Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Paule » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]
275 — Direktlink
15.03.2010, 19:51 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
hebelknecht postete
Nostalgie !
Aus dem letzten Jahrhundert (Jahrtausend )
Sommer 1993

Diese ganze Aktion ist recht spektakulär, und mir ist immer noch nicht ganz klar, wie dieser Kahn nun genau aus dem Wasser gehoben wurde. Sehe ich das richtig, daß anfangs nur der 1300-er gezogen hat und der Kahn mit eigener Antriebskraft die Böschung "raufgeschoben" hat? Später hat dann der Krupp mit angepackt, und beide Krane haben den Kahn dann im Tandemhub verladen? Beide Krane mußten dabei anscheinend auch nochmal umsetzen (oder zumindest der Krupp), so wie ich das sehe.

Was für ein Krupp war das....160/180 t??

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
276 — Direktlink
16.03.2010, 09:15 Uhr
BUZ



ja, ich würde auch KMK 6180.
Die 160er wurden alle aufgelastet auf 180t, der ein oder andere wird noch das alte Typenschild haben. Aber letztendlich sind doch alles 180 t Krane, egal ob KMK 6160 oder 6180.

btw:
hatte nicht der MOTRAK KMK 6180 noch das alte Typenschild?


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
277 — Direktlink
16.03.2010, 18:29 Uhr
Slorf

Avatar von Slorf

Klasse die alten Bilder, dankeschön dafür.

Wie es aussieht ist die Firma Paule an der Bergung des entgleisten Güterzuges in Stuttgart Bad Cannstatt beteiligt. Ich kann leider keine Bilder liefern. Näheres bei der Stuttgarter Zeitung -> klick
--
Grüßle Marcus @schwobabagger
~~~~~~~~~~~~~~
meine Bilder bei instagram @SchwobaBagger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
278 — Direktlink
16.03.2010, 18:38 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend zusammen,

hier 3 Bilder vom LTM 1300.







Die Bilder müssten Ende 2008 entstanden sein.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
279 — Direktlink
17.03.2010, 19:37 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Paule u. Scholpp








Dieser Post wurde am 17.03.2010 um 19:59 Uhr von hebelknecht editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
280 — Direktlink
18.03.2010, 19:10 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Paule,Schaak u. Scholpp

















Dieser Post wurde am 18.03.2010 um 19:11 Uhr von hebelknecht editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
281 — Direktlink
18.03.2010, 19:27 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Der entgleiste Zug hat schon Spuren hinterlassen...Das als schöne Bilder jetzt zu bezeichnen wirkt merkwürdig, aber ich denke, es ist klar wie ich das meine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
282 — Direktlink
20.03.2010, 15:09 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Nachtrag zum Bahnunfall



Und der war für das Licht verantwortlich !

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
283 — Direktlink
25.03.2010, 21:58 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Wiederaufbau ATU in Stgt- Zuffenhausen

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
284 — Direktlink
26.03.2010, 08:51 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Wiederaufbau?
War die abgebrannt oder war die verwahrlost worden?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
285 — Direktlink
26.03.2010, 19:43 Uhr
Piet400



Die ATU Filiale ist vor einem Jahr abgebrannt .
Hab auch einen Link der Stuttgarter Zeitung.

http://content.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/2028471_0_9223_-stuttgart-zuffenhausen-grossbrand-im-reifenlager-von-atu.html

Gruss Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
286 — Direktlink
28.03.2010, 13:00 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Vorabinformation Brückenhub bei Balingen



Parkplatzprobleme ?

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
287 — Direktlink
28.03.2010, 13:42 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hallo Hebelknacht,
Danke für die Vorabinfos. BL ist ja nicht soweit weg von mir, daher folgende Fragen meinerseits:

wo in der Nähe von Balingen, eher Richtung SIG? und weißt, Du wann das ist?
Vielleicht lohnt sich die Fahrt von FN aus...

Danke.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
288 — Direktlink
29.03.2010, 22:04 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Balingen




















Dieser Post wurde am 29.03.2010 um 22:05 Uhr von hebelknecht editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
289 — Direktlink
29.03.2010, 22:14 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Balingen







Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
290 — Direktlink
29.03.2010, 22:28 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Info
30./31.03. 2010 ist Paule in Gengenbach bei Offenburg mit dem LTM 1300.1 und LTM 1400-7.1.
Aufbau der Krane ist am Nachmittag 30.03.der Hub ist am 31.03.2010

Dieser Post wurde am 29.03.2010 um 22:31 Uhr von hebelknecht editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
291 — Direktlink
02.04.2010, 12:46 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Neuer Spezialkran bei Paule ?

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
292 — Direktlink
02.04.2010, 19:52 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Gengenbach / 1
Wasserkraft für CO2-freien Strom











Am Rande des Abgrundes












Der Rest folgt noch!

Edit: Bildcode von Bild Nr. 5 korrigiert

Dieser Post wurde am 03.04.2010 um 13:09 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
293 — Direktlink
03.04.2010, 11:47 Uhr
Multifahrer77

Avatar von Multifahrer77


Zitat:
hebelknecht postete
Am Rande des Abgrundes


Wow

Was muß dort ein(e) Stützdruck/last herrschen ?? Kann mir das einer von euch

erklären ?? Wieviel to kommen denn da zusammen ?? Bekomme ja vom hinsehn

schon nasse Hände...

Edit: Zitat repariert

Dieser Post wurde am 03.04.2010 um 11:57 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
294 — Direktlink
03.04.2010, 11:57 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das kannst Du Dir doch selber ausrechnen. Stützbasis und Ballastmassen stehen doch in den einschlägigen Datenblättern nachzulesen.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
295 — Direktlink
03.04.2010, 13:03 Uhr
Multifahrer77

Avatar von Multifahrer77

185 to Stützdruck pro Kran ?? Stimmt das ??

Entschuldigt mich wenn ich falsch liege... :/



Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
296 — Direktlink
03.04.2010, 18:33 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste



Zitat:
Multifahrer77 postete
185 to Stützdruck pro Kran ?? Stimmt das ??

Entschuldigt mich wenn ich falsch liege... :/



Gruß
Christian

Servus
Wie kommst du auf so einen hohen Stützdruck ? DA liegst du viel sehr viel sogar zuhoch !Rechne mal zwischen 120-135 to beim 400er und einiges weniger beim 300er .

Dieser Post wurde am 03.04.2010 um 18:56 Uhr von hebelknecht editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
297 — Direktlink
04.04.2010, 07:45 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Gengenbach / 2



Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
298 — Direktlink
04.04.2010, 10:49 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Gengenbach / 3





Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
299 — Direktlink
04.04.2010, 20:30 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Gengenbach / 4













Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] -12- [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung