Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Unterwegs um und in Riesa » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]
275 — Direktlink
15.10.2014, 19:34 Uhr
Tatra 141



Fortsetzung post 274






der Hilfskran nutzt die Baustraße ...



an der Baustelle müssen erst die Matten verlegt werden



Für mich hat sich die Warterei gelohnt!


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 15.10.2014 um 19:35 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
16.10.2014, 19:10 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hi Wolfram,

ein toller Bericht mit sehr schönen Bildern. Danke für´s einstellen!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
30.10.2014, 18:20 Uhr
Tatra 141



Kam mir dieser Tage vor die Kamera "gefahren",

HARLEY DAVIDSON Flathead Trike, ein Nachkriegsimport



leider "verhindern" die "Alu's" die volle Punktzahl in der Oldtimerwertung ...; so der Besitzer ...








--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
05.11.2014, 19:19 Uhr
Tatra 141



Im Windpark Mautitz ging es auch endlich weiter, die erste E 101 (001) hat Flügel bekommen



Vorbereitungen zum Umsetzen







der Johnny zieht seine Furchen ...


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
05.11.2014, 19:28 Uhr
Tatra 141



Fahrtrichtung wenden und Pflug drehen



danach das Nachbearbeitugsgerät wieder einfangen und drehen



und ab ...



MaxiKraft war an einer andern Anlage ...



und mußte weiter ...



... ob ich die Wanderschaft dieses mal erlebe
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 05.11.2014 um 19:29 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
280 — Direktlink
09.11.2014, 09:21 Uhr
Tatra 141



Am nächsten Morgen, letzten Dienstag; noch ist alles ruhig.









MaxiKraft mit Flügeln


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 09.11.2014 um 09:22 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
281 — Direktlink
09.11.2014, 09:27 Uhr
Tatra 141



er soll die Teile verladen



weil ich mir die "Typen" nicht merken kann



Es geht los






--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
282 — Direktlink
09.11.2014, 09:31 Uhr
Tatra 141





vor der "Bergfahrt" wird der Oberwagen gedreht







mit den Gewichten voran


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
283 — Direktlink
09.11.2014, 09:49 Uhr
Tatra 141



Dienstwagen der Crew



oben angekommen wird gedreht, erst der Oberwagen





dann die gesamte Raupe



von 001



zu 004



man wird sehen, was da noch kommt ,denn es dauert
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
284 — Direktlink
09.11.2014, 18:26 Uhr
Tatra 141



Die Spuren in der Kurve



und auf dem Feld



auch hier wieder Luftbeobachtung



Spurenbeseitigung



immer mal eine kleine Pause, weil sich der Kran aufschaukelt


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
285 — Direktlink
09.11.2014, 18:31 Uhr
Tatra 141



"Straßenschäden"



dieser MaxiKraft-MAN kommt nicht vorbei





ebenso der "Holzlaster"



Erst an 003 ist Vorbeifahren möglich


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
286 — Direktlink
09.11.2014, 18:37 Uhr
Tatra 141



Dieser AROCS mußte warten, bis die Raupe vorbei war







und der MAN konnte seinen Anhänger holen



diese beiden "Meier u. Sohn" waren gerade angekommen


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
287 — Direktlink
09.11.2014, 18:40 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Wolfram,

wunderschöne Fotos und Dank aus der Buchhaltung!
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
288 — Direktlink
09.11.2014, 18:45 Uhr
Tatra 141



zwischen 003 und 002





bis zur Ankunft an 004 dauerte mir dann doch zu lang. , also nach Hause

links 001 rechts vorn 003, dahinter 002



Verladen der Gittermastteile





bis zur Ankunft an 004 dauerte mir dann doch zu lang.
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
289 — Direktlink
09.11.2014, 23:52 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Wolfram,

danke für die neue Bilderserie.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
290 — Direktlink
31.12.2014, 15:14 Uhr
Tatra 141



Als die Tage noch länger waren ..., ein kleiner Ort bei Riesa

Feldtag bei Familie König; jeder durfte teilnehmen ...











--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
291 — Direktlink
31.12.2014, 15:19 Uhr
Tatra 141











einer der drei im Eisatz befindlichen Kirowez der Familie


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
292 — Direktlink
31.12.2014, 15:25 Uhr
Tatra 141



Li. K701 V12, re, K700A V8



E 175 mit Spreusammelwagen



Gt 124 mit (Kartoffel-)Siebkettenroder





zusätzlicher Ölkühler


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
293 — Direktlink
31.12.2014, 15:30 Uhr
Tatra 141



E 512, Bj. 1975 schon mit Kabine!







Bj. 1967



interessanter Hydraulikzylinder ???


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 31.12.2014 um 15:37 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
294 — Direktlink
31.12.2014, 15:50 Uhr
Tatra 141



eine Ameise





Verbrenungsmotor



verfahren?




--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
295 — Direktlink
31.12.2014, 15:57 Uhr
Tatra 141









Vorgänger eine Rundumleuchte



am "Typ Harz"; Nachfolger vom Pionier


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
296 — Direktlink
31.12.2014, 16:12 Uhr
Tatra 141









Vorbereitung zum Feldeinsatz



warten ...


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
297 — Direktlink
31.12.2014, 16:19 Uhr
Tatra 141



... der Pflug



mit Überlastsicherung



und Aushebeautomatik







K 700A u. K 744





der erste Rundgang ist beendet ...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
298 — Direktlink
31.12.2014, 19:00 Uhr
Tatra 141



Fortsetzung





mit neuen Gästen





was wird das?


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
299 — Direktlink
31.12.2014, 19:08 Uhr
Tatra 141



Ein "Verbrennungsmotor"









fast wie neu W 50 LA


--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung