz

Ulli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
09.05.2007, 16:02 Uhr
Fabian



Moin,

morgen werden hier im Neustädter Hafen einige recht imposante Schwertransporter erwartet:

2 Linde-Kolonnen mit je 48 m Länge, Gewicht ist unter 50 t, Transporteur Baumann
2 colli mit je 116 t näheres unbekannt
2 Generatoren, je 45 t, Überhöhe und Überbreite

eventuell kann jemand Fotos auf den bekannten Raststätten machen, ich werde morgen mal meinen chef wegen einer Fotoerlaubnis ansprechen.
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung