Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Neue Krane von Liebherr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
24.02.2007, 12:04 Uhr
Christian

Avatar von Christian

prima. nicht viel zu sehen, aber Hauptsache das Kind ist gesund auf der Welt...
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
24.02.2007, 12:21 Uhr
icebär-jan



jo vielen dank!...der lebende beweis, jetzt kann ich beruhigt nachts schlafen....*lol*

gruß

jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
24.02.2007, 12:43 Uhr
Hajo



und das hier ...
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
25.02.2007, 15:38 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

ich habe die Südwest Presse vom 23.02.07 vor mir liegen. Ich könnte den Artikel einscannen. Hat jemand Interesse? An wen sollte ich den Scan schicken und ist dies überhaupt erlaubt?

Güsse aus dem wilden Süden
Robert
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
25.02.2007, 23:01 Uhr
Hajo



Nein, das Veröffentlichen gescanter Presseartikel ist nicht erlaubt.


Nach was man Dich per PN fragt, geht allerdings niemanden etwas an
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
01.03.2007, 08:45 Uhr
Montgomery Burns



Auf der Liebherr Homepage gibt es jetzt dieses Bild:

http://www.liebherr.com/images/LTM_11200-9_1-819_615.jpg

Bastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
01.03.2007, 08:46 Uhr
Marco77

Avatar von Marco77

G E W A L T I G !!!!

Ich freue mich schon auf enge Kurve, der ist ja endlos lang.
--
Gruß aus NRW

Marco

"Versucht, die Welt ein bißchen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt."
Robert Baden-Powell
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
01.03.2007, 08:56 Uhr
Erik

Avatar von Erik


Zitat:
Marco77 posteteIch freue mich schon auf enge Kurve, der ist ja endlos lang.

Ausleger geht ja ab für transport...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
01.03.2007, 18:18 Uhr
Rene



Hallo,
was mir nicht ganz klar an dem Kran ist, ist wozu die Kabine so eine aufwendige Kinematik bekommt, wenn der Oberwagen für den Transport eh andersrum gedreht wird und der Ausleger demontiert wird, eine Leiter statt des "Liftes" für den Kranfahrer hätte es doch auch getan?

Grüße aus Leipzig
René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
01.03.2007, 18:39 Uhr
Erik

Avatar von Erik


Zitat:
Rene postete was mir nicht ganz klar an dem Kran ist, ist wozu die Kabine so eine aufwendige Kinematik bekommt, wenn der Oberwagen für den Transport eh andersrum gedreht wird und der Ausleger demontiert wird, eine Leiter statt des "Liftes" für den Kranfahrer hätte es doch auch getan?

Der kran muss auf arbeitsstellen ja auch verfahren konnen, und dann muss er so kompakt wie moglick sein. Wenn mann auf ein rafinaderie verfahrt und da steckt noch ein oberwagenkabine 2 meter aus an die seite dann fahrt mann sich schnell fest.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
01.03.2007, 19:10 Uhr
BUZ




Zitat:
Montgomery Burns postete
Auf der Liebherr Homepage gibt es jetzt dieses Bild:

http://www.liebherr.com/images/LTM_11200-9_1-819_615.jpg

Bastian

irgendwie sieht das Bild bearbeitet aus, ob der Kran in Details tatsächlich so aussehen wird?
Schaut Euch mal das OW Hinterteil an, sieht aus wie gemalt...
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob das ein reeler Kran ist, könnte eine Retusche sein.
Davon abgesehen ist das Teil echt gewaltig!!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
01.03.2007, 19:29 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Das bild ist gemalt weil es noch im grundierungs farben (grau) ist, aber weiter ist das bild nicht bearbeitet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
04.03.2007, 16:59 Uhr
Star Liebherr



Als ich heute am Liebherr Werk in Ehingen vorbeigefahren bin, hab ich denn LTM 11200-9.1 gesehen. Der Ausleger ist echt der Wahnsinn. Daneben stand ein LTM 1500, der sah im Vergleich dazu eher wie ein Mini-Kran aus.

Echt der Hammer dieser Kran!!!
--
Lieblings Modell -------> LTM 1800
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
04.03.2007, 17:14 Uhr
Stefan Schwarzer



Bilder gemacht?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
04.03.2007, 17:29 Uhr
Star Liebherr



ne, denn ich musst schnell weiter und ich sah in nur im Vorbeifahren.
--
Lieblings Modell -------> LTM 1800
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
05.03.2007, 07:19 Uhr
Kristoffer




Zitat:
Rene postete
was mir nicht ganz klar an dem Kran ist, ist wozu die Kabine so eine aufwendige Kinematik bekommt, wenn der Oberwagen für den Transport eh andersrum gedreht wird und der Ausleger demontiert wird, eine Leiter statt des "Liftes" für den Kranfahrer hätte es doch auch getan?

Ich glaube nicht, dass die Saudis wird der Ausleger demontieren...deshalb kann die Kabine auch nach hinten geparkt werden.
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
05.03.2007, 19:11 Uhr
Cranespotter



Hallo. Die Saudis fahren ja auch ihren guten alten AK 912 ungeteilt durch die Gegend.
Das Einsatzgewicht von nur 108Tonnen kann ich kaum glauben.
Der kommt in D nur ohne Ausleger auf die Straße, was für ein Monster!
Was machen überhaupt die Erzrivalen in Zweibrücken, da war doch ein AC1000 angekündigt?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
05.03.2007, 20:21 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Cranespotter postete
Hallo. Die Saudis fahren ja auch ihren guten alten AK 912 ungeteilt durch die Gegend.
Das Einsatzgewicht von nur 108Tonnen kann ich kaum glauben.
Der kommt in D nur ohne Ausleger auf die Straße, was für ein Monster!
Was machen überhaupt die Erzrivalen in Zweibrücken, da war doch ein AC1000 angekündigt?

Die Saudis haben keinen AK 912 !!!
Die Fa. Al JAber, die diesen Kran betreibt, sitzt in Dubai/UAE.

Der AC 1000 soll 2008 kommen. Stand aber auch schon in den einschlägigen Fachmagazinen bzw. wurde hier gepostet.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
05.03.2007, 20:25 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Cranespotter postete
Hallo. Die Saudis fahren ja auch ihren guten alten AK 912 ungeteilt durch die Gegend.
Das Einsatzgewicht von nur 108Tonnen kann ich kaum glauben.
Der kommt in D nur ohne Ausleger auf die Straße, was für ein Monster!
Was machen überhaupt die Erzrivalen in Zweibrücken, da war doch ein AC1000 angekündigt?

Die Saudis haben keinen AK 912 !!!
Die Fa. Al JAber, die diesen Kran betreibt, sitzt in Dubai/UAE.

Der AC 1000 soll 2008 kommen. Stand aber auch schon in den einschlägigen Fachmagazinen bzw. wurde hier gepostet.

Cranespotter hat nicht ganz unrecht.
Die Saudis hatten auf jedem Fall einen AK 912.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
05.03.2007, 20:54 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Cranespotter postete
Hallo. Die Saudis fahren ja auch ihren guten alten AK 912 ungeteilt durch die Gegend.
Das Einsatzgewicht von nur 108Tonnen kann ich kaum glauben.
Der kommt in D nur ohne Ausleger auf die Straße, was für ein Monster!
Was machen überhaupt die Erzrivalen in Zweibrücken, da war doch ein AC1000 angekündigt?

Die Saudis haben keinen AK 912 !!!
Die Fa. Al JAber, die diesen Kran betreibt, sitzt in Dubai/UAE.

Der AC 1000 soll 2008 kommen. Stand aber auch schon in den einschlägigen Fachmagazinen bzw. wurde hier gepostet.

Cranespotter hat nicht ganz unrecht.
Die Saudis hatten auf jedem Fall einen AK 912.

Hallo Olli,

den Kran den du meinst war ein AK 912 GT ex GHHL und wurde meines wissens mit geteiltem Oberwagen transportiert (wie vorher bei WWM/Australien und nun bei Equipo del Centro).

Ich denke Cranespotter meint eher den einteiligen AK 912 (7/3 Achsen) von Al Jaber
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
06.03.2007, 01:27 Uhr
UNN

Avatar von UNN

Zum LTM 11200-9.1:
Nun ist ja schon so ziemlich alles über Stellungen von Mast und OW-Kabine während des Transports (mit und ohne Mast) geklärt. Hat den schon jemand ein Bild mit Ballast gesehen? Oder noch besser: Wo kann ich so was sehen?
--
Gruß von einem der geographischen Mittelpunte der EU (wie es das Institut für theoretische Geodäsie in Bonn im April 1998 ermittelte),
Thorsten R.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
06.03.2007, 15:30 Uhr
Mike

Avatar von Mike

in drei Wochen auf der Bauma
--
Nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht. Es ist schwierig weil wir es nicht wagen!!
Frei nach Sokrates

Gruß von mir!
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
06.03.2007, 15:32 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Ich würde erst in sieben Wochen nach München fahren ....
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
06.03.2007, 19:39 Uhr
Mike

Avatar von Mike

oups da hab ich mich vertan.
Sorry.

Ja ich werd auch erst in 7 Wochen hinfahrn
--
Nicht weil es schwierig ist wagen wir es nicht. Es ist schwierig weil wir es nicht wagen!!
Frei nach Sokrates

Gruß von mir!
Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
08.03.2007, 15:35 Uhr
Michael E.



Auf der Liebherr HP sind Bilder vom LTM1050-3.1.
die OW-Kabine sieht sehr nach Grove aus mit der tiefgezogenen Scheibe....
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung