226 — Direktlink
04.04.2010, 10:40 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Zitat: | Stephan postete Ach, schau an...!
Mir war gar nicht klar, daß man auf diesen Stützen einen nahezu komplett aufgebauten Kran aufbocken kann. Da kommen ja mit Raupenschiffen, Grundballast und Ausleger doch noch ein paar ordentliche Tönnchen dazu...
Würde das wohl auch noch mit einer LR 1280/1300 funktionieren?
Gruß vom Rhein Stephan |
Den kurzen Ausleger kann man hier vernachlässigen , und ansonsten ist die Raupe ganz normal wie beim Auf/Abbau . |