Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Fahrenholz » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ]
350 — Direktlink
07.07.2014, 16:55 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Der LTM 1500 verlässt die GuD-Kraftwerksbaustelle in düsseldorf. Stattdessen ist jetzt der Grove GMK 7450 im Einsatz!











Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
07.07.2014, 16:57 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

#2











Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
07.07.2014, 16:58 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

#3











Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
07.07.2014, 17:00 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

#4/Ende









Bildquelle: Bekannt
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
18.09.2014, 15:23 Uhr
BUZ




Zitat:
edhb postete

CC 2500 ex Crane-Tec?



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
18.09.2014, 15:47 Uhr
Tobi50



Crane-Tec und Fahrenholz war das gleiche

und das ist eine CC1800

Dieser Post wurde am 18.09.2014 um 15:47 Uhr von Tobi50 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
18.09.2014, 18:24 Uhr
BUZ




Zitat:
Tobi50 postete
Crane-Tec und Fahrenholz war das gleiche

ja...schon klar, aber in meinem Archiv gibt es wegen der Beschriftung schon Unterschiede!


Zitat:
und das ist eine CC1800

Vielen Dank! Das dürfte dann der bei Cargo in Mexico sein.
Weisst du wo der CC 2500 von Crane-Tec gelandet ist?


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
23.11.2014, 19:48 Uhr
BUZ




Zitat:
Wittrocker70 postete

[url=https://abload.de/image.php?img=p10202953jk6p.jpg][/url]

na endlich mal was amtliches....
vielen Dank aus der Buchhaltung

Die Melanie könnte mal mit RAL 3026 über die Kragen am Ausleger pinseln


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
25.11.2014, 01:10 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Hast du das nicht mitbekommen, das ihr dieses Leucht rot / orange nicht so liegt? :P
--
Gruß
Carsten

Dieser Post wurde am 25.11.2014 um 01:12 Uhr von Rotexx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
06.03.2015, 20:39 Uhr
KNOXY





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
13.03.2015, 14:36 Uhr
Tatra 141



Dieser Kran kam mir letztens in Zeitz vor die Linse





Ein RE-Import?







Ich habe ihn hier eingestellt, weil der Fahrer eine "Fahrenholz"-Jacke trug ...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
13.03.2015, 16:13 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Ah, besten Dank Wolfram,
der Kran war offensichtlich vorher bei Gruas Claveria.
Das Unternehmen scheint nicht mehr zu existieren.

Doch wenn man genauer hinschaut, muss es noch einen Vorbesitzer gegebn haben...meine Augen sind so gut auch nicht mehr...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
13.03.2015, 17:29 Uhr
Tatra 141



Hallo Andreas,
ich habe noch zwei Vergrößerungen.





Ich habe mich, als ich den Fahrer sah, über das Kennzeichen gewundert.
In der Ferne sah ich dann noch einen Ausleger mit Fahrenholz- Beschriftung ...
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
30.10.2016, 10:12 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier nochmals Bilder vom LTM 1500-8.1 Fahrenholz.

Fahrenholz war für eine Brücken Teilmontage von Freitag auf Sonnabend in der Hafencity Hamburg. Leider fand der Hub nachts statt und tagsüber gabs nur noch die abgestellten Geräte zu sehen.












--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
30.10.2016, 10:12 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
30.10.2016, 10:13 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
30.10.2016, 16:02 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi

Weitere Bilder von Fahrenholz Kranen gibt es hier https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=30430 u.a. auch vom GMK 7450, GMK 6300L
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
30.10.2016, 17:02 Uhr
BUZ



Vielen Dank BuBe für die Bilder aus der Hafencity

Wurde der 1500er denn schonmal mit 84 m Tele im Einsatz erwischt?



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
28.11.2016, 22:15 Uhr
edhb



Fahrenholz bei HKM in Duisburg mit einem Raupenkran und mehreren kleineren Autokranen

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-duisburg/video-duisburger-sueden-soll-sauberer-werden-100.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
28.11.2016, 22:40 Uhr
derschmied



Hallo,

im obigen Filmbeitrag sieht man in 1:33 noch weitere Krane.

Scheint ein groeßerer Umbau zu sein, weiss jemand etwas mehr?

Gruss aus Hamburg

derschmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
28.11.2016, 22:47 Uhr
edhb



pirson mit cc 8800 und 2 alten cc 2800 bei einer Hochofenzustellung

fahrenholz mit LR 1400/2 und Autokranen an der Sinteranlage

hofmann mit LTM 1750 am Stahlwerk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
05.02.2017, 11:53 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Der GMK 6300 L von Fahrenholz steht zur Zeit an der Baustelle des U Bahnhof Elbbrücken in der Hafencity Hamburg, für den Stahlbau der Anlage.

Mit dabei ein GMK 5130.

Die Nummern sind ja schon aus den vorherigen Postings bekannt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
05.02.2017, 11:53 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
04.09.2017, 21:41 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Wer diese beiden dicken sucht (GMK 7450 + LTM 1500).... alle im Norden

Den 7450er hab ich heute in Brunsbüttel erwischt und den 1500-8.1 heute in Cux!





Erst mal mit dem dicken den Deich hochkriechen





Direkt am Fähranleger Brunsbüttel-Cuxhaven abgestellt! Kennzeichen liegt in der Kabine
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 04.09.2017 um 21:53 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
05.10.2017, 20:36 Uhr
Tatra 141



Hallo,

Fahrenholz steht derzeit mit LR 1500 zum Brückenhub in Weischlitz, OT Kübitz.

https://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/PLAUEN/Optische-Taeuschung-Zwei-Bruecken-an-Weisser-Elster-in-Kuerbitz-artikel9976289.php#

Gibt es nähere Informationen zum Einhub der neuen Brücke? Die alte Brücke soll bereits ausgehoben worden sein .
Gern auch per PM.
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung