259 — Direktlink
12.02.2008, 08:14 Uhr
Matula
|
Zitat: | Vogel postete Titschkus & Co hatten schon immer einen auf breite Schultern verteilten Fuhrpark, das sich die 41.660 so lang gehalten haben sprechen einmal mehr für die Schwerlastzugmaschinen aus München.. ;o)
Momentan werden die MAN wohl mal wieder gegen TITAN ausgetauscht, weil der Stern wohl liefern kann und man vielleicht noch schaun möchte ob die schweren Varianten des TGX an die beliebten und recht zuverlässigen Vorgänger anknüpfen können..
Bei den 2 und 3-Achsern waren eh schon immer beide Fabrikate vertreten..
Andreas |
Moin,
vielleicht liege ich ja falsch,aber meines Wissens ist im Firmenverbund von Titschkus keine 41.660 vorhanden,das sind alles 41.530.
Selbst auf der Homepage wird die neue SLT Zugmaschine mit 609 PS als stärkstes Pferd im Stall beschrieben. Die F 2000 waren bzw. sind alles 41.604,würde also passen.
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren,vielleicht mit einem Bild. -- Gruß aus dem Norden |