Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Prangl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 153 ] [ 154 ] [ 155 ] -156- [ 157 ] [ 158 ] [ 159 ] ... [ Letzte Seite ]
3875 — Direktlink
06.11.2016, 20:16 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hallo Burkhardt,

Schöne Bilder von einem schönen Kran. Vielen Dank für's Einstellen.
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3876 — Direktlink
06.11.2016, 23:10 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Burkhardt,

danke für die tollen Aufnahmen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3877 — Direktlink
07.11.2016, 08:03 Uhr
michael.m.



Hallo !

Ist schon ganz schön extrem......

https://up.picr.de/27293999se.jpg

Hier wurde ja das ganze Können vom Kranfahrer abverlangt.....

Hier fällt es nur besonders auf.

Gruss

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !

Dieser Post wurde am 07.11.2016 um 11:36 Uhr von michael.m. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3878 — Direktlink
07.11.2016, 09:44 Uhr
Mechanic



Hallo!

Eine ergänzende Frage: Gegen das Wegrollen wirkt die Handbremse über einige der Räder. Wenn man den Kran aber beginnt, vorne anzuheben, vierlieren die nacheinander den Kontakt zum Boden. Reicht die Haltekraft der Hinterräder in dem Fall oder wurde er mit etwas zusätzlichem gesichert (z.B. Seil)?

Viele Grüße und danke!

Andy

P.S.: Tolle Bilder!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3879 — Direktlink
07.11.2016, 20:55 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
JSC postete
Wieder mal was Historisches: Prangl Demag AC265





Weitere Fotos auf meiner Seite.

Danke Josef für die Fotos!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3880 — Direktlink
07.11.2016, 20:58 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
pinguin postete

Zitat:
Stephan A postete
Hallo Oliver,

schönes Bäumchen werden wohl die Kollegen vom Eisele stellen ? hättest den Baum mal nach Mainz schicken sollen, die haben auch einen großen Platz. Und würde sich am Dom bestimmt gut machen zwischen den ganzen Hütten am Weihnachtsmarkt.

Hej Stephan

Der Baum in Frankfurt wird wahrscheinlich,wie in den letzten Jahren, von der Berufsfeuerwehr Frankfurt gestellt werden http://feuerwehr-frankfurt.de/index.php/item/22-weihnachtsbaum-aufgestellt

Gruß
Pinguin

Eh klar....ein Feuerwehrkran ist ja für sowas da!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3881 — Direktlink
07.11.2016, 21:01 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
Burkhardt postete
Der AC 1000-9 von Prangl in HH Neuengamme.

Komplettierung von zwei Enercon E 101. Bei der ersten Anlage ist nur noch der Flügelstern zu ziehen...

Bilder von ausserhalb des Baufeldes aufgenommen.



Danke Burkhardt für die schönen Fotos vom AC 1000 !


--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3882 — Direktlink
08.11.2016, 14:46 Uhr
pinguin

Avatar von pinguin


Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
pinguin postete
.
.
.
.
Pinguin

Eh klar....ein Feuerwehrkran ist ja für sowas da!

Und schon steht er ...fast http://hessenschau.de/panorama/frankfurter-weihnachtsbaum-auf-dem-roemerberg-aufgestellt,frankfurt-weihnachtsbaum-102.html

Pinguin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3883 — Direktlink
08.11.2016, 17:52 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Pinguin,
danke für den Link!

Also beim Umschneiden und Verladen war der Baum noch schöner!
Vorallem im unteren Bereich dürften einige Äste beim Transport abgebrochen sein!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3884 — Direktlink
10.11.2016, 21:38 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Vor kurzem für uns im Einsatz!
AC 500 von Schmidbauer München!







https://up.picr.de/27400284ad.jpg


Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)







--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~

Dieser Post wurde am 10.11.2016 um 21:45 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3885 — Direktlink
10.11.2016, 21:45 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Einhub einer vor Ort gefertigten Betonbrücke!












https://up.picr.de/27400366rw.jpg


Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)




https://up.picr.de/27400367iy.jpg




Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)








.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~

Dieser Post wurde am 10.11.2016 um 21:46 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3886 — Direktlink
10.11.2016, 22:39 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Oliver,

danke für die interessanten Aufnahmen.

Ist das eine "Erneuerung/Sanierung" oder eine "Neue" Gleistrasse ??
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3887 — Direktlink
11.11.2016, 14:01 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Nochmal was!





--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3888 — Direktlink
11.11.2016, 20:38 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K


Zitat:
Wilfried E. postete
Ist das eine "Erneuerung/Sanierung" oder eine "Neue" Gleistrasse ??

Hi
Also im April fuhren da schon Züge



Die Betonmauer hinter dem Holz gehört zur vorhandenen Unterführung.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Unterführung nur Einspurig und da es in der Anlieferung bei Binderholz wie im Taubenschlag zugeht, tippe ich mal auf eine Erweiterung/Verlegung der Zufahrt zum Sägewerk.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3889 — Direktlink
11.11.2016, 23:57 Uhr
Mechanic



Hallo Roli.K,

herzlichen Dank für die schönen Bilder! Hast Du zufällig auch noch Bilder von den Arbeiten selbst und aus dem Bereich des Sees? Mich würde der Wasserbau zur Umleitung des Wassers interessieren.

Viele Grüße und danke!

Andy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3890 — Direktlink
12.11.2016, 08:13 Uhr
Zillertaler




Zitat:
Markus K postete

Zitat:
Wilfried E. postete
Ist das eine "Erneuerung/Sanierung" oder eine "Neue" Gleistrasse ??

Hi
Also im April fuhren da schon Züge



Die Betonmauer hinter dem Holz gehört zur vorhandenen Unterführung.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Unterführung nur Einspurig und da es in der Anlieferung bei Binderholz wie im Taubenschlag zugeht, tippe ich mal auf eine Erweiterung/Verlegung der Zufahrt zum Sägewerk.

Mfg Markus K

Die Zufahrt zu Binderholz war/ist immer schon zweispurig. Direkt angrenzend wurde ein Bach verbreitet, daher musste die neue Brücke für die bereits bestehende Trasse der Zillertalbahn gemacht werden ;-)
--
www.zillertalfoto.at
www.fotoblog-sporer.at
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3891 — Direktlink
12.11.2016, 17:01 Uhr
Roli.K



Mal wieder eine interessante Arbeit mit GMK3055
Bei einem Gemeindekraftwerk waren Wartungsarbeiten an der Rechen- und Schleusenanlage durchzuführen. Bisschen enge Platzverhältnisse, aber wo ein Wille da ein Weg ...
Der Winter schickte seine Vorboten auch vorbei !!!






https://up.picr.de/27413244br.jpg


Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)





https://up.picr.de/27413245zz.jpg



Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)






https://up.picr.de/27413246ri.jpg


Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)










BITTE die Admin meinen vorherigen POST zu löschen !!! Danke
--
Grüße aus Tirol

Roli

© - Copyright der gezeigten Bilder liegt bei Roli.K

Dieser Post wurde am 12.11.2016 um 18:23 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3892 — Direktlink
12.11.2016, 17:12 Uhr
Roli.K




Zitat:
Mechanic postete
Hallo Roli.K,

herzlichen Dank für die schönen Bilder! Hast Du zufällig auch noch Bilder von den Arbeiten selbst und aus dem Bereich des Sees? Mich würde der Wasserbau zur Umleitung des Wassers interessieren.

Viele Grüße und danke!

Andy

Hallo Andy !
Die Umleitung wurde über 3 Rohre gemacht, hoffe sie sind auf den Bildern ersichtlich. Es wurde natürlich auf Niedrigwasser gewartet, um diese Arbeit durchzuführen.







Ohne Rohre
https://up.picr.de/27413291cy.jpg


Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)




die 3 Rohre leicht vom Schnee verhüllt. Das Restwasser wurde mit einer Pumpe durchgeleitet
https://up.picr.de/27413292mg.jpg




Edit: TAGs entfernt, bitte die vorgegebenen maximalen Skalierungsmaße bei eingebundenen Grafikdateien einhalten (1024x768 bzw 768x1024)




An der Staumauer führt ein 4.Rohr, wo das Wasser aus einem Seitenbach gleich vorbeigeleitet wurde.
--
Grüße aus Tirol

Roli

© - Copyright der gezeigten Bilder liegt bei Roli.K

Dieser Post wurde am 12.11.2016 um 18:24 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3893 — Direktlink
12.11.2016, 22:48 Uhr
Mechanic




Zitat:
Roli.K postete

Zitat:
Mechanic postete

Andy

Hallo Andy !
Die Umleitung wurde über 3 Rohre gemacht, hoffe sie sind auf den Bildern ersichtlich. Es wurde natürlich auf Niedrigwasser gewartet, um diese Arbeit durchzuführen.


An der Staumauer führt ein 4.Rohr, wo das Wasser aus einem Seitenbach gleich vorbeigeleitet wurde.

Hallo Roli.K,

herzlichen Dank für die Bilder und die Erklärungen!!!!! Ich habe mich super darüber gefreut!
Kannst Du noch sagen, was an der Mauer gemacht wird / werden soll?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

Andy

Dieser Post wurde am 12.11.2016 um 22:48 Uhr von Mechanic editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3894 — Direktlink
12.11.2016, 23:21 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Roli,

danke für die neuen, interessanten Aufnahmen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3895 — Direktlink
13.11.2016, 09:14 Uhr
Zillertaler




Zitat:
Mechanic postete

Zitat:
Roli.K postete

Zitat:
Mechanic postete

Andy

Hallo Andy !
Die Umleitung wurde über 3 Rohre gemacht, hoffe sie sind auf den Bildern ersichtlich. Es wurde natürlich auf Niedrigwasser gewartet, um diese Arbeit durchzuführen.


An der Staumauer führt ein 4.Rohr, wo das Wasser aus einem Seitenbach gleich vorbeigeleitet wurde.

Hallo Roli.K,

herzlichen Dank für die Bilder und die Erklärungen!!!!! Ich habe mich super darüber gefreut!
Kannst Du noch sagen, was an der Mauer gemacht wird / werden soll?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

Andy

bitte gerne...an der betonmauer selbst wird nichts gemacht! wirkt vllt nur so, da der betreffende bach direkt neben der mauer verläuft!

sg
--
www.zillertalfoto.at
www.fotoblog-sporer.at
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3896 — Direktlink
13.11.2016, 11:23 Uhr
Roli.K



Hallo Andy.

Aufgrund eines Hochwasser von 2005 war die Rechenanlage und das Schleusenblatt arg in Mitleidenschaft gezogen worden.
Diese Reparatur bzw. Austausch dieser Elemente wurden nun durchgeführt, da die Sperre geleert wurde. Die Sperre ist Baujahr 1985.
Um die Stelle freizulegen war auch ein Seilbagger der Firma Koppensteiner/Weer beschäftigt. Dieser hatte den selben Standort wie der Kran. Leider bei meiner Ankunft schon abwesend.

Hoffe du kannst etwas mit meinen Infos anfangen.

PS: Danke an ZILLERTALER, aber vermute mal, du kennst die Bst. nicht wirklich oder ?!
--
Grüße aus Tirol

Roli

© - Copyright der gezeigten Bilder liegt bei Roli.K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3897 — Direktlink
13.11.2016, 13:31 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Hallo Roli,

Vielen Dank für die Bilder und die Erklärungen. Mich würde allerdings interessieren wo genau dieser Stau sich befindet. Bin fast jedes Jahr in Tirol und entdecke immer wieder was Neues, ist doch super !!
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3898 — Direktlink
13.11.2016, 14:12 Uhr
Roli.K



Hallo Jean Michel

Ja unser Land ist sehr vielfältig mit vielen schönen Gegenden, die selbst ein Einheimischer erst mit der Zeit kennenlernt!
Das ist auch Vorteil meines Jobs, man kommt in Ecken, die man "privat" , in seiner Freizeit, eher nicht besucht.

Die Sperre befindet sich am Arlberg. Es ist die Verwallsperre im Gemeindegebiet von St.Anton.
--
Grüße aus Tirol

Roli

© - Copyright der gezeigten Bilder liegt bei Roli.K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
3899 — Direktlink
13.11.2016, 17:51 Uhr
Mechanic



Hallo Roli.K,

ja, danke für die Infos! Du hast mir sehr geholfen!

Falls Du dort noch mehr zu tun hast - neue Bilder sind immer willkommen! :-)

Viele Grüße und alles Gute

Andy
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 153 ] [ 154 ] [ 155 ] -156- [ 157 ] [ 158 ] [ 159 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung