Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Mobi-Hub » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]
275 — Direktlink
28.02.2014, 07:21 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883


Zitat:
rollkopf postete
Hallo Heiko,

nur mal so unter uns Berliner, du weisst schon, dass das die Voßstrasse ist?? Die Leipziger Strasse ist auf der anderen Seite der Grossbaustelle... Es gibt daher eine Grossbaustelle Leipziger Strasse und ein Grossbaustelle Voßstrasse. Beispiel, schick mal die Feuerwehr zur Grossbaustelle Leipziger Strasse, die suchen sich nen Wolf....

Ich hoffe, ich konnte etwas Heimatkunde vermitteln...

Ja wusste ich, dachte das die Baustelle allgemein unter "Baustelle Leipziger Straße läuft", aber hast recht
--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
06.03.2014, 11:07 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Hallo Berliner,

Mobi-Hub steht gerade mit nem LTM 1250-6.1 mit langem Gittermast in der Liesenstraße zur TDK Montage...Bilder folgen später, bin noch Vorort ;-)
--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
06.03.2014, 17:07 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Das Besondere hier, bei laufendem Verkehr über die Chausseestraße

--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
06.03.2014, 18:43 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Jop, das sah wirklich gut aus. Hier nun meine Bilder, hab es lange ausgehalten Vorort. Im Einsatz waren LTM 1250-6.1, LTM 1100-5.2, LTM 1090-4.1 und natürlich einige Begleiter. Es wurde ein Potain MDT 132 aufgebaut. Außerdem war noch ein LTM 1055-3.2 von BTB am abladen von Stahl für die Baustelle.

Viel Spaß mit den Bildern ;-)

Teil 1/9

Für die Statistiker das Typenschild vom LTM 1090-4.1...hab ich hier im Thread nicht gefunden.



...und das Typenschild vom TDK








--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
06.03.2014, 18:45 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Teil 2/9










--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
280 — Direktlink
06.03.2014, 18:47 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Teil 3/9










--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
281 — Direktlink
06.03.2014, 18:48 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Teil 4/9










--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
282 — Direktlink
06.03.2014, 18:49 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Teil 5/9










--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
283 — Direktlink
06.03.2014, 18:51 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Teil 6/9










--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
284 — Direktlink
06.03.2014, 18:52 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Teil 7/9










--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
285 — Direktlink
06.03.2014, 18:55 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Teil 8/9

Die Demontage des LTM 1250-6.1 hab ich mir dann nicht mehr angeguckt, außerdem war meine Kamera voll *g*

Jetzt noch die Begleiter










--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
286 — Direktlink
06.03.2014, 18:57 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Teil 9/9








--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
287 — Direktlink
06.03.2014, 19:45 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
krabbe883 postete
Teil 8/9

Die Demontage des LTM 1250-6.1 hab ich mir dann nicht mehr angeguckt, außerdem war meine Kamera voll *g*
....

Heiko,
einen Tip für die nächste Kran-Safari durch Berlin: da man beim Fotographieren erfahrungsgemäß vom Hundertste ins Tausendste kommt, Ersatzakku (vollgeladen) und zweite Karte (mind, 16 GB) in die Kameratasche packen... Ich glaube kaum, dass du noch mit Negativfilmen arbeitest wie ich vor etlichen Jahren...

Vielen Dank für die Mobihub-Bilder von der Chausseestrasse...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
288 — Direktlink
06.03.2014, 20:21 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Ersatzakku und zweite Karte hatte ich dabei, also vorbereitet war ich. Das Problem ist eher die Kamera, hab leider "noch" gute Kamera sonder nur ne Uralte Digicam. Fällt bei 800x600 Auflösung jetzt net so stark auf, ärgert mich aber selber. Ich gelobe Besserung
--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
289 — Direktlink
10.03.2014, 22:59 Uhr
krabbe883

Avatar von krabbe883

Heute stand "Mighty Tiny" zum Fotoshooting in der Voßstraße

Viel Spaß mit den Fotos!











Ein bisschen Statistik


--
Inselfrische Grüße von Norderney
Heiko

Alle Bilder von mir geschossen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
290 — Direktlink
13.03.2014, 19:10 Uhr
Larsenz



Klasse Bilder Heiko

Besonders erfreut mich die Tatsache, dass es mal wieder viele Bilder von einem LTM 1250 mit Wippspitze gab. So häufig kommt es ja in freier Wildbahn nicht vor, dass man ihn damit sieht.

Gruß

Dieser Post wurde am 13.03.2014 um 19:10 Uhr von Larsenz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
291 — Direktlink
13.03.2014, 19:21 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Larsenz postete
......So häufig kommt es ja in freier Wildbahn nicht vor, dass man ihn damit sieht.

Gruß

Wie kommst Du darauf? Ist das jetzt auf Dich bezogen oder allgemein?

Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
292 — Direktlink
13.03.2014, 20:49 Uhr
Larsenz




Zitat:
Wie kommst Du darauf? Ist das jetzt auf Dich bezogen oder allgemein?

Gruß

Charly, ich würde sagen, sowohl als auch. Ich persönlich habe bereits einige LTM 1250 gesehen, allerdings noch nie in der Konfiguration mit Wippspitze. Und vom subjektiven Empfinden her, würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass man den Kran in dieser Konfiguration nicht so häufig in Foren antrifft, wie z.B. einen 300 oder 350 Tonner. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass der Kran nicht so häufig in dieser Konfiguration abgelichtet wird...
Verbesser mich bitte, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege, aber vom Gefühl her kommt es meiner Meinung nach schon hin.
Wieso, weshalb und warum es so ist, sei jetzt einfach mal dahingestellt. Diese Diskussion möchte ich an der Stelle auch gar nicht lostreten.

Es war halt eine Aussage, die ich aufgrund meines subjektiven Empfindens getätigt habe.

Gruß

Dieser Post wurde am 13.03.2014 um 20:52 Uhr von Larsenz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
293 — Direktlink
13.03.2014, 21:02 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Das ist sehr ausführlich geantwortet!!!
Dann lass uns tauschen. Wenn ich so durch Berlin fahre, mich umschaue und einen Gittermast sehe, denke ich nur sehr oft: " schon wieder der 250er von Mobi mit Wippe"
Möchtest du noch Bilder sehen von 250ern mit Wippspitze? Kein Problem

Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
294 — Direktlink
14.03.2014, 07:51 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Da kannste mal sehen ...

Hier bei uns im Rheinland sind deutlich mehr als eine Hand voll 250-Tonner auf den Baustellen unterwegs, aber so aus dem Stehgreif könnte ich nur ein einziges Gerät mit Wippe bennen. Diese Diskussion hatten wir schon mal, und das Ergebnis war damals gewesen, dass doch mehr 250-Tonner eine Wippe haben, als man das subjektiv wahrnehmen würde. Insofern kann ich den Eindruck von Lars schon ganz gut nach vollziehen ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
295 — Direktlink
14.03.2014, 08:42 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


In Deutschland gibt es selbst ja nur ein paar wenige 1250'er m. Wippe, mir fallen da nur Colonia, Scholl, Krandienst Schulz und eben Mobi Hub ein...

Von dem her schon eine rare Geschichte - wobei Scholl das in den letzten Jahren immer wiederkehrend hatte...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
296 — Direktlink
14.03.2014, 09:20 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

COLONIA hatbeispielsweise hat eben keine Wippe am 250er. Aber neben WASEL hatte ich noch den 300-Tonner von LEY vergessen, der im Grunde ein aufgewerteter 250er ist.

Wie auch immer, LTM 1250 bzw 1250-6.1 mit Wippe sind schon recht exclusive Geräte.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
297 — Direktlink
14.03.2014, 10:25 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer


Zitat:
der_kleene postete
In Deutschland gibt es selbst ja nur ein paar wenige 1250'er m. Wippe, mir fallen da nur Colonia, Scholl, Krandienst Schulz und eben Mobi Hub ein...

Von dem her schon eine rare Geschichte - wobei Scholl das in den letzten Jahren immer wiederkehrend hatte...

Da gibt es noch Maximum und Ullrich Krane die einen LTM mit Wippspitze haben.
Bei Schmidbauer bin ich mir jetzt nicht sicher ob die ihren noch haben. Er hatt(e) auch die Wippe.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
298 — Direktlink
14.03.2014, 18:38 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Hallo Lars,

auf die Schnelle wie gewünscht ein paar Bilder...






--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
299 — Direktlink
14.03.2014, 21:31 Uhr
Larsenz



Danke Charly.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung