Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Krupp (Allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]
250 — Direktlink
26.11.2012, 10:34 Uhr
BUZ



Wer war der Betreiber dieses KMK 6200 vor Mammoet?
http://farm9.staticflickr.com/8001/7266881650_d07104408a_z.jpg
Baujahr 1991, Kennzeichen ZZ-61-37, Flotten-Nr. 514 bzw. 020514

Der Kran wurde 2001 von Mammoet (van Seumeren Group) verkauft,
weiss jemand wo der nun ist?

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
251 — Direktlink
26.11.2012, 11:49 Uhr
Michael MZ (†)



So, jetzt gibt’s ne volle Packung, Affengeil, mindestens "Fund" der Woche Dank bzw. via Kerst, sicher nicht nur für mich!

Viel Spaß allen und BUZ soll ja was im Urlaub zu tun haben und wird vor lauter Aufregung dann doch nicht Schlafen können :

http://www.flickr.com/photos/tudi1979/sets/72157632087614733/

Sehr interessant, Teleklappspitze:
http://farm9.staticflickr.com/8484/8214051187_4490edc916_h.jpg

70 GMT-AT (?) breite Kabine, meine ich noch nie (?) gesehen zu haben:
http://farm9.staticflickr.com/8482/8215137572_1591cec326_b.jpg

Wiking lässt Grüßen:
http://farm9.staticflickr.com/8343/8215124544_360452df0b_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8201/8215165594_2016b5ea97_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8059/8215166252_379ae1d366_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8479/8215130736_e279e115da_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8058/8215128202_74d49a7a21_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8480/8214080817_607b039011_h.jpg

Lieben Gruß
Michael

Dieser Post wurde am 26.11.2012 um 13:49 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
252 — Direktlink
26.11.2012, 12:37 Uhr
BUZ




Zitat:
Michael MZ postete
So, jetzt gibt’s ne volle Packung, Affengeil, mindestens "Fund" der Woche, mindestens für mich!

Viel Spaß allen und BUZ soll ja was im Urlaub zu tun haben und wird vor lauter Aufregung dann doch nicht Schlafen können :

http://www.flickr.com/photos/tudi1979/sets/72157632087614733/

stimmt

Zitat:
Sehr interessant, Teleklappspitze:
http://farm9.staticflickr.com/8484/8214051187_4490edc916_h.jpg

und Quick-Connection, scheint ein Japaner zu sein!



Zitat:
70 GMT-AT (?) breite Kabine, meine ich noch nie (?) gesehen zu haben:
http://farm9.staticflickr.com/8482/8215137572_1591cec326_b.jpg

nein? Riga hatte zwei Stück davon, einer war beim AMK 1000 und anfangs beim LGD 1800 als Hilfskran dabei, Kran 18 und Kran 19.
Die hatten schon Allradlenkung und waren KMK 4070 erster Generation (kein Mondokran)

Und hier noch ein Nachschlag von mir:
http://www.cranesinholland.nl/Krupp%20KMK6200%203.html

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 26.11.2012 um 12:39 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
253 — Direktlink
26.11.2012, 12:43 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
BUZ postete

Zitat:
Michael MZ postete
So, jetzt gibt’s ne volle Packung, Affengeil, mindestens "Fund" der Woche Dank bzw. via Kerst, sicher nicht nur für mich!

Viel Spaß allen und BUZ soll ja was im Urlaub zu tun haben und wird vor lauter Aufregung dann doch nicht Schlafen können :

http://www.flickr.com/photos/tudi1979/sets/72157632087614733/

stimmt

Zitat:
Sehr interessant, Teleklappspitze:
http://farm9.staticflickr.com/8484/8214051187_4490edc916_h.jpg

und Quick-Connection, scheint ein Japaner zu sein!

Gruß
BUZ

Dann könnte das doch der Japaner hier sein, vorm Lackieren, könnte auch von der Bildfolge :

http://farm9.staticflickr.com/8344/8215135878_1479e19799_h.jpg

Edit, beim Link von BUZ aus Post 240, (wenn er noch funktioniert) beim Thema KMK/ 4080 (Komatsu) -das ist der Kran mit QC- heißt es:

"Maybe the only NON-Japanese Crane sold into Japan"

Betreiber: http://www.satokaizi.co.jp/

Dieser Post wurde am 26.11.2012 um 16:40 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
254 — Direktlink
26.11.2012, 20:19 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Einmalig diese Fotos.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
255 — Direktlink
26.11.2012, 21:26 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Michael MZ postete Sehr interessant, Teleklappspitze:
http://farm9.staticflickr.com/8484/8214051187_4490edc916_h.jpg

Der ist von Herbst 1994, da habe ich ihn in WHV auf dem Testfeld gesehen. Ein Foto kann ich noch nachschieben.


Zitat:
70 GMT-AT (?) breite Kabine, meine ich noch nie (?) gesehen zu haben:
http://farm9.staticflickr.com/8482/8215137572_1591cec326_b.jpg

Das Kuriose hierdran ist, daß die Kabine ja gewaltig ausgeschnitten sein muß, für die Wippzylinderaufnahme. Die war beim 70 GMT-AT ja sehr weit vorne beim Mast, eigentlich voll in der Kabine.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
256 — Direktlink
26.11.2012, 21:29 Uhr
BUZ




Zitat:
Hendrik postete



Zitat:
70 GMT-AT (?) breite Kabine, meine ich noch nie (?) gesehen zu haben:
http://farm9.staticflickr.com/8482/8215137572_1591cec326_b.jpg

Das Kuriose hierdran ist, daß die Kabine ja gewaltig ausgeschnitten sein muß, für die Wippzylinderaufnahme. Die war beim 70 GMT-AT ja sehr weit vorne beim Mast, eigentlich voll in der Kabine.

gruß hendrik

ja, das Dach hat einen Einschnitt
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
257 — Direktlink
26.11.2012, 21:51 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Michael MZ postete Sehr interessant, Teleklappspitze:
http://farm9.staticflickr.com/8484/8214051187_4490edc916_h.jpg


Zitat:
Dann könnte das doch der Japaner hier sein, vorm Lackieren, könnte auch von der Bildfolge:
http://farm9.staticflickr.com/8344/8215135878_1479e19799_h.jpg

Haut nicht hin - siehe Antriebsformel! Es sei denn sie wurde im Nachgang nochmal geändert.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
258 — Direktlink
26.11.2012, 21:56 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Und sowas hier könnte man auch als "BKF" bezeichnen ...:

http://farm9.staticflickr.com/8490/8215170538_0a2d8a1ccf_b.jpg

Interessant, daß der nicht rot und ohne Blaulicht ist!
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 26.11.2012 um 21:56 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
259 — Direktlink
26.11.2012, 22:01 Uhr
BUZ



der blaue ist ein KMK 4080 mit QC, der hat die Halter der normalen Klappspitze.
Der grundierte 4080 hat andere Halter am Ausleger


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
260 — Direktlink
30.11.2012, 16:14 Uhr
BUZ



180 GMT von 1984, sn 207494 mit Tang 3ax-Nachläufer für den Ausleger, ich gehe davon aus, der wurde ab Wilhelmshaven so in die USA geliefert:
https://picasaweb.google.com/AMERICATRANSAVTO/Krupp180GMTAT250Ton1984Price520000

160 GMT von 1986 in Finnland:
https://picasaweb.google.com/agoicorp/1986KruppGMT160

140 GMT-AT, Deep South, sn 208354:
http://www.cranenetwork.com/details?id=156349

100 GMT, ex Midway/USA, sn 207434:
http://www.cranenetwork.com/details?id=136490

ein und derselbe KMK 4070, sn 208789, von zwei Betreibern nacheinander angeboten:
http://www.cranenetwork.com/details?id=145784
http://www.cranenetwork.com/details?id=163892
wenn ich die Bilder und das jeweilige Datum vergleiche, wurde der Kran um 04/2011 von Hercamp an Rochefort verkauft, dort wurde dann auch die Klappspitze neu lackiert in schwarz; seit 05/2012 ist der Kran wieder zum Verkauf angeboten oder verkauft...


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 30.11.2012 um 22:03 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
261 — Direktlink
01.12.2012, 20:30 Uhr
kraandoc




Zitat:
Michael MZ postete
So, jetzt gibt’s ne volle Packung, Affengeil, mindestens "Fund" der Woche Dank bzw. via Kerst, sicher nicht nur für mich!

Viel Spaß allen und BUZ soll ja was im Urlaub zu tun haben und wird vor lauter Aufregung dann doch nicht Schlafen können :

http://www.flickr.com/photos/tudi1979/sets/72157632087614733/

Sehr interessant, Teleklappspitze:
http://farm9.staticflickr.com/8484/8214051187_4490edc916_h.jpg

Ist ein 80 ton KRUPP KMK 4080 mit PTJ (Power-Tilt-Jib) aus 1995


70 GMT-AT (?) breite Kabine, meine ich noch nie (?) gesehen zu haben:
http://farm9.staticflickr.com/8482/8215137572_1591cec326_b.jpg

Es ist ein 70 GMT-AT mit neuen Krupp Mobile Krane Typenbezeichnung KMK 4070 aus 1987/88 aber kein Megatrack.


Wiking lässt Grüßen:
http://farm9.staticflickr.com/8343/8215124544_360452df0b_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8201/8215165594_2016b5ea97_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8059/8215166252_379ae1d366_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8479/8215130736_e279e115da_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8058/8215128202_74d49a7a21_h.jpg

http://farm9.staticflickr.com/8480/8214080817_607b039011_h.jpg

Lieben Gruß
Michael

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
262 — Direktlink
09.12.2012, 15:09 Uhr
kerst



Kruoo 140GMT in Italien:

Source: http://www.album-mmt.it/details.php?image_id=39427

Kerst

Dieser Post wurde am 27.12.2012 um 12:16 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
263 — Direktlink
09.12.2012, 16:02 Uhr
BUZ




Zitat:
kerst postete
Kruoo 140GMT in Italien:
Source: http://www.album-mmt.it/details.php?image_id=39427

Kerst

http://www.album-mmt.it/details.php?image_id=39424
Rubino Gru, http://www.rubino.info/
dort arbeitet auch der LTM 1500 ex Regel > Felbermayr
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 27.12.2012 um 12:17 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
264 — Direktlink
09.12.2012, 16:07 Uhr
BUZ



KMK 4070 von SNA mit Sonderspitze:
http://www.album-mmt.it/foto/v/macchine-per-il-sollevamento/Autogru/Krupp/70ton_krupp_sna_Large.jpg.html

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
265 — Direktlink
09.12.2012, 16:14 Uhr
Michael MZ (†)



Danke Kerst...

Rubino Gru...hat/hatte laut meinen Bildern "kürzlich" -noch- 2 Stück,
beide dieses Gelb. Ein blanker, mit gelben Teleschüssen, einer beschriftet mit schwarzen Schüssen. Einer dürfte/könnte/müsste dann ganz bestimmt ex Toense sein?

LG Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
266 — Direktlink
27.12.2012, 09:28 Uhr
BUZ



was man im Irak so alles findet:

http://amircompany.com/gallery/image-20.jpg
ich dachte eigentlich, der sei unter dem Quicklifter begraben worden, und nach Reparatur in Heppenheim bei Köhler-Kranservice woanders hin verkauft worden...




http://amircompany.com

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 27.12.2012 um 19:46 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
267 — Direktlink
28.12.2012, 08:29 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
BUZ postete
was man im Irak so alles findet:

http://amircompany.com/gallery/image-20.jpg
ich dachte eigentlich, der sei unter dem Quicklifter begraben worden, und nach Reparatur in Heppenheim bei Köhler-Kranservice woanders hin verkauft worden...




http://amircompany.com

Gruß
BUZ

Guten Morgen BUZ,

ist er ja bestimmt auch, den Unfallkran bzw. Wiederaufbau haben wir doch Live bei Köhlers damals gesehen. Ob das der tatsächlich ist? Das da noch Sünkler drauf steht? Hammer! ...

LG
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
268 — Direktlink
29.12.2012, 09:06 Uhr
BUZ



der Sünkler Kran wurde nach rep. gelb/schwarz lackiert und verkauft; ich denke eher, Sünkler hat nach dem Unfall einen neuen erhalten, und der ist nun im Irak.


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
269 — Direktlink
03.01.2013, 17:48 Uhr
Michael MZ (†)



In der Zeit wo wohl die meißten hier -berechtigterweiße- wegen dem hier https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=18683&pagenum=17 Gesundheitspropleme oder aber das Gegenteil bekommen habe ich mich mit folgendem "abgelenkt"!

Wiedermal ein selten schöner Fund denke ich KMK 7250 (bzw. KMK 7300> Bildunterschrift<):

http://farm9.staticflickr.com/8214/8327903247_196f9c085a_b.jpg

Im Hintergrund: 220/250 >Edit jo klar 350 GMT vergessen...

Dieser Post wurde am 03.01.2013 um 19:59 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
270 — Direktlink
03.01.2013, 18:49 Uhr
tobi77



ich würde sagen im Hintergrund ein 350 GMT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
271 — Direktlink
03.01.2013, 19:30 Uhr
BUZ



ja, vielleicht der heutige 350er der Firma Kran32 in RUS?
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
272 — Direktlink
03.01.2013, 20:13 Uhr
tobi77



könnt sein, ja...pn box is voll:-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
273 — Direktlink
20.01.2013, 07:24 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Etwas aus Skandinavien.






--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
274 — Direktlink
20.01.2013, 07:30 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Etwas in rot.






--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] -11- [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung