Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 112 ] [ 113 ] [ 114 ] -115- [ 116 ] [ 117 ] [ 118 ] ... [ Letzte Seite ]
2850 — Direktlink
22.11.2014, 23:40 Uhr
BUZ



Prangl in GB....Anfang der 70er:
https://farm7.staticflickr.com/6222/6365112939_247266a5bb_n.jpg



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2851 — Direktlink
23.11.2014, 15:42 Uhr
alex b

Avatar von alex b

Mit LTM1070 bei Fertighaus in Baumkirchen,
Kamine einheben.








Gruß Alex
--
alex b
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2852 — Direktlink
27.11.2014, 20:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Mal ein paar Fotos für den Prangl thread. Gruß Kalle Am 13.11.2014 kam
es zu einer Premiere . Die Fa. Prangl transportierte 55m lange
Rotorblätter der Fa. Vestas vom Verladeplatz zum WP Klitsche.
Transportstrecke ca. 11km über öffentliche Straßen. Ein Transport der
Rotorblätter mit normalen Transportfahrzeugen war nicht möglich , da
die Durchfahrt der Orte Neuenklitsche oder Viertz jeweils 1 oder 2
Spitzkehren hatten. Die Fa. Schwandner machte den Vorlauf vom Werk zum
Verladeplatz und die FA. Maximum war für die Verladung zuständig


Bilder von KH.Neugebauer











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2853 — Direktlink
27.11.2014, 20:25 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von KH.Neugebauer











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2854 — Direktlink
27.11.2014, 20:26 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bilder von KH.Neugebauer









--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2855 — Direktlink
27.11.2014, 21:35 Uhr
Harry K.



Hi Oli,

anhand der Flügelaufnahmen mal eine genehmigungstechnische Frage an den Mann aus den Bergen....... in unserem Erlaubnis-und Genhmigungsverfahren gibt es weder Toleranzmaße noch Maßangaben "von" - "bis". Durch das Heben und Senken des Flügels ändert sich die Gesmatlänge und Gesamthöhe - Wie beantragst Du das im Formular an die Erlaubnisbehörde bzw. was schreibt der Meister vom Amt zu den unterschoedlichen Maßangaben in den Bescheid??????
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2856 — Direktlink
27.11.2014, 22:09 Uhr
Victor

Avatar von Victor

Schöne Bilder
Irgendwie muss ich bei Flügeltransporten dieser Art denken an einer Ameise mit ein übergroßes Stück Blatt...
https://www.youtube.com/watch?v=pERnorEuS_M
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2857 — Direktlink
27.11.2014, 23:06 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Kalle und Burkhardt,

danke fürs Machen und Einstellen der Bilder.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2858 — Direktlink
28.11.2014, 19:19 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Harry K. postete
Hi Oli,

anhand der Flügelaufnahmen mal eine genehmigungstechnische Frage an den Mann aus den Bergen....... in unserem Erlaubnis-und Genhmigungsverfahren gibt es weder Toleranzmaße noch Maßangaben "von" - "bis". Durch das Heben und Senken des Flügels ändert sich die Gesmatlänge und Gesamthöhe - Wie beantragst Du das im Formular an die Erlaubnisbehörde bzw. was schreibt der Meister vom Amt zu den unterschoedlichen Maßangaben in den Bescheid??????

Hallo Harry,
diesbezüglich kann ich dir momentan leider keine Auskunft geben da muss ich mal meine Kollegen befragen. Ist aber eine berechtigte Frage was da beantragt wird. 58mt länge.58mt höhe,3mt breite!!??
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~

Dieser Post wurde am 28.11.2014 um 19:22 Uhr von Oliver Thum editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2859 — Direktlink
28.11.2014, 19:52 Uhr
michael.m.



Hallo Harry!

Eine typische Polizistenfrage.....

Ich sehe da kein Nummernschild, man könnte also sagen, es fährt max. 6 km/h und ist eine selbstfahrende Baumaschine / Arbeitsgerät. Wenn es ein Longfrontbagger wär, und der da ( auf Gummireifen natürlich..) lang rollen würde.. der hät wohl dann auch keine Genehmigung....

Die begleitenden Kollegen in dem Wagen mit dem blauen Lampen werden es wohl wissen....

Beste Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2860 — Direktlink
28.11.2014, 20:10 Uhr
Thorge



Aber die "6 km/h" befreien einen ja nicht von der Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte bzgl. StVO und StVZO oder täusche ich mich ?
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2861 — Direktlink
28.11.2014, 21:50 Uhr
BUZ



ja Thorge...aber die befreien den "Fahrer" vom FS Klasse 2 bzw. C, nur 18 Jahre muss er mindestens sein.... und eigentlich braucht der gar keinen FS...!

Ich kenne das Problem nur zu gut, bei Riga Mainz hatten wir die ersten deutschen SPMT... und ich durfte die ersten Genehmigungen beantragen, für einen Transport in Mannheim.
Das war wie ein 6er plus Superzahl im Lotto

Tolle Wurst... schon bei der Abnahme durch den TÜV für das Gutachten waren die zu laut...über 100 dbA!
Dann bei Leerfahrt über 12 km/h...d.h. der Bediener braucht FS K.l 2/ C, beim Lastfahrt aber nur 6 km/h... d.h. ohne FS...geil....Behördenwahnsinn!

Dann die Achslasten.... geteilte Achsen, keine SFA, aber über 12 t Achslast im Antrag

Ich glaube vier Wochen haben wir damals gebraucht für die Genehmigung zum Transport innerhalb Mannheim.
Der Vorlauf davor mit Gutachten und §57..gefühlte 20 Jahre!

Und zu guter letzt: "welches Kennzeichen hat der LKW?"..."äääh...keines!".... ja, nein...das geht nicht!"

Dass war 1998, wie ist das heute hier in Deutschland mit SPMT? Ist es einfacher geworden?

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2862 — Direktlink
29.11.2014, 17:26 Uhr
Harry K.




Zitat:
michael.m. postete
Hallo Harry!

Eine typische Polizistenfrage.....

Ich sehe da kein Nummernschild, man könnte also sagen, es fährt max. 6 km/h und ist eine selbstfahrende Baumaschine / Arbeitsgerät. Wenn es ein Longfrontbagger wär, und der da ( auf Gummireifen natürlich..) lang rollen würde.. der hät wohl dann auch keine Genehmigung....

Die begleitenden Kollegen in dem Wagen mit dem blauen Lampen werden es wohl wissen....

Beste Grüße

Michael

Hi zusammen,

ne, ne....geht nicht um die "Kontrolle" - geht eher darum, wie ich schriftlich so einen Antrag in ein starres Antragsformular reinbekomme ...... Thrige kennt die Disukussion um die Achsabstände und die verstellbare Ladung geht für mich zumindest in die gleiche Richtung.....

SPMT`s sind zulassungsrechtlich ein "Lkw - offener Kasten" und da dieser in den meisten Fällen von den zulässigen Normen der StVZO (Maße und Gewichte aus §§ 32 und 34 StVZO) benötigt er auch eine besondere Zulassung in Form einer Ausnahmegenehmigung i.S.d. § 70 StVZO. Und damit er auch auf öffentlichen Straßen betrieben werden darf auch eine Erlaubnis in Form des § 29 StVO - und da die Ladung die zulässige Grenzen in Länge, Breite und Höhe überschreitet eine weitere Ausnahmegenehmigung durch $ 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO. Bei innerbetrieblichen Transporten fällt dies natürlich alles wech...... dann brauchts auch keinen Führerschein.

Beim Kennzeichen möchte ich mich nicht festlegen - da gibts auch jede Menge Ausnahmen von den Grundsätzen......

Buzzel: War das in Mannheim der gleiche wie damals in Kehl bei den Eisenwerken wo ihr den Brückenkran gefahren habt??
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2863 — Direktlink
29.11.2014, 19:05 Uhr
BUZ



Nee Harry,

Kehl (12/1992) das war der 5-achsige Selbstfahrer, den Krupp WHV in den frühen 70ern selbst gebaut hat für werksinterne Transporte!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 29.11.2014 um 19:05 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2864 — Direktlink
30.11.2014, 01:13 Uhr
RONLEX



Das Ding war doch auf der letzten Bauma ausgestellt.
Ich finde da hat sich Prangl ein geniales Gerät herstellen lassen.
Das hat wohl bis jetzt ein Alleinstellungsmerkmal, oder wer betreibt so etwas noch`?
--
Grüsse Ronald

Dieser Post wurde am 30.11.2014 um 01:18 Uhr von RONLEX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2865 — Direktlink
30.11.2014, 09:08 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
RONLEX postete
...
Das hat wohl bis jetzt ein Alleinstellungsmerkmal, oder wer betreibt so etwas noch`?

Allein mit: Bender, S.A.E., Wiesbauer (?),...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2866 — Direktlink
30.11.2014, 17:55 Uhr
RONLEX



Danke Burkhardt für die Info.
Man kann ja auch in guter Gesellschaft alleine sein..
--
Grüsse Ronald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2867 — Direktlink
30.11.2014, 18:12 Uhr
alex b

Avatar von alex b

Ein paar Bilder von Sep.
Bau eines Ski Depot in Fiss, mit 95ziger und 2Winde für Hohlwände drehen.









Gruß Alex
--
alex b
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2868 — Direktlink
30.11.2014, 23:15 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Alex,

Danke!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2869 — Direktlink
01.12.2014, 17:43 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

In den Bergen ist immer noch schönes Wetter!
HBK Montage mit dem TEREX AC 120-1 ( K 1217 )










--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2870 — Direktlink
01.12.2014, 17:50 Uhr
michael.m.



Hallo Olli!

Da sagst du was... sieht aus wie im Sommer!

Viele Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2871 — Direktlink
01.12.2014, 18:56 Uhr
dss



Prangl war auch letzte Woche in Ischgl am neuen Parkhaus beschäftigt dort die 3 TDK's abzubauen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2872 — Direktlink
01.12.2014, 22:55 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Olli,

danke wieder fürs Einstellen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2873 — Direktlink
02.12.2014, 20:12 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
michael.m. postete
Hallo Olli!

Da sagst du was... sieht aus wie im Sommer!

Viele Grüße

Michael

.....war aber diese Woche Montag!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2874 — Direktlink
04.12.2014, 18:02 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Neues UP!

http://www.prangl.at/media/portals/1/kundenmagazin/pdf/Prangl_UP_2_2014_Web.pdf
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 112 ] [ 113 ] [ 114 ] -115- [ 116 ] [ 117 ] [ 118 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung