Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Kronschnabel Franke » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ]
325 — Direktlink
18.10.2015, 18:46 Uhr
BUZ




Zitat:
rollkopf postete
Danksagung aus der Statistikabteilung...

jo Marco,

dieser Meinung bin ich auch


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
29.11.2015, 22:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Das ist ein AC 160-2
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
29.11.2015, 22:12 Uhr
NiklasMoennich



Danke für die schnelle Antwort
--
Mercedes oder nichts


Schöne Grüße, Niklas

Dieser Post wurde am 29.11.2015 um 22:12 Uhr von NiklasMoennich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
25.12.2015, 20:44 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
NiklasMoennich postete
Und für die Zukunft: Wo zum Teufel sitzt das Typenschild? Hab ich nicht gefunden

Bei Demag/Terex-Demag normalerweise in der Oberwagenkabine, bei vielen Typen leider nicht von außen zu erkennen.
Aber zumindest FIN und Seriennummer sind normalerweise in der Front-Stoßstange eingeschlagen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
10.01.2016, 01:32 Uhr
drehkranz




Zitat:
Schwertransport-Online postete
Gestern auf der "Cuxhaven - Brunsbüttel" Fähre..... glaub die haben zwei neue 500 PS Zugmaschinen bekommen. (Volvo rot + Mercedes Euro 6)


Das sind Begleiter des LG 1550 auf der Fahrt nach Schweden, wo der LG 1550 bis ca. Ende März 2016 arbeitet.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
10.01.2016, 08:39 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Da sind aber eindeutig Teile vom AC 500 verladen. Ballast-Blöcke, eine Terex-Hakenflasche sowie die Abstützung auf dem letzten Zug ganz rechts, man sieht deutliche den Abstützteller.
Ist der AC-500 vielleicht auch dort oben in Schweden?


Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
10.01.2016, 10:18 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Ah...jetzt kommt Licht ins Dunkel... ;-)

Danke für die Info :-)

Grüße
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
23.01.2016, 17:44 Uhr
drehkranz




Zitat:
NiklasMoennich postete
Moin moin,

Kronschnabel´s Actros heute in Bremerhaven. Für einen 4163 mit Turbo-Retarder-Kupplung ein recht kleiner Auflieger


Gruß

Der war da an der Rückseite der Tanke, um einzukaufen. Die Aufliegergrösse ist für Bier und Zigaretten ausreichend, dazu braucht man kein SPMT....

Die haben da hinter der Tankstelle im Fischhafen einen zusätzlichen Betriebshof inklusive LKW-Waschhalle (die 4163 steht davor).
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
07.10.2016, 18:05 Uhr
drehkranz




Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
RONLEX postete
Dieses Fahrzeug lief davor bei einem Unternehmen in Österreich.
Indizien: Die weisse amtliche Prüfplackette §57a an der Windschutzscheibe, auch die in Österreich vorgeschriebenen gelb - roten Reflektorschilder am Fahrzeugheck.

Gut beobachtet!
Aber bei wem war der?
Schönes Fahrzeug!

www.smk-cranes.com
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
30.10.2016, 09:46 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Kronschnabel&Franke war für eine Brücken Teilmontage von Freitag auf Sonnabend in der Hafencity Hamburg. Leider fand der Hub nachts statt und tagsüber gabs nur noch die abgestellten Geräte zu sehen.

Ein Grove GMK 6400 von Kronschnabel & Franke










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
30.10.2016, 09:47 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
30.10.2016, 10:15 Uhr
BUZ



der stand auf der Bauma 2013.... hoch aufgebockt, mit russischer Beschriftung: Universal Speztechnika

Aufgrund des Kennzeichen "G 6400" tippe ich eher auf eine Langzeitvermietung durch MCG-Wilhelmshaven


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
30.10.2016, 10:20 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
BUZ postete
...

Aufgrund des Kennzeichen "G 6400" tippe ich eher auf eine Langzeitvermietung durch MCG-Wilhelmshaven


Gruß
BUZ

Laut Info gehört der Kronschnabel
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
05.12.2017, 08:44 Uhr
Thorge



Es ist traurig, wie schnell es gehen kann....

http://www.focus.de/regional/bremerhaven/bremerhaven-angst-um-die-jobs-schwerlast-spedition-kronschnabel-in-der-insolvenz_id_7937977.html
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
05.12.2017, 17:58 Uhr
Filly



Oje -- ich hoffe es geht weiter -- allein schon wegen den Mitarbeitern.
Und das auch noch kurz vor Weihnachten.......
Sowas macht schon traurig....
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
05.12.2017, 18:04 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Das sind aber sehr schlechte Nachrichten.
Auch ich hoffe das es weiter geht und drücke da beide Daumen...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
05.12.2017, 20:06 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

https://nord24.de/bremerhaven/diebstahl-von-teuren-kranen-kronschnabel-chef-erklaert-die-pleite
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
18.02.2018, 20:04 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

gute Nachrichten:

Der Betrieb geht (wieder) weiter, ab sofort unter der Firmierung "KL Schwerlast-GmbH".

Laut gesicherter Quelle mit den bisherigen Mitarbeitern und dem bekannten
Maschinenpark.
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
19.02.2018, 14:12 Uhr
Piet1805



alle Mitarbeiter übernommen? neue Firma aufgemacht? das klingt aber sehr komisch und nicht so wirklich sauber....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
19.02.2018, 19:16 Uhr
drehkranz



Und was ist daran nicht so wirklich sauber, wenn eine völlig neue Gesellschaft mit völlig neuer Geschäftsleitung eine erloschene Firma übernimmt? Das musst du schon mal erklären. Selbst wenn eine Firma aus der Insolvenz heraus neu startet ist das völlig legal.
Das ist gesetzlich klar geregelt. Ob was für dich komisch klingt interessiert die Menschen nicht, die ihre Arbeitsplätze behalten.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
21.02.2018, 15:13 Uhr
Piet1805



kp bin kein Anwalt aber hatte mal gehört dass das nicht so eben geht. Zumal der GF mehr oder weniger ja der gleiche ist bzw. eine Familie. Mit welchen Kranen wollen die denn Arbeiten?? KL hat ja nix... für mich klingt es jedenfalls bisschen komisch.. kann mich aber auch täuschen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
21.02.2018, 15:32 Uhr
Hebelzupfer (†)



.... ich kenn da auch einen, der einen kennt, der was gehört hat ....

Bei Kronschnabel & Franke läuft ein Insolvenzverfahren - schade um die Firma, das Herzblut das dort drin steckt und vor allem die Arbeitsplätze - aber da sollten jetzt Leute dran sein, die wissen was sie dürfen und können !

Keiner von denen wird hier sein Wissen oder seine Ziele preisgeben ! Für alle Außenstehenden und Interessierten gibt´s vermutlich nur eine Möglichkeit - abwarten !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
22.02.2018, 22:16 Uhr
drehkranz




Zitat:
Hebelzupfer postete
.... ich kenn da auch einen, der einen kennt, der was gehört hat ....

Bei Kronschnabel & Franke läuft ein Insolvenzverfahren - schade um die Firma, das Herzblut das dort drin steckt und vor allem die Arbeitsplätze - aber da sollten jetzt Leute dran sein, die wissen was sie dürfen und können !

Keiner von denen wird hier sein Wissen oder seine Ziele preisgeben ! Für alle Außenstehenden und Interessierten gibt´s vermutlich nur eine Möglichkeit - abwarten !

Richtig, Hebelzupfer, dabei sollte man es auch belassen bis endgültige Ergebnisse vorliegen.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
15.03.2018, 22:03 Uhr
drehkranz



Kronschnabel Schwerlast ist wieder aktiv und unter

https://www.kl-schwerlast.de

erreichbar.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
15.03.2018, 22:47 Uhr
Hajo



musste aber noch etwas nacharbeiten



--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr

Dieser Post wurde am 27.03.2025 um 15:05 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung