Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]
275 — Direktlink
16.03.2010, 17:42 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Danke fürs Lob!

Aber Helmut.
Meine Modelle sind nur dann deine Modelle wen du welche Kaufen möchtest,
ansonsten sind und bleiben das MEINE Modelle.
Nix für ungut.

mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
16.03.2010, 20:39 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Martin,

eigentlich fällt einem nichts mehr ein womit man deine Arbeit noch besser loben könnte,es ist schon megamässig was du da ablieferst,megakompliment.
Auch deshalb weil es ja nicht gerade der leicheste der Flügeltransportmöglichkeiten ist.
Und eigentlich hat man ja nur die Bilder als Anhaltspunkt
Klasse Arbeit freut mich.

Gruß Ulrich
.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
21.03.2010, 21:32 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran

Hallo Martin,
hab deine Modelle in Bemmel gesehen. Ergebnis=Ich bin ein Fan von dir!
Nur eine Sache, mit der ich überhaupt nicht zufrieden bin:
seit ich deine Arbeiten gesehen habe, gefallen mir meine irgendwie nicht mehr...

augenzwinkernde Grüße an dich! Im Ernst, ist toll was du machst!!!
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?

Dieser Post wurde am 21.03.2010 um 21:34 Uhr von mdkran editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
22.03.2010, 20:24 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Danke an alle für euer Lob.
Nun einige Bilder des Enercon Modelle wie ich es in Bemmel mithatte.
Im jetzigen Zustand fehlen noch einige Kleinigkeiten diese werde ich demnächst noch fertigstelle.



















Ich möchte mich noch bei allen Besuchern für die vielen tollen Gespräche bedanken.
Ich habe mich riesig darüber gefreut einige der Forumsnutzer persönlich kennenzulernen.

Mein Resümee nach Bemmel:
Die 2.318 Kilometer, die 20 Stunden Fahrtzeit und die 3 Tankfüllungen waren das Erlebnis Bemmel wert.

Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
22.03.2010, 20:37 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Ein traumhaft schönes Modell ist das geworden !

Greuß
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
280 — Direktlink
22.03.2010, 21:31 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

das ist ein Traummodell !!! Ich habe es mir in Bemmel seeeehhhrr genau aus der Preiserperspektive angesehen. Einfach Spitzenklasse !!!! Vor allem die Details des Zubehörs auf der Aufliegerladefläche !!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
281 — Direktlink
22.03.2010, 22:07 Uhr
HDH



Hallo, Martin,Genau das und nichts anderes habe ich von dir erwartet, Modellbau vom allerfeinsten.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
282 — Direktlink
23.03.2010, 10:06 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
jetzt weiß ich wieder etwas mehr was ich in Bemmel NICHT gesehen habe.
Echt Schade. :-(
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
283 — Direktlink
23.03.2010, 12:15 Uhr
jeanpierre



Hallo Martin, der Flügeltransport ist wirklich super geworden, aber was soll man sich von dir auch schon anderesn erwarten:-)
Freu mich dann schon auf deine weiteren Projekte

Viele Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
284 — Direktlink
23.03.2010, 12:19 Uhr
refo-tech.de



Hallo,

absolut geniales Modell. Super Details an denen man sich kaum satt sehen kann.
Freue mich immer wenn es hier was neues gibt.

Mit freundlichem Gruß
Bernhard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
285 — Direktlink
23.03.2010, 12:46 Uhr
lowrider31

Avatar von lowrider31

Hallo Martin,

Super!!! wieder ein echtes Schmuckstück aus deiner Modellschmiede!
Schade nur daß man nach dem lackieren nicht mehr so gut sieht wieviel arbeit da wirklich drinnen steckt! Oder?

Schöne Grüße
--
Ronni aus Tirol

Ähnlichkeiten mit Vorbildern sind reiner Zufall!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
286 — Direktlink
05.04.2010, 15:14 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Nachdem ich mir in Bemmel einige Tolle Modelle anschaue konnte, habe ich nun meine neues Projekt gestartet.
Leider oder Gott sei Dank geht der Bau des Modells aufgrund des Wetters nur schleppend voran, nun aber einige Bilder vom Bau der Zugmaschine.










Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
287 — Direktlink
07.04.2010, 23:13 Uhr
AP



Ich tippe mal Scania 4er Reihe .
Was mich stuzig macht ist der Galgen links am Schwerlastturm . Soll da ein Reserverad in ???

Gruß
Axel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
288 — Direktlink
09.04.2010, 20:58 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Anbei einige Bilder vom Bau meines Neuen „Modellprojektes“.
Bei diesen Modell habe ich mal ganz schön was umgebaut, den Original Scania Einstieg von Herpa habe ich umgestaltet so das der Aufstieg nun offen ist. Auch die Kotflügel wurden den Original angepasst, der Rahmen das Heck sowie alle An.-Aufbauten entstanden in Eigenbau.
Für das Fahrerhaus habe ich das erste mal mit dem Luftpinsel von Herpa gearbeitet, und bei der erzielten Lackoberfläche bin ich total von den Ding begeistert.

Nun aber genug, hier einige Bilder.









Der MAN ging auch mal so mit beim Lackieren.



Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 09.04.2010 um 20:59 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
289 — Direktlink
09.04.2010, 21:34 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Das schaut toll aus !! Darf ich mal fragen, welche Farben Du benutzt mit dem Herpa-Airbrush ? Ich habe mir nämlich das System auch gerade gekauft, aber noch nicht getestet. Und genau wie Du komme ich natürlich nicht mit den 6 Standard-Farben aus, die Herpa im Programm hat. Woher beziehst Du Farben ? Ich suche noch einen Lieferanten für lösungsmittelfreie RAL-Töne (hauptsächlich für meine Baumann+Mammoet-Modelle, aber auch andere)
Wäre für einen Tipp dankbar !

Viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
290 — Direktlink
09.04.2010, 22:48 Uhr
Martin Mayer



hallo Joachim,

Ich habe bei mir in der Nähe einen Farbenhändler der mischt alle RAL-töne ab, das beim Gruber Modell sind ganz Normale Acrylfarben auf Wasserbasis.

mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
291 — Direktlink
09.04.2010, 22:58 Uhr
Schwerlast-Herbert

Avatar von Schwerlast-Herbert

Hallo Martin absolut geil was man von der Gruber Scania bis jetzt sieht bin schon gespannt wie sie fertig aussieht. Freu mich schon auf weitere Fotos.

SG Herbert

Dieser Post wurde am 09.04.2010 um 22:59 Uhr von Schwerlast-Herbert editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
292 — Direktlink
11.04.2010, 09:28 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Da das Wetter heute nicht so schön ist und somit die Gartenarbeit ruht komme ich jetzt mal zum weiterbauen beim Gruber Scania.

Erst aber noch einige andere Bilder.

Aus gegebenen Anlass (Tag der offenen Tür bei der Fa. Senn AG) einige Bilder meiner Senn AG Modelle. Diese Modelle sind allerdings noch immer nicht fertig, seit ca. 6 Jahren stehen sie so herum. Ich werde irgendwann einmal diese Fahrzeuge überarbeiten und fertigstellen.

Die Decals habe ich mir damals noch speziell anfertigen lassen. Das Fahrerhaus des Iveco Titan habe ich mit Polystyrol Platten erhöht.

Die Firma Senn AG sendete mir damals nach meiner Anfrage gleich Infomaterial ihrer Firma zu wonach ich diese Modelle soweit bauen konnte.

Viel Spaß bei den Bildern.

MAN 41.604













Iveco Titan







DAF









Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
293 — Direktlink
11.04.2010, 09:51 Uhr
JSC



Hallo Martin,

Es ist jedesmal eine Freude, Deine tollen Modelle zu sehen. Viel Spaß bei der Ersatzgartenarbeit
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
294 — Direktlink
11.04.2010, 09:59 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Martin !
Die Senn-Modelle sind topp ! Und auf Fortschritte beim Gruber-Modell freue ich mich auch schon ! Hat der (nicht mehr ganz) blaue Liebherr Dir bei der Gartenarbeit geholfen?
einen schönen Bastel-Sonntag noch !
Gruß
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
295 — Direktlink
11.04.2010, 10:04 Uhr
Martin Mayer



Hallo Joachim,

Na wenn - DER - Bagger in meinen Garten gestanden währe, dann hätte ich jetzt erst recht eine Baustelle.

Dir und allen anderen auch einen schönen Bastell Sonntag.

mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
296 — Direktlink
11.04.2010, 15:15 Uhr
Ulrich Kober



Hallo Martin,

wie immer geniale Modelle,warst du auch beim Tag der offenen Tür bei Senn??
ich war auch und muß sagen die sind dort schon weltmeister im verbauen von
Riffelblech.
Auf dem Weg zu Senn wurde ich aufgeklärt das die Schweizer ein anderes
Riffelbleichmuster haben wie die anderen.
Bei den Schweizer wird ein 5 streifiges Riffelblech verwendet bei den anderen
2 0 3 streifiges.???
Ist es bei deinen Senn`s wieder das Material von Bastian ??

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
297 — Direktlink
11.04.2010, 16:48 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Das „IST NUR“ das Reserverad des 92 Scania von Gruber Logistic aber mit der Bauzeit kann es sich durchaus mit den wechsel eine Original LKW Reifen messen.





@ - Ulrich Nein in der Schweiz war ich nicht, währe aber sicherlich Interessant gewesen.
Für die Kotflügel an der Senn AG Modellen verwendete ich die Riffelblech Platten von Weinert.
Ich wusste das es unterschiedliche Riffelblech Platten gibt, aber das die Schweizer ein eigenes verwenden ist mir neu. Ich glaube allerdings nicht das das in 1:87 einen unterschied macht.
mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
298 — Direktlink
11.04.2010, 16:56 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Waaaaaaaahnsinn..., was Du uns heute wieder zeigst...
Kannst jetzt ja alle Felgen so bauen, wenn Du nun den Bogen raus hast
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
299 — Direktlink
16.05.2010, 14:38 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Nachdem das Wetter heute ja nicht gerade für einen Ausflug oder anderen Freizeitaktivitäten einlädt, hab ich mich heute mal aufgerafft um bei meinen Gruber Modell etwas weiterzubauen. Rausgekommen ist dabei eine Sattelkupplung mit kardanischer Lagerung wie sie auch beim Original eingesetzt ist.

Viel Spaß beim anschauen der Bilder.

























Dies Kupplung besteht aus 14 Einzelteilen wovon lediglich das Sattelteller von einen Großserienhersteller (AWM) stammt, der Rest ist wie so oft Eigenbau.

Mfg

Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung