Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Fahrenholz » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ]
375 — Direktlink
06.10.2017, 02:08 Uhr
And1




Zitat:
Tatra 141 postete
Hallo,

Fahrenholz steht derzeit mit LR 1500 zum Brückenhub in Weischlitz, OT Kübitz.

https://www.freiepresse.de/LOKALES/VOGTLAND/PLAUEN/Optische-Taeuschung-Zwei-Bruecken-an-Weisser-Elster-in-Kuerbitz-artikel9976289.php#

Gibt es nähere Informationen zum Einhub der neuen Brücke? Die alte Brücke soll bereits ausgehoben worden sein .
Gern auch per PM.

Hier habe ich einige Bilder gefunden:
http://www.eisenbahnforumvogtland.de/t36299f4-Bruecken-ersatz-neubau-Kuerbitz.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
376 — Direktlink
17.12.2017, 18:36 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Das Grundgerät des LR 1500 von Fahrenholz stand heute auf der RS Hasselhöhe







--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
377 — Direktlink
17.12.2017, 18:36 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt







--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
378 — Direktlink
30.12.2017, 14:49 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
379 — Direktlink
31.12.2017, 12:15 Uhr
BUZ



vielen Dank an KNOXY, BuBe und dtmchef für den LR 1500.... ich hab jetzt die Bilder endlich mal "gesaugt"


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
380 — Direktlink
10.02.2018, 07:39 Uhr
BUZ



Gestern morgen stand in einem Gewerbegebiet an der A1 bei Gross Ippener ein neu lackiertes Grundgerät LR 1500 in Fahrenholz -Design

Ist das der Gelbe in neuem Kleid.... kann das jemand bestätigen?

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
381 — Direktlink
17.02.2018, 20:11 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo BUZ,

ich bin heute mal nach Gross Ippener gefahren, das Grundgerät der LR 1500 steht noch bei einem örtlichen Autolackier-Fachbetrieb, ich denke das ist der gelbe im neuen Farbkleid, es liegen noch Ballastgewichte in Liebherrgelb auf dem Hof.
Bilder wurden von ausserhalb des Firmengeländes gemacht.

Gruss Marco







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
382 — Direktlink
17.02.2018, 20:13 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
383 — Direktlink
18.02.2018, 19:31 Uhr
BUZ



vielen Dank für die Bilder Marco


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
384 — Direktlink
19.02.2018, 06:07 Uhr
Ulrichkober



hallo zusammen,

dumme frage wieso hat Fahrenholz die Raupe nicht gleich lackiert in Firmenfarbe
gekauft.?``????????.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
385 — Direktlink
19.02.2018, 11:59 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Dafür kann es ganz unterschiedliche Gründengeben. Vielleicht war es einfach preiswerter? Vielleicht ist es ein Gebrauchtgerät ...?

Man beobachtet beispielsweise bei niederländischen Betreibern häufig unlackierte Krane, die erst in Holland in Betreiberfarben lackiert werden. Dafür dürfte es wohl ziemlich sicher vorrangig wirtschaftliche Gründe geben, glaube ich.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
386 — Direktlink
19.02.2018, 13:15 Uhr
Piet1805



das Gerät ist ein Neugerät. Der erste Einsatz ist wohl eher abgelaufen als geplant und danach war wohl keine Zeit mehr. Jetzt schein bissl Luft zu sein bis die nächsten Jobs anstehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
387 — Direktlink
19.02.2018, 13:28 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran


Zitat:
Piet1805 postete
das Gerät ist ein Neugerät. Der erste Einsatz ist wohl eher abgelaufen als geplant und danach war wohl keine Zeit mehr. Jetzt schein bissl Luft zu sein bis die nächsten Jobs anstehen.

Das erklärt aber nicht die Liebherr Standard Lackierung. Wenn in Sonderlack bestellt ist, wird nicht auf die Grundierung zweimal hintereinander lackiert (einmal Standard, einmal Sonderwunsch).
Wahrscheinlich hat die Raupe schon fertig in Ehingen gestanden und wurde so vom Fleck weg gekauft. Oder aber es gab noch einen weiteren Mitspieler in der Kaufkette zwischen Hersteller und Endkunde. Auch nichts Ungewöhnliches.
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
388 — Direktlink
19.02.2018, 14:11 Uhr
Piet1805



oder sie wurde falsch lackiert... auch schon gesehen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
389 — Direktlink
08.07.2018, 21:16 Uhr
STF

Avatar von STF

Grias eich,

gestern im Tauernwindpark Oberzeiring (Steiermark) in 1.920 m Höhe:










--
STF

© der von STF gezeigten Bilder liegt bei STF!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
390 — Direktlink
08.07.2018, 21:17 Uhr
STF

Avatar von STF










--
STF

© der von STF gezeigten Bilder liegt bei STF!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
391 — Direktlink
08.07.2018, 21:18 Uhr
STF

Avatar von STF











Schöne Grüße
--
STF

© der von STF gezeigten Bilder liegt bei STF!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
392 — Direktlink
09.07.2018, 10:50 Uhr
michael.m.



Hallo!

Der Fahrenholz kommt ja ganz schön herum....
Passiert wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit Felbermayr. Man fährt und benutzt ja auch zusammen die SPMTs. Warum dann nicht auch mal ein Kran...

Gruss

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
393 — Direktlink
30.07.2018, 05:40 Uhr
STF

Avatar von STF

Grias eich,

gestern im Tauernwindpark Oberzeiring (Steiermark) in 1.920 m Höhe:







Schöne Grüße
--
STF

© der von STF gezeigten Bilder liegt bei STF!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
394 — Direktlink
27.12.2018, 23:38 Uhr
hensen



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
395 — Direktlink
01.05.2019, 14:54 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Tadano ATF 220G-5 Fahrenholz








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
396 — Direktlink
01.05.2019, 14:54 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
397 — Direktlink
01.05.2019, 15:04 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

LTM 1500-8.1 Fahrenholz, Gerät von 2012.











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
398 — Direktlink
01.05.2019, 15:04 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
399 — Direktlink
01.05.2019, 15:05 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt











--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung