Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Digitalkamera » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
300 — Direktlink
17.09.2010, 12:58 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

vermutlich 130x EOS 450 / 500D mit 18-55 Kit Objektiv...

http://www.nonstopnews.de/galerie/11788
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
17.09.2010, 14:33 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Schwertransport-Online postete
vermutlich 130x EOS 450 / 500D mit 18-55 Kit Objektiv...

http://www.nonstopnews.de/galerie/11788

http://www.otto-fotostudio.de/thering/


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
27.11.2010, 15:50 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Hallo zusammen,

ich plane auf die Fotografie mit Spiegelreflex umzusteigen.
Rausgesucht habe ich mir Sony a290 bzw. Canon EOS 1000d.
Heute war ich im Saturn, es gab die alpha für 399€, die EOS mit 18-55mm & 75-300mm auch für 399€. In der Hand hatte ich beide, liegen beide gut in der Hand. Das Live View gefällt mir bei der Canon natürlich besser.
Heißt das für mich jetzt zuschlagen und die EOS nehmen?
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
303 — Direktlink
27.11.2010, 16:31 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Phil postete
ich plane auf die Fotografie mit Spiegelreflex umzusteigen.
Rausgesucht habe ich mir Sony a290 bzw. Canon EOS 1000d.
Heute war ich im Saturn, es gab die alpha für 399€, die EOS mit 18-55mm & 75-300mm auch für 399€. In der Hand hatte ich beide, liegen beide gut in der Hand. Das Live View gefällt mir bei der Canon natürlich besser.
Heißt das für mich jetzt zuschlagen und die EOS nehmen?

Wenn das gegeben ist - mir sind die 1000D und die xxxD deutlich zu klein - spricht erstmal nichts gegen "zuschlagen".
Einzig, daß das 18-55 anscheinend die Version ohne IS ist, fände ich wohl nicht so schön. Meine Schwester hat sich vor einem halben Jahr(?) für eine 500D entschieden, u.a., weil da das 18-55 IS mit im Set war.

Ach ja: ist das 75-300 das Canon EF 4-5,6/75-300 III?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
304 — Direktlink
27.11.2010, 17:53 Uhr
Phil

Avatar von Phil


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Phil postete
ich plane auf die Fotografie mit Spiegelreflex umzusteigen.
Rausgesucht habe ich mir Sony a290 bzw. Canon EOS 1000d.
Heute war ich im Saturn, es gab die alpha für 399€, die EOS mit 18-55mm & 75-300mm auch für 399€. In der Hand hatte ich beide, liegen beide gut in der Hand. Das Live View gefällt mir bei der Canon natürlich besser.
Heißt das für mich jetzt zuschlagen und die EOS nehmen?

[...]
Ach ja: ist das 75-300 das Canon EF 4-5,6/75-300 III?


Tschüs,

Sebastian

Vom Aussehen her schon. Das habe ich heute auch in der Hand gehabt.
Wie gesagt, die Kamera passt perfekt in meine Hände.
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
305 — Direktlink
27.11.2010, 21:04 Uhr
Braunbaer



Ich habe das EOS 1000D Bundle vor gut einem halben Jahr gekauft und bin mit beiden Objektiven sehr zufrieden.

Als Einsteigergerät absolut zu empfehlen, ein paar bilder sind ja bereits hier gepostet, wie z.B. die Dubaifotos.

Alles in allem ist es wie bei Autos eine Glaubensfrage, denke ich.
Für die Canon spricht m.E. vielleicht noch das du ne ganze Reihe an Objektivauswahl hast, wo ich nicht weiss ob das bei der Sony auch so ist.
--
Wie immer - nur meine eigene Meinung!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
306 — Direktlink
27.11.2010, 22:47 Uhr
Rotali



ich habe auch eine canon 1000 D mit sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC OS
ist meine erste spiegelreflex kamera und bin damit sehr zufrieden eigetlich aber wenn ich mir ne neue hollen sollte würde ich so in die richtung 500 D oder
Canon EOS 7D
aber denke als einsteiger gerät ist die 1000 d schon sehr zu empfehlen.und mann muss sich erstmal damit zurecht finden es ist schon was ganz anderes als eine digi cam.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
307 — Direktlink
28.11.2010, 01:39 Uhr
Jens Bischof



Das Canon 75-300 ist - vorsichtig ausgedrückt - nicht wirklich gut. Wenn du kannst, würde ich die Kombination aus EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250mm 4.0-5.6 IS wählen. Kostet natürlich mehr, aber ist qualitativ deutlich besser und den Image Stabilizer wirst du besonders beim Tele schätzen lernen.
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de

Dieser Post wurde am 28.11.2010 um 01:40 Uhr von Jens Bischof editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
308 — Direktlink
28.11.2010, 02:08 Uhr
Neo

Avatar von Neo


Zitat:
Braunbaer postete
wo ich nicht weiss ob das bei der Sony auch so ist.

Bei Sony selbst nicht allzu viel, aber dafür gibt es ja auch noch zusätzlich gute Alternative von Tamron und Sigman. Wobei ich eher Tamron nehme.
Zur Zeit habe ich die Sony A300 + Tamron 17-50mm und bin damit voll zufrieden.
Aber wie du schon sagst, denke ich auch, dass alles auch eine Glaubensfrage ist. Ich habe mich für Sony damals aus bestimmten Gründen entschieden. Ein Kumpel wiederum schwört neuerdings auf EOS (wobei er noch keine hat), weil ihn seine kleine Sony Digi. Cam Schwierigkeiten bereitet hat und obwohl er meine Bilder sieht (soll jetzt nicht eingebildet klingen), hält er die Marke für Schrott und für unzumutbar.

Es spricht aber auch nichts gegen die Canon. Wenn sie passt, einem gefällt und die Funktionen zufrieden stellen, spricht, denke ich, nichts dagegen. Mir war sie nur unteranderem auch zu klein damals

Und wie die anderen schon sagten, ist IS bzw. ein Bildstabi. absolut zu empfehlen, ohne spart vielleicht Geld, nützt aber wenig. Man wird ihn brauchen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
309 — Direktlink
28.11.2010, 10:19 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Moin Zusammen

Ich selber nutze die Sony Alpha 350, bin jedoch nicht so begeistert von den Bildern
wie die einer EOS 500D die ein Freund sich zu gelegt hat.
Wir machen Öfter gemeinsam Fototour und tauschen sämtliche Bilder untereinander aus, der Vergleich ist also Gesichert.

Ich hatte noch ein paar Objektive die mich zu der Endscheidung veranlassten.
Siehe ab Seite 3 dieses Thema.
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=275&pagenum=3

Das ist aber auch nur Meine Meinung ;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
310 — Direktlink
28.11.2010, 11:11 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Ich rate allen die in die DSLR-Welt einsteigen Canon oder Nikon, etwas anderes kommt doch in fast allen Fällen eh nicht in Frage!

Mit Sony und anderen Herstellern hab ich nur ganz schlechte Erfahrungen gemacht.

Zu den Objektiven kann ich nur sagen, dass einige Tamron Scherben für ihr Preis-Leistungs-Verhältnis echt zu empfehlen sind. Dazu gehören meiner Meinung nach:

SP 17-50mm 2.8 - SP 28-75mm 2.8 und das 90mm Macro von Tamron hat einen relativ guten Ruf. Aber Vorsicht, Fertigungstolleranzen gibts häufig beim beliebten 17-50, nicht jedes ist knackscharf und muss meistens justiert werden. Da sollte man am besten mehrere Exemplare ausgiebig testen.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 28.11.2010 um 11:21 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
311 — Direktlink
07.12.2010, 21:04 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ich mal wieder

ich brauche noch einen vernünftigen Blitz:

Nikon SB-600 Blitzgerät für knapp 220 Euro bei redcoon hat mir bisher zugesagt.

hat das Teil zufällig einer? ...und kann auch was dazu sagen?

oder diese Ringblitze um das Objektiv (hab ich mir noch nicht sooo genau angesehen ) kosten aber auch ne Stange Geld.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
312 — Direktlink
07.12.2010, 21:55 Uhr
Jens Bischof



Was willst du denn damit machen? Portrait? Makro? Oder soll's für einen 60m Schwertransport reichen?
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
313 — Direktlink
07.12.2010, 22:08 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Hi Henning,

ja, da fängt es schon an... also für den 60m Schwertransport weiß ich net, für innen auch, aber dann eben mit dem Softteil (=Diffusor).

stand halt auch was von "für die allermeisten Anwendungszwecke "...

für Makro denke ich, dass er zu stark sein wird

Dieser Post wurde am 07.12.2010 um 22:09 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
314 — Direktlink
16.12.2010, 23:47 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ich habe dann den SB600er mal getestet:



schon eine gute Ausleuchtung
es war stockdunkel zu der Zeit und die Sachen auf dem Spielplatz im Hintergrund erkennt man auch noch

Dieser Post wurde am 16.12.2010 um 23:48 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
315 — Direktlink
03.01.2011, 11:42 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo zusammen,

kennt von euch jemand die Panasonic Lumix G2??

Lohnt sich der Kauf oder ist es sinvoller für den Preis (UPE-699€) doch ne richtige Spiegelreflex ala Canon Eos 500D zu kaufen?

Ich für meine Zwecke brauche eine Kamera die schnell einsatzbereit ist, leicht zu bedienen die Möglichkeit Objektive zu wechseln und ein dreh-und schwenkbars Display. Was gibt es noch für andere Alternativen?
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
316 — Direktlink
03.01.2011, 11:49 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Marco postete
Hallo zusammen,

kennt von euch jemand die Panasonic Lumix G2??

Lohnt sich der Kauf oder ist es sinvoller für den Preis (UPE-699€) doch ne richtige Spiegelreflex ala Canon Eos 500D zu kaufen?

Ich für meine Zwecke brauche eine Kamera die schnell einsatzbereit ist, leicht zu bedienen die Möglichkeit Objektive zu wechseln und ein dreh-und schwenkbars Display. Was gibt es noch für andere Alternativen?

Ich würde die G2 nicht kaufen, lieber eine solide CANON EOS oder NIKON mit ein paar passenden "Scherben". Das aktuelle EOS 60D Modell hat zum Beispiel als 1. Canon DSLR überhaupt ein schwenkbares und drehbares Display, nur sie kostet bissel mehr als 699,- ;-). Schnell genug ist sie mit 5,3 B /sek. in jedem Fall.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 03.01.2011 um 11:51 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
317 — Direktlink
03.01.2011, 11:59 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Wieso würdest du die G2 nicht kaufen??
Ja die 60D liegt leider außerhalb meiner Möglichkeiten
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
318 — Direktlink
03.01.2011, 12:20 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Ich kann nach 1000 Auslösungen die Sony a930 entgegen der hier vertretenen Meinung empfehlen. Durch ein Sonderangebot war sie beim Preis von 399€ (vgl. mein obiges Posting #302!!).
Sehr gut gefällt mir das schwenkbare Display, was einem die Möglichkeit gibt, sehr gut Bilder zu machen, für die man sonst auf dem Boden kriechen müsste.

Ich war mit der EOS1000D angesichts Ausstattung und der EOS500D angesichts Handhabung nicht begeistert.

Jeder wie er will, ich kann die alpha390 empfehlen.
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
319 — Direktlink
03.01.2011, 12:30 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Marco postete
Wieso würdest du die G2 nicht kaufen??
Ja die 60D liegt leider außerhalb meiner Möglichkeiten

Habe mit Panasonic keine guten Erfahrungen gemacht insbesondere beim Thema Farbtreue, (grün etc.) + Rauschen, dass gleiche auch bei Sony. Auf dem Canon System hat man einfach eine sehr große Bandbreite an Zubehör (Objektive etc.) Da ist für jeden etwas dabei, ob "Hobbyknipser" oder "Profi".

Gruß
Tony

PS: Ich würde für etwas größeres sparen, ne 2-stellige EOS oder eine mittelprächtige Nikon, je nach dem was man persönlich bevorzugt. Die Verarbeitung ist bei den größeren Modellen meist besser und das Gehäuse besteht dann auch nicht mehr völlig aus "Plaste". Außerdem dürfte der Verschluss auch länger halten als bei kleineren Modellen. (So gibt es jedenfalls Canon an) Wenn man dann noch in halbwegs gute Objektive investiert, kann man eigentlich nichts falsch machen und hat lange Freude an der Sache.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 03.01.2011 um 12:53 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
320 — Direktlink
03.01.2011, 18:42 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Hallo zusammen,

morgen früh herrscht ja Sonnenfinsternis. Wie kann man die ohne Filter fotografieren? Gar nicht? Oder sollte ich, da kein Filter vorhanden, lieber das Objetiv auf 50mm drehen und die Kamera so ausrichten, dass die Sonne nur in einer Ecke ist und ich somit auch noch andere Dinge im Hintergrund habe. Schadet das trotzdem?

Gerade höre ich im Radio, dass eine Rettungsdecke (gold/silber) bei einer partiellen Sonnenfinsternis helfen soll. Hat da jemand Erfahrung/Ahnung von?
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
321 — Direktlink
03.01.2011, 20:40 Uhr
Mathias85




Zitat:
Marco postete
Hallo zusammen,

kennt von euch jemand die Panasonic Lumix G2??

Lohnt sich der Kauf oder ist es sinvoller für den Preis (UPE-699€) doch ne richtige Spiegelreflex ala Canon Eos 500D zu kaufen?

Ich für meine Zwecke brauche eine Kamera die schnell einsatzbereit ist, leicht zu bedienen die Möglichkeit Objektive zu wechseln und ein dreh-und schwenkbars Display. Was gibt es noch für andere Alternativen?

Wie wär's denn mit der Nikon D5000?
Hat ein dreh- und schwenkbares Display, ist, meiner Meinung nach, leicht zu bedienen und ist im Moment für um die 550 Euro zu bekommen.
--
Gruß Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
322 — Direktlink
04.01.2011, 09:47 Uhr
Phil

Avatar von Phil


Zitat:
Phil postete
Hallo zusammen,

morgen früh herrscht ja Sonnenfinsternis. Wie kann man die [...] fotografieren? [...]

Das hat sich wohl erledigt, dichter Schneefall & Nebel, die Sicht gleich null.



Zitat:
Phil postete
[...]
Gerade höre ich im Radio, dass eine Rettungsdecke (gold/silber) bei einer partiellen Sonnenfinsternis helfen soll.

Ich habe mir anhand einer Anleitung und versch. Tips einen Filter selbstgebaut. Beim Test mit einer Deckenlampe hat das ganze schon funktioniert.

Den werde ich mir jetzt nur noch bis 2081 aufheben müssen Oder ich fliege nächstes Jahr nach Australien...
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
323 — Direktlink
04.01.2011, 20:47 Uhr
Mathias85




Zitat:
Phil postete

Den werde ich mir jetzt nur noch bis 2081 aufheben müssen Oder ich fliege nächstes Jahr nach Australien...

Naja, nicht ganz. Die nächste pertielle Sonnenfinsternis ist ja "schon" im März 2015. Oder du fliegst dann auf die Faröer-Inseln. Da ist es eine totale.
--
Gruß Mathias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
324 — Direktlink
04.01.2011, 22:47 Uhr
Phil

Avatar von Phil

Ich brauche 'mal wieder Hilfe ...

Ich habe jetzt ein Tamron 55-200mm , würde jedoch gerne einen Telekonverter "vorschalten". Ich habe einen 2x Telekonverter gefunden, der in die Preisklasse von Kamera, Objektiv und Geldbeutel (noch nicht ganz, da muss ich noch sparen ) passt.
Sind solche Telekonverter zu empfehlen oder sollte ich da die Finger von lassen?

Hier der Link zu dem, den ich mir kaufen würde :

klick mich
--
Gruß
Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung