Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Ronni´s Felbermayr Fuhrpark » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]
250 — Direktlink
24.09.2010, 01:01 Uhr
stobe




Zitat:
lowrider31 postete


Hallo Ronni,

sehr gelungenes Modell, echt spitze, vor allem die Fernsteuerung - der Hammer!

Woher hast du eigentlich diese schöne Leiter?
SPMT-Module und PowerPack sind TL, oder?

Viele Grüße aus dem Mühlviertel,
Stefan

Dieser Post wurde am 24.09.2010 um 01:02 Uhr von stobe editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
24.09.2010, 06:51 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
lowrider31 postete
Hallo Hendrik,
Danke für den Tip mit der Terex Homepage, muß ich mir mal genauer ansehen.
Die Leiter ist von einem Feuerwehrauto aber frag mich nicht von welchem.
Die Gummikappen sind mit schwarzer Farbe gepinselt und die seitlichen Löcher bei den Sprossen hab ich ebenfalls mit schwarzer Farbe angedeutet .

SG

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
24.09.2010, 07:29 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Stefan,

danke fürs Beantworten der Frage von Stefan!

Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
24.09.2010, 10:25 Uhr
stobe



Sorry, hatte ich ganz überlesen - merci!

Und deine SPMT-Module + PowerPack - Bastian bietet hier ja einige unterschiedliche
Versionen an - ist das der Typ Scheuerle oder KAMAG? Welche Generation?

Grüße,
Stefan

Dieser Post wurde am 24.09.2010 um 10:30 Uhr von stobe editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
24.09.2010, 11:01 Uhr
Peter Voogt

Avatar von Peter Voogt

Hallo Ronni,
Die details am deine modelle gefällen mihr. Und dass im 1/87 Klasse !!
Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
04.10.2010, 12:04 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Stefan,

Sorry für die verspätete Antwort:
Es ist auf alle Fälle ein Scheuerle SPMT der neueren Generation, ich glaube es steht im Text sogar dabei daß Felbermayr solche verwendet.
Leider hab ich die Best. Nr. nirgens mehr gefunden.
Ich hoffe das hilft dir weiter!

Schöne Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
04.10.2010, 20:36 Uhr
stobe



Alles klar, vielen Dank!

Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
07.10.2010, 06:55 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Zusammen,

heute möchte ich euch die Bilder vom Innenlader mit Allrad TGX vorstellen, ich hoffe sie gefallen euch!









Wünsche jetzt schon ein schönes Wochenende!

Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
07.10.2010, 09:27 Uhr
stobe



Also der 4x4 TGX sieht ja mal sehr scharf aus!

Gibt's die 4x4 Zugi so von Herpa (also mit dem erhöhten Fahrerhaus),
oder is das kompletter Eigenbau?

Schöne Grüße,
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
07.10.2010, 16:31 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ronni,

wieder ein Suuuper Modell mit toller Ladung. Dazu wieder aus raffinierten Blickwinkeln fotografiert !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
07.10.2010, 16:40 Uhr
Tom57

Avatar von Tom57

Hallo Ronni,

sieht wie immer sehr gut aus,
ich glaube das ist ein Actros 4x4 Fahrgestell.
--
LG Thomas

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind zufällig!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
07.10.2010, 18:19 Uhr
christian41680



Hallo Ronni!

Toll - schönes Vorbild und noch schöneres Modell!
Super sind auch die vielen Details - hast du jetzt auch bald keinen Nähgarn mehr zuhause, oder? :-)

Grüße
Christian
--
Gruß
Christian

_____________________________________
TGX 41.680 XXL - Power made in AUSTRIA!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
08.10.2010, 07:15 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Leute,

@Stefan: das ist ein 4x4 Fahrgestell von Herpa, das Fahrerhaus ist nicht zusätzlich erhöht.
@Wilfried: ja ich mache beim Fotografieren schon so manche Verrenkungen !
@ Thomas: der Kandidat erhält 100 Punkte, es ist ein Actros 4x4 Fahrgestell gewesen

Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
08.10.2010, 21:32 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Ronni

Nettes Modell hast du da gezaubert.

Paar details passen aber nicht ganz- erstemal heissen die Fahrzeuge der schweren Baureihe mit M, L oder LX Fahrerhaus TGS und nicht TGX. Letzteren gibt es bis auf einen Umbau auch nicht mit Allradantrieb sondern nur mit Hydrodrive.

Dann solltest du vielleicht noch die Baustosstange verwenden, welche die Allradfahrzeuge immer besitzen. Und mit Allrad bzw mit Bauststosstange hat der TGS die alte Kat Abdeckung wie beim TGA.
Deine Euro 5 Blende sitzt auch nen kleines Stück zu hoch.
http://www.herpa.de/pics/296687.jpg Bei diesem Modell hat herpa das fast perfekt hinbekommen.

Ich bin gepsannt wann das Serienmodell von diesem Zug erscheint .

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
09.10.2010, 09:57 Uhr
hendrik mayer



Grüß dich Ronny ich find ihn gut, sicherlich die haben eher eine Baustoßstange das kann man ja noch ändern!Die Abdeckung wäre mir garnicht aufgefallen!Aber ne schöne Idee weiter so!!!man ist halt ne Eigenkreation
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
09.10.2010, 17:27 Uhr
Martin Mayer



Hallo Ronni,

Ich finde deinen Innenladertransport Klasse gelungen, schön gebaut und tadellos in Szene gesetzt.
Ich bin der Meinung im Modellbau kann ein jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.
der MAN sieht auch mit der Straßen Stoßstange 1A aus.

Ich hoffe noch auf weitere Bilder deiner Tollen Modellumbauten.

mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
11.10.2010, 12:28 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Zusammen,

@ Markus: Das mit dem TGX bzw. TGS war ein Flüchtigkeitsfehler, das weiß ich eigentlich schon. Das mit dem Allrad bzw. Hydrodrive hätte ich nicht gewußt, auch nicht das mit der Kat-Abdeckung, daß sie zu hoch sitzt ist mir aber auch schon aufgefallen. Danke für die Tips, hab dazu gelernt!
Die Stoßstange hab ich absichtlich gelassen, gefällt mir optisch nicht schlecht und es gibt ohnehin nicht den richtigen Einstieg/Kotflügelteil mit offenen Tritten für die Bauversion.
@ Hendrik und Martin: die Bauststossstange kommt dann bei der nächsten TGS

Am Wochenende gibt es erste Bilder von meiner Werkstatthalle (im Rohbauzustand)

Schöne Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
11.10.2010, 14:34 Uhr
refo-tech.de



Hallo Ronni,

wie immer super Modell.
Den offenen Einstieg für die Bauversion kriegst du bei uns, falls Du noch einen brauchst.
Stoßstange kriegst du bei MAN wie du diese bestellst. Hat nichts mit Hydro oder Baustellenversion zu tun

Gruß
Bernhard

PS: Fernbedienung ist heute angekommen. Vielen Dank nochmal für den Tipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
16.10.2010, 14:12 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Leute,

ich hab erste Bilder vom Werkstatt-Hallen-Rohbau versprochen, hier sind sie:
Sowohl Werkstatt als auch Büro sind im Rohbauzustand, es wartet also noch eine Menge Arbeit (Farbe,Einrichtung,Tore etc.) ,heute werde ich noch die Gruben in der Halle in Angriff nehmen.

Viel Spaß und noch ein schönes Wochenende!









Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
16.10.2010, 14:29 Uhr
stobe



Das wird aber fein!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
16.10.2010, 14:36 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Aber HALLO!!!!!

Das sieht schon mehr als fein aus!!!!
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
16.10.2010, 15:53 Uhr
Tom57

Avatar von Tom57

Hallo Ronni,

sieht schon sehr vielversprechend aus,
muss auf dem Weg nach Hause mal von der Autobahn rüber
schauen,ob ich die Halle sehen kann!!!!
--
LG Thomas

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind zufällig!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
16.10.2010, 19:40 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Ronni,

deine Gebäude sehen genauso vielversprechend aus wie deine Lkw Modelle.
Einfach mal was anderes als Kibri und Co.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
16.10.2010, 20:07 Uhr
christian5108

Avatar von christian5108

Hallo Ronni

Ich finde deine Werkstatt und dein Bürogebäude sehr gut sieht vielversprechend aus, aber am meisten gefällt mir der VW AMAROK.
--
Grüsse aus Thüringen
Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
16.10.2010, 21:14 Uhr
Blauer DAF



Hallo Ronni,
also deine Werkstatt und das Bürogebäude sehen echt super aus. Auch die beiden Autos gefallen mir. Die anderen Modelle die du hier zeigst und vor allem die Bilder sind klasse.
--
mfg,
Ansgar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung