Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwimmkrane / Kranschiffe / Kranpontons » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]
325 — Direktlink
26.09.2015, 22:11 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Die Saipem 7000
http://www​.saipem.co​m/sites/SA​IPEM_en_IT​/scheda/Ve​ssels/Saip​em%207000.​page








Erst wenn man Personal sieht, wird man bewuBt wie groB die Saipem 7000 ist.


Das war's, viel SpaB mit die Bilder!
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
26.09.2015, 23:07 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Ron,

danke für die Bilder.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
27.09.2015, 10:04 Uhr
ChefvonsGanze





So viel Zeugs auf einmal! Da kann man als Landratte nur von Träumen!
Schöne Aufnahmen! Danke für´s Teilen!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
27.09.2015, 10:59 Uhr
Franki



Hallo zusammen ,wenn ich das gewußt hätte das da so viel los ist ,wäre ich mal hin gefahren .War in Norddeich im Urlaub ,hier der Saipem von Pilsum aus :

--
Gruß aus dem Badischen Frank.

Dieser Post wurde am 27.09.2015 um 11:16 Uhr von Franki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
27.09.2015, 11:07 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Brauchst Dich nur auf Borkum an den Strand legen, da kommen sie alle vorbei geschwommen. Manchmal sogar im Gegenverkehr ...!


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
27.09.2015, 11:18 Uhr
Franki



Mit einem guten Fernglas geht das auch von Norderney aus da kommen auch die Containerriesen durch ,nur meine Kamera spielt da nicht mit .
--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
19.02.2016, 20:13 Uhr
Schnorro



Heerema legt nach:
http://hmc.heerema.com/content/news-media/news-releases/news-detail/article/hmc-announces-name-for-its-new-vessel-sleipnir/
2x 10.000 Tonnen soll das Gerät leisten....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
24.03.2016, 11:41 Uhr
And1



kleines Rätsel


mfg Andi

Edit: Linkfix

Dieser Post wurde am 24.03.2016 um 11:47 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
24.03.2016, 11:47 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
And1 postete
kleines Rätsel

Da gibt's nicht viel zu rätseln.
Qnf vfg qre Guvnys. Vz Uvagretehaq Unhcguho qrf Onpxobeq-Xenaf haq vz Ibeqretehaq qre mjrvgr Uvysfuho (200g) qrf Fgrhreobeq-Xenaf.
(Wie immer ROT13, um den anderen den Spaß nicht zu verderben...)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 24.03.2016 um 11:48 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
24.03.2016, 19:58 Uhr
And1



Na gut, schwer war es nicht
Thialf und Barder liegen zur Zeit beide im Hafen von Rotterdam für Instandsetzungsmaßnahmen.

[URL=http://www.pic-upload.de/view-30132983/IMG_1100a.jpg.html][/URL]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-30132984/IMG_1279-IMG_1291a.jpg.html][/URL]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-30132985/IMG_1192a.jpg.html][/URL]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-30132988/IMG_1375_fhdra.jpg.html][/URL]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
06.05.2016, 19:03 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder vom letzten WE der "Bold Tern" die zur Zeit auf der Lloydwerft in Bremerhaven umgebaut wird, Hauptausleger des Krans sowie die vier Standbeine werden verlängert.
Bilder wurden von ausserhalb des Firmengeländes gemacht.

Gruß Marco







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
06.05.2016, 19:05 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
07.05.2016, 09:26 Uhr
ChefvonsGanze




Zitat:
Wittrocker70 postete


Hallo zusammen!

Kann jemand den Kran (LR 1750?) und den Betreiber identifizieren?

@Marco: Besten Dank für die schönen Aufnahmen!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
07.05.2016, 09:53 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
ChefvonsGanze postete

Zitat:
Wittrocker70 postete


Hallo zusammen!

Kann jemand den Kran (LR 1750?) und den Betreiber identifizieren?


https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=2788&pagenum=16#518941
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
07.05.2016, 10:21 Uhr
Languste



Die LR 1750 ist eine Fahrenholz-Raupe. So wie der GMK 7450auch von dem Betreiber ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
07.05.2016, 10:59 Uhr
CraneWatch (†)




Zitat:
Languste postete
Die LR 1750 ist eine Fahrenholz-Raupe. So wie der GMK 7450auch von dem Betreiber ist.

Bist Dir da sicher ?

Denke eher CHARLY KRAUSE liegt richtig = es dürfte sich um die ex. "EUROGRUAS" LR 1400-2 handeln ( als solche war sie zumindest in der alten Bestandsliste von "EUROGRUAS" gelistet ). Das Gerät war in den letzten Jahren bei verschiedenen Betreibern im Einsatz ( Schmidbauer, Wiemann, etc. ) - ob Fahrenholz das Gerät gemietet, geleast oder gekauft hat ist mir nicht bekannt.

Der GMK 7450 kam Anfang 2009 als Neugerät zu Fahrenholz.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
07.05.2016, 15:15 Uhr
Languste



Na gut, wo die vorher war weiß ich nicht. Ich habe das gute Stück durch den Zaun gesehen. Kann mich natürlich mit der Typbezeichnung auch geirrt haben.
Mich würde allerdings noch interessieren was für ein Telekran auf dem Errichterschiff selbst steht. Der mit dem Grove in Tandemhub arbeitet. Schaut auf bis jetzt aus wie Terex oder Tadano Faun aus. Ich kann es auf dem Smartphone schlecht erkennen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
07.05.2016, 16:44 Uhr
CraneWatch (†)




Zitat:
Languste postete
... Mich würde allerdings noch interessieren was für ein Telekran auf dem Errichterschiff selbst steht. Der mit dem Grove in Tandemhub arbeitet. Schaut auf bis jetzt aus wie Terex ...

... denke das ist der AC 250. Der kam in rot ... und wurde meines Wissens nicht umlackiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
08.05.2016, 08:09 Uhr
ChefvonsGanze



Hier werden sie geholfen! Danke!


Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
08.05.2016, 14:30 Uhr
Languste



Um wieviel Meter wird der Ausleger verlängert? Der Ausleger hat ja so schon eine Hakenhöhe von 102 m über Deck. Ob der Kran denn immernoch seine 800 t trägt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
31.07.2016, 21:13 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend zusammen,

hier ein paar Schnappschüsse aus Male.

Entschuldigt bitte die schlechte Qualität, aber der Shuttlebus wollte nicht langsamer fahren

Über Typ und Namen der Schiffe weiß ich nichts.
















Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
31.07.2016, 22:30 Uhr
Languste



Bei den Kränen tippe ich auf ZPMC als Hersteller. Aber bei den Fahrzeugen selbst bin ich überfragt.

Mfg Languste aus Emden.

Dieser Post wurde am 28.03.2017 um 20:45 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
01.08.2016, 01:04 Uhr
Champagnierle



Hi Languste und Adrian,

erstmal Danke für die Bilder. ZPMC kann passen, denn die Chinesen bauen eine Brücke, die die Male (Hauptstadt der Malediven) mit dem Flughafen verbindet, der auf einer anderen Insel ist. Das Projekt "China-Maldives Friendship Bridge" startete im Dezember 2015 und auch die Teile, die der Schwimmkran transportiert, passen zum chinesischen Brückenbau (man erinnere sich noch an die Bilder vom Bau der Tibetbahn).
Bilder, wie der Schwimmkran auf die Malediven kam findet man unter http://vnews.mv/59721 und http://english.sun.mv/37745 .

Ein möglicher Kandidat für den Namen ist "YU HANG QI ZHONG 28". Dieses Schiff liegt gerade vor Male wie aus dieser Anfrage hervorgeht. Ich habe dabei mal alle nicht näher klassifizierten Schiffe vor Male abgefragt.

Den Halbtaucher, der die Kranbarge transportiert hat, findet man unter http://www.oht.no/en/FLEET/Hawk/ .

Guten Morgen

Marc
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
01.08.2016, 11:32 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo Marc,

vielen Dank für die Aufklärung und die interessanten Links.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
03.08.2016, 22:43 Uhr
Languste



Joo, danke.
Wobei mich auch weitere Daten interessieren würden. Auslegerlänge, Tragkraft und so weiter. Aber bei den Chinesen ist es manchmal echt schwer sowas heraus zu finden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung